Seite 1 von 2

LCHF und Divertikulitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 17:54
von portofelice
LchF und Divertikulitis: Jetzt wurde mir geraten dringend mehr Ballststoffe zu essen (Hülsenfrüchte, Vollkorndinge, Früchte)
Hat jemand eine Ahnung was ich LchF-mässig essen könnte????
Meine Aerztin meinte letztes Mal, wenn ich mich weiter so ernähre würde ich Darmkrebs bekommen. Naja, sonst hiess es immer ich bekomme Herz-Kreislaufprobleme, wenn ich nicht abnheme. Jetzt klappts mit dem Abnehmen und jetzt ist das auch wieder nicht recht....
Ich bin total verunsichert. Nächste Woche werden noch die Cholesterinwerte getestet.....
Danke für eure Tipps.
Liebe Grüsse
Bernadette

Re: LCHF und Divertikulitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 17:56
von nashua
ich musste das Wort erst mal googeln. Bei Wiki steht aber nichts davon, dass man da KH essen soll.

http://de.wikipedia.org/wiki/Divertikulitis" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: LchF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 18:57
von portofelice
Ups....Divertikulitis sollte das heissen, sorry!

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 19:15
von püppchen
es gab hier mal einen mann mit morbus crohn, glaub ich, ich geh mal suchen......
und ballaststoffe empfinde ich persönlich als etwas gewagt bei einer divertikulitis, das ist ein entzündliches geschehen und da gehört der darm geschont. ballaststoffe machen ihm aber arbeit....
weiß noch wer, wie der mit der darmentzündung hieß?

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 19:18
von püppchen
gefunden!
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=33 ... n&start=50" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 19:18
von püppchen
ich mein, eine divertikulitis ist nicht dassebe wie crohn, aber eine gewisse ähnlichkeit gibts schon.......

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 19:51
von Humblebee
Für Ballaststoffzufuhr bietet sich aber auch Kokosnussmehl an:


60g Ballaststoffe auf 100 g (http://www.noble-house.tk/html/duits/kokosmeel_du.htm" onclick="window.open(this.href);return false;)


Und ich stelle gerade mit Entsetzen fest, dass sie die Nährwerttabelle upgedated haben: 8,9 g KH auf 100g :-o ganz plötzlich?
Das waren doch mal 4g? Oder täusche ich mich? :-?

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 21:47
von nashua
:o :o :o
das habe ich mir gekauft
http://www.amazon.de/gp/product/B0065HG ... 03_s00_i01" onclick="window.open(this.href);return false;

und das sind die Angaben :o :-o :shock: :o :-o :shock:
Brennwert: 315 kcal
Eiweiß: 20,1 g
Kohlenhydrate: 19,7 g :shock: :shock: :shock: :shock:
- davon Zucker: 18,5 g
Fett: 8,1 g
davon gesättigte Fettsäuren: 7,5 g



P.S. aber selbst bei der hier so oft erwähnten Ölmühle Solling ist der Wert für Kohlenhydrate 16,6g

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 21:53
von portofelice
Vielen Dank für eure Antworten. Werde mal schauen, ob es das auch in der Schweiz gibt.
Liebe Grüsse
Bernadette

Re: LcfF und Divertikukitis

Verfasst: 29. Januar 2013, 22:15
von robert
Liebe portofelice!
vor 5 Jahren wurde mir ein Stück Darm wegen Diverticulitis entnommen. Schon ein Jahr vorher versuchte ich meine Darmbeschwerden mit verschiedenen Diäten in den Griff zu bekommen. LCHF war auch dabei, machte mir aber Probleme wegen harten Stuhlgängen. Dann kam die Operation und es ging mir gut. Bald schon begann der Darm wieder aufzubehehren und ich befürchtete, alles war umsonst. Jetz, nocheinmal ein ordentlicher Versuch mit LCHF - und siehe da, es klappte! Seit 4 Jahren der beste Darm, geheilt und genesen! Fast alles vergessen, bis ich deinen Beitrag las. Im Nachhinein war es für mich das Beste mich operieren zu lassen und dann mit LCHF zu beginnen. In der Phase der Darmentzündung (Krämpfe, Antibiotika, Durchfälle) war mein Vertrauen in die fettreiche Kost noch zu gering. Heute weiß ich: hätte ich früher mit LCHF begonnen, wäre mir eine OP erspart geblieben. Bei der Entscheidung zu LCHF hat michdas Buch von Wolfgang Lutz: Leben ohne Brot, sehr bestärkt. Dieser Arzt hat viele Patienten mit low-carb geheilt. Ich wünsche dir, dass du es schaffst, wenn nicht, eine OP zwischendurch, und du beginnst mit einem gesunden Darm!