Seite 1 von 2
Fisch in der Dose
Verfasst: 24. Juli 2013, 22:08
von Auryn
Nein jetzt nicht schreien, im Gegenteil. Die ganze Zeit hab ich das so sehr vermisst, denn ich liebte Hering in Tomatensoße, doch das is voll von Es und Zusätzen und zu allem Überfluss auch noch voll von Sonnen- und anderen Pflanzenölen.
Tja und heute die OPffenbarung im Bio Laden: Pan do Mar hey da is echt immer nur Meersalz & Olivenöl die Basis, und je nachdem andere leckere Sachen wie Muscheln oder Makrele,... und das alles aus kontrolliertem biologischen Anbau. Und es schmeckt.
So das is keine Werbung, sondern ich hab mich ehrlich total gefreut, denn da hatt ich die letzten Tage immer wieder richtig Bock drauf, so dolle Muscheln in Tomatenölzeugs und so, und das is der art einfach gemacht, dass ich es sogar für Whole30 geeignet halte.
Ich freu mich, ich hoff damit noch jemandem ne Freude zu machen (ja im Süden gibts hald net so oft frischen Fisch...)
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 25. Juli 2013, 07:58
von Stoffel77
Guuuude!

Ich hab mir (und Schatzi) neulich auch ein paar Dosen Fisch in der Dose geholt.
Und ob mans glaubt oder nicht: Auch Sten Sture Skaldeman isst Fisch in Tomatensoße aus der Dose

Lass dir schmecken

Dazu nen lecker Oopsie mit dick Butter und der Abend ist gerettet ;)
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 25. Juli 2013, 16:51
von Zuu
Oder man macht es sich einfach selbst!
Nachgekocht und für lecker empfunden,
Fisch in Tomatensauce von Urgeschmack
Aber ich habe es im Ofen eingekocht und so habe ich Konserven

Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 26. Juli 2013, 13:08
von Auryn
auch nich schlecht, nur aktuell hab ich sowas von keine zeit und vorallem auch keinen platz für vorräte machen ;) drum hatte ich mich einfaach gefreut
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 26. Juli 2013, 16:06
von grünspan
Oh, das interessiert mich - wie kocht man denn im Ofen ein? Ich esse gerne Hering, mich gruselt die Zutatenliste aber immer gewaltig. Auch bei Bio-Krams...
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 29. Juli 2013, 18:58
von Auryn
ja grünspan mich ja normalerweise auch, drum war ich ja sowas von überrascht, dass auf diesen dosen nur max 6 Zutaten drin waren und nur welche die ich auch selbst gerni n der küche verwende ;)
ich nehm an, im Ofen kocht man wie mit dem Weck-Einkochtopf ein, meine Mami macht so manchmal Leberpastete und so. Google weiß sicher Näheres
bislang hab ich zwar Literatur zum Thema, abe rnoch keine Gelegenheit gehabt selbst was einzukochen (muss nun leider auch dank instabielen Wohnverhältnissen noch ein paar mOnate warten)
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 30. Juli 2013, 12:16
von sola
Auryn, kannst du da bestimmte Sorten empfehlen?
Wir haben die Pan do mar Fischkonserven ja auch im LCHF-Shop, aber bisher nur den Thunfisch.
Vielleicht können wir das Sortiment da noch ein bisschen erweitern.
Die Zutaten sind nämlich echt top, allein schon, dass die Olivenöl und kein Sonnenblöumenöl verwenden. Und der Thunfisch wird z.B schonend und delphinfreundlich mit der Angel gefangen.
LG
Sola
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 30. Juli 2013, 13:39
von Auryn
Bisher hab ich Makrele probiert, daheim warten noch die Muscheln, ich berichte umgehend ;)
Für mich war auch das Olivenöl was mich am Meisten überraschte.
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 31. Juli 2013, 10:01
von Auryn
Also die Makrele war ein bissl salzig, aber ich fand sie wie gesagt ziemlich lecker. Die Muscheln hab ich gestern mal probiert, den Rest gibts heute, die sind genau richtig, bissl sauer bissl ölig, kein bisschen sandig, eben Miesmuscheln, wer sie mag wird die Variante auch mögen ;)
Re: Fisch in der Dose
Verfasst: 1. August 2013, 15:02
von sonne
Die Shop-Ladies sollten sich bemühen, aus Portugal zu importieren ;) .
Ich bringe von dort immer Fisch - und Muscheln in der Dose. Entweder in Olivenöl, oder sogar pur, im eigenem Saft.
LG Sonne