Fazit nach 44 Tagen
Verfasst: 14. März 2013, 13:47
Hallo alle,
mein Fazit nach 44 Tagen, Minus 4,4 kg ( Angefangen am 30. Jan. 2013 mit 95 kg ) und seit 3 Tagen auch wieder ein gutes Allgemeinbefinden und Tatendrang.
Ich hatte einige Höhe und Tiefen,
habe festgestellt nach mehreren versuchen Brotersatz, in jeglicher Art zu backen ( natürlich dann auch zu essen ), dass
die Gewichtsabnahme stopt, zum Teil sogar eine Zunahme zu verzeichnen war.
So hatte ich ungefähr bis vor 2 Wochen einige aufs und abs auf der Waage, bis ich dahinter kam, dass die Schwankungen vom Brotersatz kamen.
Aber nicht nur alleine davon !
Mit einer SDU und Diabetes muss man, denke ich, doppelt aufpassen was man sich einverleibt.
Für mich ist es sehr wichtig auf alles sehr genau zu achten,
- 20g KH - nicht mehr ( Tag )
- ca. 30g Ew ( pro Mahlzeit )
- beim Fett muss ich aufpassen, dass ich mit den Kalorien nicht über 1600 komme
Mit dieser Vorgehensweise komme ich sehr gut klar, ich wiege mich täglich schreibe aber nur einmal wöchentlich auf und habe wie oben schon erwähnt 4,4kg bis dato weniger.
In den letzten Wochen hatte ich gegen Mittag immer schwer mit Müdigkeit und Unlust zu kämpfen, seit 3 Tagen hat das aber merklich abgenommen und ich fühle mich voller Tatendrang.
Nachts kann ich sehr gut schlafen ohne einmal aufzuwachen, hatte früher massive Schlafstörungen durch meine Rückenschmerzen, waren aber nach der LWS-OP dann aber auch schon besser geworden.
Auf diesem Wege kann es für mich weiter gehen.
Diese Woche am Montag war ich zur 1/4 jährl. Blutentnahme/Kontrolle beim Arzt, leider hat die Assistentin nur ein kleines Blutbild machen lassen, so dass ich nächste Woche noch einmal hin muss, dann aber auch SD - Vit. D - alle Blutfettwerte usw.
Bei diesem kl. Blutbild war etwas erhöht,
Harnsäure - 6,4 mg/dl
Cholesterin - 242 ( gesamt)
dagegen Langzeitwert
HbA1c - 6,0
alle anderen Messungen dann nächste Woche.
Vielleicht komme ich bis dahin dahinter wie man hier ein ein gescanntes Dokument einstellt.
Ansonsten möchte ich allen danken für die hilfreichen Vorschläge und Tips die man sich hier immer wieder holen kann und die einem die richtige Spur weisen, ich lese immer wieder sehr viel hier, doch leider fehlt mir oft die Zeit eure wertvollen Kommentare zu kommentieren.
LG, Marina
mein Fazit nach 44 Tagen, Minus 4,4 kg ( Angefangen am 30. Jan. 2013 mit 95 kg ) und seit 3 Tagen auch wieder ein gutes Allgemeinbefinden und Tatendrang.
Ich hatte einige Höhe und Tiefen,
habe festgestellt nach mehreren versuchen Brotersatz, in jeglicher Art zu backen ( natürlich dann auch zu essen ), dass
die Gewichtsabnahme stopt, zum Teil sogar eine Zunahme zu verzeichnen war.
So hatte ich ungefähr bis vor 2 Wochen einige aufs und abs auf der Waage, bis ich dahinter kam, dass die Schwankungen vom Brotersatz kamen.
Aber nicht nur alleine davon !
Mit einer SDU und Diabetes muss man, denke ich, doppelt aufpassen was man sich einverleibt.
Für mich ist es sehr wichtig auf alles sehr genau zu achten,
- 20g KH - nicht mehr ( Tag )
- ca. 30g Ew ( pro Mahlzeit )
- beim Fett muss ich aufpassen, dass ich mit den Kalorien nicht über 1600 komme
Mit dieser Vorgehensweise komme ich sehr gut klar, ich wiege mich täglich schreibe aber nur einmal wöchentlich auf und habe wie oben schon erwähnt 4,4kg bis dato weniger.
In den letzten Wochen hatte ich gegen Mittag immer schwer mit Müdigkeit und Unlust zu kämpfen, seit 3 Tagen hat das aber merklich abgenommen und ich fühle mich voller Tatendrang.
Nachts kann ich sehr gut schlafen ohne einmal aufzuwachen, hatte früher massive Schlafstörungen durch meine Rückenschmerzen, waren aber nach der LWS-OP dann aber auch schon besser geworden.
Auf diesem Wege kann es für mich weiter gehen.
Diese Woche am Montag war ich zur 1/4 jährl. Blutentnahme/Kontrolle beim Arzt, leider hat die Assistentin nur ein kleines Blutbild machen lassen, so dass ich nächste Woche noch einmal hin muss, dann aber auch SD - Vit. D - alle Blutfettwerte usw.
Bei diesem kl. Blutbild war etwas erhöht,
Harnsäure - 6,4 mg/dl
Cholesterin - 242 ( gesamt)
dagegen Langzeitwert
HbA1c - 6,0
alle anderen Messungen dann nächste Woche.
Vielleicht komme ich bis dahin dahinter wie man hier ein ein gescanntes Dokument einstellt.
Ansonsten möchte ich allen danken für die hilfreichen Vorschläge und Tips die man sich hier immer wieder holen kann und die einem die richtige Spur weisen, ich lese immer wieder sehr viel hier, doch leider fehlt mir oft die Zeit eure wertvollen Kommentare zu kommentieren.
LG, Marina