Seite 1 von 1

Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 4. Januar 2013, 11:57
von Käthe
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage zu den Ballaststoffen udn Kohlenhydraten. Und zwar: bei Fddb werden ja neben den Kohlenhydraten auch noch die Ballasstoffe angezeigt. Sind die dann schon von den Kohlenhydraten abgezogen, oder muss/darf ich das noch tun?

Ich bin gerade beim Feintuning und schaue, wie ich meine KH-Menge etas runterschrauben kann, weil ich sehr oft über 30g am Tag komme und eher so die 20g anpeilen möchte. Meine bisherigen Nahrungsmittel habe ich schon unter die Lupe genommen: Sahne und die Fertig-Mayo treiben die KHs ganz schön in die Höhe :-/

GLG von Katharina

Re: Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 4. Januar 2013, 12:02
von Mariella
Meines Wissens werden die Ballststoffe ignoriert, weil sie eh vom Körper wieder so ausgeschieden werden.
Fallen somit in die Berechnung der KHs nicht mit ein.
Aber was hat denn LCHF mäßiges viele Ballaststoffe? Z.B. Flohsamenschalen haben immens viele Ballaststoffe, davon nehme ich zum backen aber auch nur 10 g.
Dir viel Erfolg, meist hilft es auch, Gemüseanteile etwas zu verringern.

Re: Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 4. Januar 2013, 12:34
von Sudda Sudda
Die sind in Deutschland schon abgezogen.
DIe KHs kannst du so übernehmen, wie sie da stehen.

Re: Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 4. Januar 2013, 21:56
von Nicole Wirth
Die sind in Deutschland schon abgezogen.
DIe KHs kannst du so übernehmen, wie sie da stehen.
Genau, "leider" darfst du in Deutschland keine Ballaststoffe mehr von den KH abziehen. Das gilt für Länder wie z.B. die USA aber auch dort wäre ich vorsichtig und würde lieber auf der sicheren Seite bleiben.

Re: Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 6. Januar 2013, 11:41
von Käthe
Meines Wissens werden die Ballststoffe ignoriert, weil sie eh vom Körper wieder so ausgeschieden werden.
Fallen somit in die Berechnung der KHs nicht mit ein.
Aber was hat denn LCHF mäßiges viele Ballaststoffe? Z.B. Flohsamenschalen haben immens viele Ballaststoffe, davon nehme ich zum backen aber auch nur 10 g.
Dir viel Erfolg, meist hilft es auch, Gemüseanteile etwas zu verringern.
Hallo Mariella,
Ich habe bisher ganz unterschiedliches zu Ballasstoffen gelesen. Iwo sogar, dass sie allen Wissen zum Trotz doch erstoffwechselt werden :shock:
Mir ging es jetzt eher um mein persönliches Feintuning, auch um zu schauen, wo meine KH-Grenze liegt, mit der ich gut fahre. Und da können die wenigen Gramm Ballaststoffe doch ein wenig was ausmachen. Ich bin da echt verkopft und analysiere schnell ;-)

Ganz liebe Grüße von Käthe

Re: Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 6. Januar 2013, 11:43
von Käthe
Die sind in Deutschland schon abgezogen.
DIe KHs kannst du so übernehmen, wie sie da stehen.
Danke Sudda! Genau die Info hat mir gefehlt :)
Man, bin ich verkopft (oder auch WW-geschädigt :evil: )

LG von Käthe

Re: Frage zu Ballaststoffen...

Verfasst: 6. Januar 2013, 11:45
von Käthe
Die sind in Deutschland schon abgezogen.
DIe KHs kannst du so übernehmen, wie sie da stehen.
Genau, "leider" darfst du in Deutschland keine Ballaststoffe mehr von den KH abziehen. Das gilt für Länder wie z.B. die USA aber auch dort wäre ich vorsichtig und würde lieber auf der sicheren Seite bleiben.

Na ja, in die USA werd ich wohl die nächsten ...öhm.... 20 Jahre nicht kommen :D Aber auf jeden Fall gut zu wissen, dass das in anderen Ländern unterschiedlich gehandelt wird. Das einzige "Ausland", dass wir hin und wieder besuchen ist Dänemark :smile:

Liebe Grüße von Käthe