Seite 1 von 2

Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 08:38
von shiri
Bild
ZWETSCHGENDATSCHI

Zutaten:
100 g Mandelmehl (teilentölt)
3 EL gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
3 Eier
Kokosmilch/ Sahne nach Bedarf
eine Prise Salz
Süße
gutes Pfund Zwetschgen

Für die Streußel:
2 EL Ghee
Mandelmehl + gemahlene Mandeln (je nach Geschmack)
Süße
etwas Zimt

Zubereitung
- Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- 3 Eier schaumig schlagen
- Mandelmehl, gemahlene Mandeln und Backpulver mischen, unterrühren
- Kokosmilch dazu geben, bis der Teig eine schöne Konsistenz hat (etwas festerer Rührkuchenteig)
- eine Prise Salz hinzu geben
- Süßen nach Geschmack
- Springform (26cm) Boden mit Backpapier auslegen, Rand fetten
- Teig in die Springform geben und verteilen
- Zwetschgen waschen, entkernen und einschneiden
- Zwetschgen auf dem Teig verteilen und alles mit Zimt bestäuben
- Streusel aus 2 EL Ghee + Mandelmehl/gemahlenen Mandeln + Honig herstellen und über den Kuchen geben
- Kuchen für 30 - 40 Minuten (Stäbchenprobe) backen
- rechtzeitig abdecken mit Alufolie, damit die Streusel nicht zu dunkel werden (nach ca. 20 Minuten)

Abgekühlt mit Zimtsahne servieren, oder noch warm mit Eis

Quelle: http://paleowiki.de/index.php/Apfel-Streusel-Kuchen" onclick="window.open(this.href);return false;


Mein Kuchen hatte (mit Honig als Süße und ca. 50g Kokosmilch) folgende Werte:
1605 kcal
Fett: 98,7 g
KH: 66,3 g
Eiweiß: 99,9 g
sind bei 12 Stücken = 5,5g KH pro Stück

Und mit Xucker und Sahne folgende Werte:
1562 kcal
Fett: 98,2 g
KH: 56 g
Eiweiß: 99,4 g
Sind bei 12 Stücken = 4,7g KH pro Stück


Bild

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 09:02
von Kathi
Sehr schön, dass du meine Gedanken von gestern hellsehen konntest :D

Das ist ein seeeehr leckerer Kuchen, saftig und hat einen angenehm lockeren Boden.
Meine Version hatte nur gemahlene Mandeln und keine Kokosmilch bzw. Sahne im Teig. Der hatte eine zähflüssige Konsistenz, wie ein Rührteig eben.

Achja, seltsamerweise klebt die Mitte des Kuchens ein wenig am Backpapier fest...

Auf jeden Fall sehr empfehlenswert :)

Shiri, noch zu den Werten:
Die Sahne mit Xucker also ZUSÄTZLICH zum Kuchenstück?
Also Kuchen 5,5g PLUS die Sahne 4,7g?

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 09:22
von shiri
Nein, ich habe den Kuchen die ersten Male mit Kokosmilch (ca 50g) und Honig gemacht und gestern dann mit Sahne (ca30g, da mein Kokosmilchvorrat aufgebraucht ist :(( ) und Xucker (um KH zu sparen), die Werte sind also immer für ein Stück Kuchen.
Man sollte auf jeden Fall noch Schlagsahne oder LC-Eis dazureichen, da der Skaldeman mit ~0,7 nicht ideal ist!!!

Je nach Größe der Eier variiert wirklich die Flüssigkeitsmenge.
Und bei gemahlenen Mandeln statt Mandelmehl wird ja weniger Flüssigkeit aufgesaugt, das macht also auch Sinn.

Meine Springform hat übrigens 28cm, somit ist der Teig bei mir etwas dünner und ich brauche dementsprechend 2-3 Zwetschgen mehr.



Im Herbst werde ich den Kuchen auf jeden Fall auch mal mit Äpfeln oder Birnen testen!!!

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 09:32
von Kathi
Kopf->Tisch->geschnallt :D

Meine Form hat 25cm Durchmesser und ich hab 470g entsteinte Zwetschgen gehabt.
Die Eier waren Größe M. Normalerweise nehm ich L, wenns die gibt.
Ja, mit dem Mandelmehl und Aufsaugen kam mir später auch :D

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 14:36
von sonne
Ich werde es versuchen zu backen, zum ersten Mal in meinem Leben :smile: .

Frage: kann ich den Kuchen bereits heute backen? Gegessen wird er morgen nachmittag.

Wird er eventuell über Nacht zu weich? :-?

Danke schön!

LG Sonne

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 15:46
von shiri
Mein letzter war sehr "flüssig" dadurch sind die Streusel mehr zu einer Decke geworden und ich habe ihn 10 Minuten länger gebacken und auch im Ofen auskühlen lassen. Am nächsten Tag gegessen war er an dünnen Teig stellen durchgeweicht, aber trotzdem lecker!!!
Es hängt aber definitiv von den Zwetschgen/Pflaumen ab!!!

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 16:49
von sonne
Danke, Shiri.

Wie gesagt, es ist mein erster Pflaumenkuchen, und Ahnung vom Backen habe ich keine :D .

Ich werde ihn also heute abend backen, und versuche es mit Ober-Unterhitze, in der Hoffnung dass der Boden fester wird :smile:

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 6. September 2013, 20:46
von Ommer
Heute war ich auf dem Mirabellenbaum, den ich 1998 gepflanzt hatte. Bisher war nicht eine einzige Frucht zu sehen, aber dieses Jahr ist er voller Früchte.

Nun ist hier das Ergebnis:

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 7. September 2013, 01:06
von Kuhstalllady
Der sieht doch mal klasse aus :-BD :-BD :-BD

Re: Zwetschgendatschi/ Pflaumenkuchen mit Streuseln

Verfasst: 7. September 2013, 10:32
von Ommer
Oh, danke! :)

Die Streusel habe ich mit Butter, Mandelmehl und Honig gemacht, das war eine recht klebrige Angelegenheit. :o
Jetzt ist das Mandelmehl alle.

Nach einem Stück (ein Achtel) war ich satt. :D