Vertrage kein Vollkorn

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Emma2
Beiträge: 128
Registriert: 6. Juni 2012, 14:53
Status: Offline

Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon Emma2 » 12. Dezember 2012, 10:25

Guten Morgen,

ich bin immer Fan von Vollkornbrot gewesen. Bin auch so aufgewachsen mit Vollkornnudeln, Vollkornreis etc. Was anderes gabs zu Hause nicht.

Seit LCHF habe ich das weggelassen und siehe da, ich hatte gar keinen Durchfall mehr. Ich hab das vorher nicht gemerkt, ich hatte das ja ständig. Ich hab dann vers. Eiweißbrote ausprobiert, und bekam wieder Durchfall.

Ganz schlimm war es nach einem Pfannkuchen mit Haferkleie.
Ich hab dann aus Interesse nochmal 2 Tage hintereinander helle Brötchen gefrühstückt. Das war kein Problem (außer fürs Gewicht natürlich :) ).

Ich bin schon 35 und habe jetzt erst gemerkt, dass ich Vollkornprodukte nicht vertrage. Schon traurig...

Viele Grüße
Emmy

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon Jelly » 12. Dezember 2012, 10:42

Hi Emmy,

super, DASS Du das rausgefunden hast!!

Ziemlich verrückt, dass in unserer Welt Vollkorn so dermaßen als "gesund" bekannt ist, dass man gar nicht darauf kommt, dass der eigene Körper das Zeug gar nicht will... :ymcowboy:

Liebe Grüße
Jelly

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon datBea » 12. Dezember 2012, 10:56

Schon der helle oder eher dunkle Wahnsinn, Emma.

Wie gut, dass du es jetzt weißt (und helle Brötchen sind auch schrecklich baba lol)

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon Mariella » 12. Dezember 2012, 11:19

Ich hatte seit meiner Kindheit Magen-Darmbeschwerden.
Morgens gab es Müsli.
Der Arzt verschrieb Enzyme und ich spürte keine Verbesserung und lernte damit zu leben.
Es war normal für mich Beschwerden zu haben und Schmerzen.
Als ich wg des Diabetes auf KHarme Ernährung umstieg und dann auch mit LCHF begann, war der größte "Nebeneffekt", das ich seither keinerlei Beschwerden mehr habe.
Das alleine ist Grund für mich bei LCHF zu bleiben und ein Gewinn an Lebensqualität.
Ein überraschendes und wahrlich großes Geschenk.

Emma
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon Emma » 12. Dezember 2012, 13:13

Liebe Emma, ich finde es eher gut, daß du das herausgefunden hast!
Nun kannst du meiden, was dir nicht bekommt! :ymblushing:

Ich selbst vertrug VK-Produkte überhaupt nicht. Da bekam ich sehr heftige Bauchschmerzen und üble Flatulenz!


Eine Bekannte von mir gab damals ihrem Baby mit 3 Monaten Vollkornbrei. :-o Das Kind mußte ins Krankenhaus, mit schlimmen Krämpfen....

Und das wird als sehr gesund und hochwertig angepriesen...meins war es nie!

ulfpohl
Beiträge: 193
Registriert: 11. März 2009, 00:27
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon ulfpohl » 12. Dezember 2012, 16:49

Kein Mensch verträgt auf die Dauer Vollkorn.Kein Mensch verträgt Weizen (sowie auch Roggen,Gerste,Mais usw.) und alle Ableger wie Mehl usw. Wir sind Primaten und solche essen keine Grassamenkörner,werden ganz einfach krank davon.(nicht nur Zölatiker).In Weizen gibt es Gluten und darin gibt ein Protein-Gliadin-was Zonulin erzeugt welches die Darmwand öffnet-in beiden Richtungen.Die Ursache ist folgende: Beim Australopithecus geschah eine Mutation um nicht von faulem Wasser totkrank zu werden.Man bekam da ganz einfach Durchfall und damit wurde der Darm leer,das notwendige Wasser kam vom Gewebe via Darmwand.Bei Salmonella u.dgl. geschieht das Gleiche. Ungluecklicherweise hat dieses Gliadin auch diesen Effekt (gibt es nur in glutenhaltigen Sämen).Mit diesem Durchlässigkeitseffekt erklärt man auch ca 75 autoimmune Krankheiten.
Voila! Problem gelöst.Ganz einfach Weizen annulieren-wenn es auch schwerfällt.(Schmeckt ja so gut-man kan davon suechtig werden)
PS. Ganz frisches Forschungsergebnis mit dem Zonulin.

Emma
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon Emma » 12. Dezember 2012, 17:18

Wieder was gelernt, Ulf! Danke! :ymhug:

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Vertrage kein Vollkorn

Beitragvon Mariella » 12. Dezember 2012, 20:51

Oh, was für interessante Neuigkeiten, danke für die Info.
Meide ich ja eh und es geht mir prima.


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste