Und ich jetzt auch...

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
ohlipopoli
Beiträge: 499
Registriert: 27. Mai 2013, 12:40
Status: Offline

Und ich jetzt auch...

Beitragvon ohlipopoli » 4. September 2013, 10:49

Hallo,
da ich mich schon seit einigen Monaten mit eurer Art der Ernährung beschäftige, will ich es jetzt auch einmal wagen. Als ich das erste Mal davon hörte, dachte ich sofort: Das ist es!
Allerdings konnte ich mich noch nicht überwinden wirklich damit anzufangen.
Erstmal was zu mir.
Ich heiße Ohli, bin 28 und wiege 125 kg bei 165 cm. Als mein Höchstgewicht bei 112 kg lag, hab ich mal mit FDH und allen möglichen Formen runter auf 99 kg abgenommen. Das war 2008. Seitdem ging es nur wieder bergauf und ich hab die Schnauze voll.
Ich hab Suddas und Inkas Blog komplett durchgelesen, (ich lag krank im Bett und das war meine Hauptbeschäftigung :) ) und mich auch durch einige andere Tagebücher durchgelesen und es hat mich irgendwie ermutigt. Auch Anne Hepes Blog und ihre Artikel überzeugten mich.

Und als ich einkaufen war, kam dann die Entmutigung... Ich wollte beispielsweise Schinken kaufen und lese auf der Verpackung, dass da Dextrose drin ist... Und dass in so vielen Sachen. wie geht ihr damit um? Auch in Würstchen, Nürnberger, Pfefferbeißer, Leberwurst. Oder guckt ihr nicht auf die Inhaltsstoffe, sondern achtet lediglich darauf, dass die KH stimmen?
Dann hab ich bei einigen gelesen, dass sie Käse meiden. Wieso???

Ich wäre dankbar über Antworten und freue mich auf die Ernährungsumstellung. Es ist ein wenig schwierig, weil in meinen Kreisen, diese Form der Ernährung keinen Anklang findet. Die Diskussionen sind ganz schön scheiße und gehen in eine echt unangenehme Richtung, deshalb halte ich mich zurück. Aber ich hab mich entschieden, dass meine Abnahme jetzt Priorität hat, vor den ganzen Essenseinladungen und Treffen zum Brunch usw...

Liebe Grüße
Ohli
Neustart 29.09.2018 - 122 kg
01.10.2018 - 118 kg

yoyo116
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon yoyo116 » 4. September 2013, 11:03

Hi,

willkommen und viel Erfolg. Lass es Dir schmecken!

Parmaschinken und San Daniele aus Italien sind komplett clean, nur Schweinefleisch und Salz. Die kaufe ich dann bevorzugt. Bei Räucherlachs bin ich auch schon fündig geworden. Um zuckerhaltige und gezuckerte Produkte mache ich einen Bogen. Zucker habe ich vom Grundnahrungsmittel zum Gewürz degradiert. Wenn auf der Zutatenliste Zucker oder irgendeine -ose auftaucht und die kh liegen bei 1,0g pro 100 Hundert, wandert die Packung auch schon mal in meinen Einkaufswagen. Gerade wenn ansosten ein eher hoher Fettgehalt dabei liegt. Klassisches Beispiel sind die Pfefferbeisser. Da bin ich nicht so päpstlich.

Ich mag gewisse Käsesorten und haue da regelmässig rein. Es ist die wahre Erlösung, dass ich meinen heißgeliebten Raclettekäse endlich ohne schlechtes Gewissen essen kann. Den hatte ich schon immer am liebsten ohne Kartoffeln und Brot gehabt. Nur der Rest der Familie jault, wenn der Käse wieder mal das Haus verpestet (aus ihrer Sicht).

Ansonsten gilt, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Fang einfach an und taste Dich an die ganze Sache ran. Die Menschen hier sind alle so hilfsbereit. Wenn Du Deinen Tagesverzehr mit entsprechenden Mengenangaben hier postest, wirst Du Antworten und Erfahrungswerte bekommen und kannst Dir dann aussuchen, was für Dich passt.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon datBea » 4. September 2013, 11:06

Hallo Ohli,

herzlich willkommen hier.

Erstes Augenmerk sind tatsächlich die 5g KH/100g, aber die Zutaten sind nicht ganz unwichtig, da hast du Recht.
Lchf verwendet gerne möglichst unbehandelte Lebensmittel, das geht bei Wurst natürlich nicht immer.
Aber es gibt selbst im Laden, wo es alldie guten Sachen gibt, Alternativen, die nicht sooo Farbstoff - und Zusatzbelastet sind, musste mal gucken (zB Knackwürste)

Käse essen manche nicht, weil sie empfindlich auf Milchprodukte bei der Abnahme reagieren, das musst du für dich herausfinden. Grundsätzlich ist aber gegen Käse nix einzuwenden. Bei mir selbst funktioniert Quark nicht so gut, why ever...

Lies dich ein, fühl dich wohl. Die Diskussionen haben viele hier, da hilft nur Strategie entwickeln und mit Erfolgen überzeugen. Mach dir da keinen Kopp.

Viel Erfolg und Genuß!

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon april » 4. September 2013, 11:10

Von mir auch nochmal ein herzliches Willkommen :-)

Du hast ja jetzt schon die wichtigsten Infos bekommen und durch deine bisherige Lektüre scheinst Du ja schon bestens gewappnet zu sein ;-)

Bei den Wurstwaren habe ich persönlich gemerkt, dass seit der neuen Ernährungsform viel empfindlicher auf viele Zusatzstoffe reagiere und wie Bea schon sagt, bei lchf versuchst du dich so natürlich wie möglich zu ernähren, denn das ist ja grundsätzlich das Beste für unseren Körper - daher der Versuch auf künstliche Produkte und Inhaltsstoffe zu verzichten. Allerdings bin ich persönlich da nicht so extrem strikt, ich versuche mein Bestes, aber wenn es mal nicht geht, dann esse ich auch ne Salami mit nem nicht optimalen Inhaltsstoff drin - aber generell versuche ich es.

Beim Käse ists wie Bea sagt - jeder so wie er mag, kann, verträgt. Meine Wenigkeit verträgt Käse z.B. super, obwohl ich im Laufe der Zeit gemerkt habe, dass ich vielmehr zu Hartkäse greife, ganz instinktiv.

Ganz viel Erfolg dir und bei Fragen - immer her damit :-)

Viele Grüße

April

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon Jelly » 4. September 2013, 11:25

Hi Ohli,

Auch von mir: willkommen an Bord :)

Jaaaa, die lieben Mitmenschen.... das kann schon mal ein bisschen nervig werden, wenn einem da alle in das eigene Konzept reinreden. Die meisten, die was sagen, meinen es allerdings - so meine Erfahrung - tatsächlich gut und sind eher besorgt, ob man da selbst wohl gut mit sich umgeht.

Um Dir selbst da keinen Stress zu machen:
Du kannst Dir (und Deinen Mitmenschen) ja eine Probefrist setzen. Zum Beispiel sechs Wochen. Eventuell sogar mit Blutbild vorher & nachher.
Und Du vergleichst Dein Anfangsbefinden mit dem Befinden nach den sechs Wochen. Mit Gewicht und/oder Klamotten und/oder Körpermaßen.

Liebe Grüße & guten Appetit & alles Gute!
Jelly

Rose68
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon Rose68 » 4. September 2013, 14:58

Hallo Ohli,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich z.B. esse gar nicht mehr so gern Wurst wie früher. Wenn eher die mageren Sorten, mit Mayo oder überbacken mit Käse. Ansonsten ist Fleisch super, ich hau mir morgens gern mal ein leckeres Kotelett in die gebutterte Pfanne.

Ich hab schon wieder Hunger....

Hau rein und lass es Dir gut gehen. :-D

Kuhstalllady
Beiträge: 1446
Registriert: 4. Oktober 2012, 14:53
Wohnort: Kierspe
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon Kuhstalllady » 4. September 2013, 15:38

Hallo Ohli!
Herzlich willkommen hier und ich wünsche dir, dass du mit der Zeit dich auch gegen diese ewigen Besserwisser wehren kannst. Bei mir ist es meine Familie :( . Aber das schaffst du bestimmt.

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon april » 4. September 2013, 15:48

zum Thema Besserwisser:

ich glaube das wird sich nie richtig ändern, weinfach weil die gängigen Ernährungsempfehlungen in den Köpfen der Menschen fest verankert sind und uns jahrelang durch die Lobby eingetrichtert wurde, dass Fett böse ist und KH gut.

Meine Familie sieht mittlerweile z.B. ganz deutlich den Erfolg und sagt kaum noch was zu meinem (in ihren Augen) abstrusen Essverhalten, aber ab und an können sie es sich nicht verkneifen mich komisch anzuschauen wenn ich z.B. die Kräuterbutter auch ohne Brot zum Stippen esse :D

Aber..man wird lockerer, der Erfolg hilft und das eigene Wohlgefühl auch. Letztlich ist es ja auch so - wer weiss denn wirklich was das Beste für einen ist. Selbst wenn Du tausend Studien hast, die beweisen, dass dies oder jenes perfekt ist oder der Mensch sich so oder so ernähren sollte - am nächsten Tag kommt jemand Neues daher, der etwas anderes behauptet und schwuppdiwupp schwingen die Fähnchen im Wind. Wer genau kann mir denn sagen, ob etwas wirklich gut oder schlecht für mich ist? Das kann letztlich nur ich und eventuell mein Arzt.

öhm, sorry fürs Abschweifen, aber ich hab anfangs auch so viel rechtfertigt, dass es wohl grad nochmal raus musste ;-)

Benutzeravatar
ohlipopoli
Beiträge: 499
Registriert: 27. Mai 2013, 12:40
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon ohlipopoli » 5. September 2013, 09:44

Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme. :x :x :x
Ich bin nicht so oft online. Werd wohl weiterhin überwiegend stiller Mitleser sein. Aber ihr habt recht, ich taste mich ran und bastle es mir so, wie ich mich am wohlsten fühle und gut damit abnehme. Starte heute mit 121,3. Und bin jetzt verabredet zum Schwimmen. Die letzten Wochen und Sonnentage vor dem neuen Semester werden ausgekostet.

Liebe Grüße
Ohli
Neustart 29.09.2018 - 122 kg
01.10.2018 - 118 kg

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Und ich jetzt auch...

Beitragvon april » 5. September 2013, 11:16

no problemo, jeder wie er mag :)

einen schönen Tag dann und weiterhin einen guten Start :)


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast