Arbeit, Schule oder Studium - für viele Menschen beginnt der Tag mit dem Wecker! Wir sind noch müde. Aber warum gelingt es uns nicht einfach, am Abend früher ins Bett zu gehen, obwohl wir es uns doch fest vorgenommen haben? Spätaufsteher haben es schwer und außerdem noch einen schlechten Ruf. Besonders Jugendliche gelten als faul und unwillig, weil sie morgens nicht aus dem Bett kommen. Aber das ist schlicht falsch. Für die meisten Menschen ist unsere Gesellschaft zu früh dran. Sie passt nicht zu unserer "inneren Uhr", denn die legt fest, wann wir schlafen können.
Über Jahrtausende hinweg haben Menschen im Einklang mit ihrer "inneren Uhr" gelebt. Das ist in der modernen Welt kaum möglich. Viele führen ein Leben, das aus dem natürlichen Takt geraten ist, leiden unter chronischem Schlafmangel mit fatalen Konsequenzen für die Gesundheit. Schlafstörungen, Depressionen, Diabetes und sogar Demenz stehen unter anderem im Zusammenhang mit einer Störung der "inneren Uhr".
Doch wenn wir verstehen, wie wir ticken, können wir besser und gesünder leben - und wir können Krankheiten effektiver behandeln. (Deutschland, 2012, 52 Min)
weitere Ausstrahlungstermine: Samstag, 23. Februar 2013, 12:50
Chronobiologie des Menschen
Zurück zu „Links, Bücher, Filme und mehr“
- Shenana
- Beiträge: 1477
- Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
- Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
- Status: Offline
Chronobiologie des Menschen
Heute morgen kam auf Arte diese, wie ich finde, sehr interessante Dokumentation:
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 20. Januar 2013, 11:26
- Status: Offline
Re: Chronobiologie des Menschen
Sehr spannendes Thema,
wir haben einen Prof. denn nennt man Scherzhaft "Mr. Chronobiologie"... immer schön im gebannt zu lauschen!
wir haben einen Prof. denn nennt man Scherzhaft "Mr. Chronobiologie"... immer schön im gebannt zu lauschen!
Re: Chronobiologie des Menschen
Ich lebe schon seit einigen Jahren so gut es geht nach meiner inneren Uhr. Wenn ich mal einen Tag dagegen lebe, merke ich das sofort.
Schichtdienst z.B. käme für mich niemals in Frage.
Schichtdienst z.B. käme für mich niemals in Frage.
Wiedereinstieg am 17.10.2024 mit 93,5kg
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO
1. Ziel 80 kg
2. Ziel 68 kg
Dann mal schauen...
Lipödem, HPU, Schilddrüsenunterfunktion, Histapenie, SIBO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste