Seite 1 von 2

Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 20:21
von Glitzeranzug
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob man im Rahmen von lchf eigentlich auch so Etwas wie fasten kann. Vielleicht mit fetter Brühe oder so? Ich habe im neuen Jahr eine Woche frei und möchte mal meine Wohnung entrümpeln und vieles neu-organisieren in meinem Terminkalender. Ich habe keine Lust viel zu kochen und mag die Idee des Fastens eigentlich sehr gern- so für eine Woche. Ich will nicht entschlacken oder so ein Blödsinn, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das den Darm entlasten kann- oder habe ich da falsche Informationen/Vorstellungen? Zudem geht mein Training auch erst wieder am 07.Januar los, ich muss also in der Woche keine Höchstleistungen vollbringen.
Also eher sinnvoll oder fixe Idee?

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 20:50
von Emma
Liebe Glitzi!
Ich werde ab 1.1.13 7 Tage lang fasten. Werde nur Bouillon, Wasser , entkoff. Kaffee und ungesüssten Tee zu mir nehmen.
Ich habe Fasten schon 5 mal gemacht und bin begeistert.

Nach dem 1.Tag, wo man noch Hunger verspürt, wird es so einfach.
Warum tue ich es? Nicht um abzunehmen. Aber um diese Einfachheit und Klarheit des Geistes noch einmal zu erleben. Diesen fast euphorischen Zustand, wo Alles so losgelöst und einfach ist.
Möchte einfach das neue Jahr, das mir so viele Veränderungen bringt, so beginnen.

Ich habe auch bis zum 7.1. frei und werde Umzugskisten packen.

Dieses mentale und physische Gefühl, ab dem 2.Tag ist genial.

Irgendwie eine Katharsis. Nicht umsonst haben in anderen Epochen oder anderen Kulturen und Religionen Schamanen, Priester,Geistliche , Denker, etc. gefastet, um geistige Klarheit zu erlangen. Ich verstehe das gut. Man ist echt losgelöst. Konzentriert. Man atmet bewusster, riecht Alles intensiver.

Es ist ein irres Gefühl. Mein längstes Fasten 1997 waren 14 Tage am Stück.


Ich beginne am 1.1. morgens mit Glaubersalz zum Abführen.


Ob ich die Bouillon sehr fett mache, eher nein. Einfach nur eine klare Gemüsebrühe. Gesiebt und klar. Aber viel Salz dran.

Sonst nur Wasser und Tee. Aber davon so viel ich will. Morgens auch einen entkoff. Kaffee. Sonst nix.

Das sog. Fastenbrechen wird normalerweise mit einem Viertel Apfel gemacht. Das werde ich nicht tun. Sondern nur 1 Tl Himbeeren nehmen. Um dann wieder mit LCHF weitermachen.


Beginnen wir zusammen am1.1.? Und unterstützen uns gegenseitig?



Lg Emma. :ymhug:

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 21:01
von Glitzeranzug
Liebe Emma,

genau so wie du es erzählst, habe ich mir das vorgestellt! Sehr gern beginne ich mit der gemeinsam und erlebe das Gefühl der geistigen Klarheit ab dem neuen Jahr mit dir zusammen :)

Gibt es Tees, die nicht erlaubt sind? Ich habe noch nicht ganz verstanden ob Früchtetee eigentlich auch "Früchte" sind, nur abgeschwächt...

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 21:08
von Emma
O wie schön. Dann ermutigen wir uns gegenseitig und erzählen uns unsere Erfahrungen. :)

Klasse.

Das Glaubersalz ist grauenvoll. Als würdest du die Nordsee austrinken. Ich nehme immer 30 g. Das reicht. Das mische ich in Apfelsaft. Dann darfst du dir die Nase zuhalten und runter mit dem Zeugs.
Nach ca 2 Stunden rennst du. Toilette, Toilette, Toilette. Nach 4,5 Stunden bist du leer. :ymdevil: =))

Tees? Egal welche. Grünen, Früchte, Fenchel, egal. Hauptsache keinen Zucker. ( machen wir eh nicht).

Ich trinke gern grünen Tee.

Bouillon auch viel. Die bereite ich aber selbst zu.

Ok. Dann legen wir am 1.1. los. Kein Frühstück, sondern Tee oder entkoff. Kaffee. Dann Glaubersalz. :)) =p~


Okidoki. Danke für die Gesellschaft. :ymhug:

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 21:15
von Doris
Hallo zusammen,

ich würde auch gerne mal eine Woche fasten. Meine Überlegung ist nur, ob ich meinem Körper nicht etwas signalisiere, was ich eigentlich nicht will?

Ich meine jetzt, was die stark reduzierte Versorgung mit Bausubstanz und Energie angeht. Das macht mich etwas skeptisch :-? , oder ist das unbegründet?

Liebe Grüße
Doris

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 21:21
von Emma
Liebe Doris. Ich kann nur aus meiner positiven Erfahrung sprechen.

Ich hatte anschliessend keine Probleme.

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 21:34
von Rainer
Ich sehe keinen Hinderungsgrund, das heilfasten aus LCHF heraus zu starten. Ganz im Gegenteil, weil das Gehirn schon an die Versurgung mit Ketonkörpern gewöhnt ist, dürfte sich das Gefühl der Leichtigkeit sogar schneller einstellen.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei dem Versuch, Rainer

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 21:59
von Emma
Danke Rainer! :)

Ich werde berichten!

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 22:12
von Wilhelmine
Oh ja, auf Eure Berichte bin ich auch gespannt. Ich habe einmal einen Versuch gestartet und abgebrochen. Mir ging es so auf den Kreislauf. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht ... es ist schon sehr lange her.

Re: Fasten

Verfasst: 26. Dezember 2012, 22:43
von Doris
Hallo Emma,

danke für die Rückmeldung. Es freut mich, dass Du so gute Erfahrungen damit gemacht hast. Vielleicht kann ich mich auch mal dazu entschließen. Deine Erfahrungen geben Mut und Ansporn.

Gutes Gelingen für alle, die auch fasten werden. :)

LG
Doris