Seite 1 von 1

lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 8. April 2013, 11:16
von Glitzeranzug
Hallo ihr Liebe, ich weiß nicht, ob der fred hier richtig ist, aber ich habe mich in letzter Zeit gefragt wie ich meinen Geldbeutel noch mehr schonen könnte. Ich liiiiiebe Fleisch, aber gutes Fleisch ist nunmal nicht billig. Ich kann nicht zu viele MiPro essen, weil mih das hungrig macht (die sind ja meistens günstig) und da wollte ich frage ob wir zusammen mal eine Liste günstiger Lebensmittel erstellen könnten?

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 8. April 2013, 12:48
von Shenana
KerryGold.... ? :D

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 8. April 2013, 12:51
von Pinselchen79
Ich finde mit und aus Eiern lässt sich viel machen.
Kerrygold kaufe ich immer im Angebot und dann viel und friere auch ein.
Ebenso gehe ich gerne Abends zu Kaufland, weil dann meist Gemüse/Salat und/oder Fleisch runtergesetzt sind.
Und aus Ganz vielen Gemüsesorten lässt sich mit Butter leckere Stampf machen.
Dazu bisschen Fleisch oder Spiegeleier (was da ist und was günstig ist) und fertig.

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 8. April 2013, 19:49
von persica
Kohl hält sich lange, da kann man die Köpfe auch auf Vorrat kaufen wenn sie grade günstig sind. Kann man auch viel draus machen, als Beilage oder als Hauptgericht, als Auflauf, als Pfanne oder Eintopf usw.

Auch Champignons sind nicht teuer, halten sich aber auch nicht sooo lange.

Und dann auf jeden Fall Eier. Freilandeier sind günstiger als Bioeier, aber für die Hühner besser als Bodenhaltung, und nur wenig teurer als diese.

Wenn es jetzt bald wieder richtig grünt und blüht draußen kann man auch kostenlos Wildkräuter und Blätter sammeln. Löwenzahnsalat z.B. ist gesund und lecker, aber nur mit den ganz jungen Blättern. Möchte dieses Jahr auch etwas mehr experimentieren, unter anderem auch mit Haselnussbaumblättern - davon hab ich soviele im Garten und bisher hat bloß unsere Zwergbartagame davon profitiert, und früher die Hühner.
Auch einige Blüten lassen sich essen, z.B. Stiefmütterchen, Kürbisblüten, Löwenzahnblüten und Gänseblümchen. Kostet nur Zeit und Gelegenheit, kein Geld. Und drauf achten, dass es ungedüngt ist.

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 19. Mai 2013, 04:52
von Cypher
Auch Champignons sind nicht teuer, halten sich aber auch nicht sooo lange.
Champis sind super Tiefkühlkandidaten. Ich schnibbel die meistens vor und dann portionsweise in den Tiefkühler.

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 21. Mai 2013, 00:46
von Tonsillus
Ich bin kein Freund von Wildkräutern. Höchstens, wenn nicht gesammelt neben einer Großstadt, einem Chemiewerk oder dicht an der Autobahn. Gut, vieleicht hat auch gerade ein Hund, eine Katze ein Reh oder sowas raufgepinkelt, aber der Nährwert ist sowieso fast null. Also lasse ich es.

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 21. Mai 2013, 06:54
von Schwarze_Katze
Sardinen aus der Büchse (Ölsardinen) sind preiswert und haben viel Omega-3.

Viele Grüße
Schwarze_Katze

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 21. Mai 2013, 08:45
von nashua
Aber aufpassen, die haben einen GANZ!!! schlechten SK-wert. Sollte man nicht meinen.

Re: lchf für den kleinen Geldbeutel

Verfasst: 5. Juni 2013, 14:43
von lanik
Sardinen kann man doch aufwerten mit Mayo? Matschig, und natürlich geschmackssache, aber lecker - und macht satt!!

Schönen Gruß,

Caro