Unterschiede Sukrin Sucolin nur geschmacklich? oder???
Verfasst: 25. Mai 2013, 09:43
Hallo, habe hier im Forum mehrere Stellen zu sämtlichen Süssungsmitteln gefunden.
Bin mir nun aber nicht sicher, ob diese beiden Süssungsmittel, die beide zu 100% aus Erythritol hergestellt sind, genau dieseben Nährwertangaben haben, sich wirklich nur im Geschmack unterscheiden.
Auf der Sucolin-Packung steht auch noch:
"Sucolin wird zu 100%natürlich durch vollständige Fermentation aus Glucose gewonnen. ... 100g Sucolin haben die gleiche Süßkraft wie 75g Zucker."
Verwendet werden können beide zum Süssen, Kochen, Backen.
Da ich neugierig war, habe ich mir beide mal - für teuer Geld, aber da es wenn, nur sooo minimal zum Einsatz kommt, eigentlich egal - gekauft.
Geschmacklich finde ich das Sucolin wesentlich angenehmer, da es nich diesen "kühlenden und anschließend noch irgendwie brennenden Nachgeschmack wie das Sukrin hat.
Habe beide aber bisher nur mal mit Finger-Reinstippen probiert. Und das als Blindtest und an unterschiedlichen Tagen. Mit Sucolin werde ich nun meinen Vanillezucker machen.
-Welche Erfahrungen habt Ihr bezüglich Geschmack dieser beiden Süssungsmittel?
-sind sie wirklich beide mit 0g KH und 0g Brennwert/Energy anzurechnen und - abgesehen mal davon, dass sie extrem süss sind und dadurch vielleicht wieder Süsshunger,... verursachen können oder nach "meeehr davon", wie bei mir z.B. Quark,...? - anzuwenden, ohne daß bei einem der Fettstoffwechsel zusammenbricht,...?
Bitte schreibt hier nur:
- wenn ihr wirklich fundiertes Wissen bzgl. Verstoffwechslung Sukrin, Sucolin habt
- wenn ihr diese Süssungsmittel ausprobiert habt wie ihr sie vertragen und wie sie euch geschmeckt haben und wobei eingesetzt
Vielen Dank und LG Kekki
Bin mir nun aber nicht sicher, ob diese beiden Süssungsmittel, die beide zu 100% aus Erythritol hergestellt sind, genau dieseben Nährwertangaben haben, sich wirklich nur im Geschmack unterscheiden.
Auf der Sucolin-Packung steht auch noch:
"Sucolin wird zu 100%natürlich durch vollständige Fermentation aus Glucose gewonnen. ... 100g Sucolin haben die gleiche Süßkraft wie 75g Zucker."
Verwendet werden können beide zum Süssen, Kochen, Backen.
Da ich neugierig war, habe ich mir beide mal - für teuer Geld, aber da es wenn, nur sooo minimal zum Einsatz kommt, eigentlich egal - gekauft.
Geschmacklich finde ich das Sucolin wesentlich angenehmer, da es nich diesen "kühlenden und anschließend noch irgendwie brennenden Nachgeschmack wie das Sukrin hat.
Habe beide aber bisher nur mal mit Finger-Reinstippen probiert. Und das als Blindtest und an unterschiedlichen Tagen. Mit Sucolin werde ich nun meinen Vanillezucker machen.
-Welche Erfahrungen habt Ihr bezüglich Geschmack dieser beiden Süssungsmittel?
-sind sie wirklich beide mit 0g KH und 0g Brennwert/Energy anzurechnen und - abgesehen mal davon, dass sie extrem süss sind und dadurch vielleicht wieder Süsshunger,... verursachen können oder nach "meeehr davon", wie bei mir z.B. Quark,...? - anzuwenden, ohne daß bei einem der Fettstoffwechsel zusammenbricht,...?
Bitte schreibt hier nur:
- wenn ihr wirklich fundiertes Wissen bzgl. Verstoffwechslung Sukrin, Sucolin habt
- wenn ihr diese Süssungsmittel ausprobiert habt wie ihr sie vertragen und wie sie euch geschmeckt haben und wobei eingesetzt
Vielen Dank und LG Kekki