Seite 1 von 2

mohn-kirsch-welle

Verfasst: 2. März 2010, 20:10
von marianne
Bild

zutaten für 4 personen

fruchtschicht
1 glas sauerkirschen
1/2 p. vanillepuddingpulver

mohncreme

250g vanillejoghurt
250 g sahnequark
125g fertige mohnmischung
evtl.etwas stevia

knusperschicht

evtl. 100g amarettini
für uns besser - geröstete kokosraspel


kirschen abtropfen lassen und den saft auffangen. saft mit wasser auf 200ml auffüllen.
saft aufkochen, vanillepuddingpulver mit 1-2 eßl. saft oder wasser anrühren, den saft damit andicken und abkühlen lassen.
für die creme vanillejoghurt, sahnequark, mohnmischung und evtl.stevia verrühren.
amarettinis grob zerkrümeln.

gläser nehmen und schichtweise creme, kischen amarettinis oder kokosraspeln hineingeben. mit kirschen und amarettini bze. kokosraspeln abschließen.

guten apettit

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 3. März 2010, 00:28
von maxes
Das hört sich ja mal super an. Das werden wir mal machen.

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 10. März 2010, 14:51
von Mona Lisa
Sauerkirschen aus dem Glas und Puddingpulver enthalten Kohlehydrate und ich denke nicht wenig. Und fertige Mohnmischungen können auch Zucker enthalten, alsi Vorsichtig und alles genau durchlesen.

Von den Amarettinis rede ich erst gar nicht, die muß man auf alle Fälle weglassen.

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 10. März 2010, 15:17
von Mahou
Ist bei fertiger Mohnmischung nicht immer Zucker drin ?

Und hat Mohn wenig KH`s !

Wenn ja wieviel ??

Ich Liebe Mohn aber eignet sich das wirklich !

Wo kaufst Du den Mohn denn ?

LG Mahou

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 10. März 2010, 17:22
von Rimona
Ich denke, dass natürlicher Mohn okay ist, KH-Gehalt ca. 4,5 g pro 100 g.
Ich würde die Mohnmasse lieber selber machen. So eine fertige Masse hat sicherlich viele Konservierungsstoffe, ggf. auch Stärke und Zucker.
Ebenso würde ich den Vanillejoghurt und die Amarettis selbst machen - kauft man die, haben sie viel Zucker und ... - will ich gar nicht wissen.

Sauerkirschen gibt es statt aus dem Glas tiefgekühlt - ohne Zucker - jetzt auch beim Aldi. Im Glas habe ich noch keine ungezuckerten gefunden - wenn's drauf steht, dann ist statt dessen oft Süßstoff drin, und den will ich noch weniger haben. Sauerkirschen haben aber dennoch ca. 12 g KH pro 100 g - sollte man also bewusst genießen.

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 10. März 2010, 20:10
von marianne
Ist bei fertiger Mohnmischung nicht immer Zucker drin ?

Und hat Mohn wenig KH`s !

Wenn ja wieviel ??

Ich Liebe Mohn aber eignet sich das wirklich !

Wo kaufst Du den Mohn denn ?

LG Mahou
ich, für mich, nehme backmohn, ca 100g ,koche ihn mit etwas wasser ca.250ml , gebe 2 eßl. sultaninen dazu,etwas stevia, fall die süße durch die sultaninen nicht ausreicht. dicke alles mit johannisbrotkernmehl an.

kirschen sind aus meinem garten (tk) - bei mir

rezept kann sicher jeder für seine bedürfnisse abwandeln

ansonsten ist dieses rezept nichts zum sattessen, sondern zum zelibrieren. denn auch das brauchen wir doch alle einmal. mir jedenfalls geht es so

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 10. März 2010, 20:21
von Nicole Wirth
Genau, auf die Menge kommt es an sowie auf das individuelle KH-Vertrag-Niveau. :)

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 10. März 2010, 20:57
von Mahou
Tja , da ich ja noch versuche was Abzunehmen ist ZELEBRIEREN noch garnicht für mich drin !! :oops:

Das muß warten !!!

Aber wenn es dann so ist das ich mal............

Dann werde ich das Rezept wieder vorkramen ! :twisted:

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 11. März 2010, 00:51
von Sudda Sudda
Ach Mahou

*köpfchenkraul*

Sooooo lange ist das nicht mehr. Du bist ja Schritt für Schritt auf dem richtigen Weg unterwegs!

Re: mohn-kirsch-welle

Verfasst: 11. März 2010, 01:03
von Nicole Wirth
Aber wenn es dann so ist das ich mal............

Dann werde ich das Rezept wieder vorkramen ! :twisted:
Du kannst dich ja jetzt schon drauf freuen; das spornt vielleicht noch mehr an ;)