Seite 1 von 1

entöltes Mandelmehl

Verfasst: 12. Juli 2013, 17:49
von Emma2
Hallo zusammen,
ich backe gerade zum 1. Mal mit entöltem Mandelmehl aus dem LCHF Shop.

Ich brauchte deutlich mehr Flüssigkeit für den Teig als beim normalen Mandelmehl.
Ist das normal?
Wie ist das Verhältnis? Statt 6 Eiweß habe ich jetzt 6 ganze Eier und statt 400ml Wasser bestimmt die doppelte Menge verbraucht. Wie das Ergebnis geworden ist (Brötchen) weiß ich noch nicht, es backt gerade. Ich hatte aber einfach das Gefühl, der Teig braucht mehr Flüssigkeit.

Habt Ihr tips und tricks für mich? Das entölte Mandelmehl ist halt einiges billiger. (Auf die Brötchen kommt dann halt einfach mehr leckere Butter, daher stört mich das weniger Fett im Teig ansich nicht)

Grüße
Emmy

Re: entöltes Mandelmehl

Verfasst: 13. Juli 2013, 11:18
von Emma2
die brötchen schmecken widerlich!!

Werde wieder nur gemahlene Mandeln verwenden!!

Re: entöltes Mandelmehl

Verfasst: 18. Juli 2013, 15:18
von Emma2
Um die Reste aufzubrauchen, habe ich jetzt immer 200gr gemahlene Mandeln mit ca. 50-100Gramm Mandelmehl gemischt. Das hat gut geklappt.
Ich hab auch noch einen Rest Kokosmehl, den werde ich auf die Art hoffentlich auch los. ;)