Seite 1 von 3

Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 29. April 2013, 13:47
von Augenweide
Hallo,

angeregt durch Malotta und Tiveden bei denen ich ihr Kokosbrot probieren durfte, habe ich mir vor längerem gemahlene Flohsamenschalen gekauft und dann angefangen zu experimentieren.

Danke für die Inspiration :x

Herausgekommen ist ein leckeres Brot, das sogar Gästen schmeckt und erst warm aus dem Ofen mit dick Butter drauf *schleck*.

Super auch, um es lecker belegt und dekoriert anzubieten. In Würfel geschnitten eignet es sich sogar für Käsefondue ;-).

Zutaten:

4 Eier
150 Gramm Frischkäse
50 Gramm Mandeln
50 Gramm Leinsamen
15 Gramm Sesam
15 Gramm Kokosflocken
1/2 Tütchen Backpulver
1 Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen

Kastenform
Backpapier

Umluftofen auf 160 Grad vorheizen.
Das Backpapier nass machen, knäulen und kneten, auseinanderfalten und in die Backform legen, schön anpassen.

Nüsse, Samen und Kokos fein mahlen. (Ich hau alles auf Turbo in meinen alten Thermomix.)
Flohsamenschalen und Backpulver untermischen und beiseite stellen.

Im folgenden in einer Rührschüssel die Eier aufschlagen, den Frischkäse dazugeben und kräftig verrühren bis es eine homogene Masse ergibt.

Dann zügig den Rest einrühren und in die Backform geben.

Diese dann für 50 - 60 Minuten in den Ofen schieben. (Stäbchenprobe!)

Ich mische mir Leinsamen, Sesam und etwas Mohn und streu das obenauf.

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 29. April 2013, 13:58
von nashua
hast du ein Brot mal gewogen?
Wieviel Scheiben bekommst du daraus?

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 29. April 2013, 14:05
von Augenweide
Ich wollte gerade noch mal editieren mit den Nährwertangaben, aber das geht nicht mehr.

Ist vielleicht einer der Modis so lieb?

EDIT:

Nährwertangaben:

KCAL 1058 (70,53)
Fett 84,4 g (5,63)
Kohlenhydrate 8,3 g (0.55)
davon Zucker 1,5 g (0,1)
Protein 57,4 g (3,83)

ich schneide da 15 Scheiben draus. Kommt aber drauf an wie man es mag.

Die Nährwerte einer Scheibe findet ihr in den Klammern.


@ Nashua:

Gewogen habe ich es nicht, aber hier oben findest du nun die Nährwertangaben.

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 29. April 2013, 14:09
von nashua
Danke sehr Augenweide :)

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 29. April 2013, 14:18
von Augenweide
Gerne doch. :D

Was ich evtl. noch dazu sagen sollte ist das es wirklich satt macht.

Bei mir 2 Scheiben gut belegt mit Butter, Käse, Salat und ich bin pappsatt.

Auch als Brötchen für Burgerpatties schmeckts echt toll.

Oh man ich krieg Hunger.................

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 2. Mai 2013, 12:28
von Jesily
merci,liest sich super!
und flosamen benutze ich inzw auch für die oopsies,da wird die konsistenz noch besser...!
glg

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 4. Juni 2013, 21:31
von Djiella
Nachdem das Rezept seit 4 Wochen in meiner Schublade liegt, habe ich es heute endlich geschafft, das Brot zu backen.
Es ist eine gelungene Alternative, um mal Käse oder Schinken damit zu unterlegen.
Vielen Dank, Augenweide :ymhug:

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 5. Juni 2013, 14:26
von stoffchen
Hallöchen :)

Habe heute das Brot mal nachgebacken und anstatt das Sesam mit zu mixen oben auf den Brot verteilt mit etwas Sonnenblumenkerne.
Genial gelungen , in meinen kleinen Backofen hats nicht gepasst die Form ( der hat Umluft) ,so musste ich auf den großen ausweichen ( der kein Umluft hat ) und habe die Gradzahl höher gestellt und musste ihn etwas länger drinnen lassen.
Habe mich leider bei den Zutaten beim Backpulver verlesen , habe anstatt 1/2 Päcken nur einen 1/2 Teelöffel genommen aber hat trotzdem geklappt.
Nun kühlt er aus und danach werde ich einfrieren und morgen Vormittag was davon essen. Wobei riecht unheimlich lägggerrr in der Wohnung.

Vielen dank an Augenweide :ymapplause:

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 5. Juni 2013, 18:07
von Litelisa
Und noch ein paar Fragen ;)

Die keinen Thermomix haben, können die Mandelmehl nehmen??

Warum das Backpapier nass machen und verknuddeln und dann in die Kastenform legen??

Wie gross sollte die Kastenform sein??

Gehört auch Salz rein??

Statt Kokosflocken kann ich auch Kokosmehl verwenden???

Re: Augenweides "Mehrkorn"

Verfasst: 6. Juni 2013, 11:39
von Augenweide
Nachdem das Rezept seit 4 Wochen in meiner Schublade liegt, habe ich es heute endlich geschafft, das Brot zu backen.
Es ist eine gelungene Alternative, um mal Käse oder Schinken damit zu unterlegen.
Vielen Dank, Augenweide :ymhug:
Oh schön, das du es magst. Und Danke für die Rückmeldung. :)