Seite 1 von 1

Süsslupinenschrot

Verfasst: 7. Oktober 2013, 20:12
von Alma
Ich habe gestern Abend bei meiner Freundin,die auch Lchf macht,ein sehr leckeres selbstgebackenes Brot gegessen.
Sie hat u.a. Süsslupinenschrot verwendet.
Es hat 6g KH pro 100g.
Es ist eine gute Eiweisspflanze,man kann auch Bratlinge draus machen.
Ich finde,das ist sehr Interessant für Vegetarier,die Lchf machen wollen.
Es ist DIE Alternative für Soja,finde ich.

Re: Süsslupinenschrot

Verfasst: 9. Oktober 2013, 09:20
von sola
Leider nicht, würde ich meinen.
Gleiche Pflanzenfamilie, gleiches Allergiepotenzial,... :(
http://de.wikipedia.org/wiki/Lupinen" onclick="window.open(this.href);return false;

OK wenigstens vermutlich nicht ganz so hochgezüchtet und genmanipuliert wie Soja und nicht zwangsläufig importiert, aber nein, leider keine Alternative.

LG
Sola

Re: Süsslupinenschrot

Verfasst: 9. Oktober 2013, 12:25
von Alma
Also,ich finde,wenn man nicht drauf allergisch reagiert...........................
Wird halt in Deutschland angebaut und ist aus dem reformhaus in Bio-Qualität.
Na ja,ich werde es halt aufbrauchen ;-) das Brot wird toll damit

Re: Süsslupinenschrot

Verfasst: 9. Oktober 2013, 12:28
von Kathi
Ich finde Lupinen großartig!
Und auch total LCHF-geeignet!

















Wenn sie im Garten stehen und blühen


:ymdevil: :ymdevil: :ymdevil:

Re: Süsslupinenschrot

Verfasst: 9. Oktober 2013, 16:36
von Alma
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich finde beides schöööööööööööööööööööööööööööööööööööön :ymdevil:

Re: Süsslupinenschrot

Verfasst: 9. Oktober 2013, 20:30
von Kathi
:ymhug: :ymhug: :ymhug:

Re: Süsslupinenschrot

Verfasst: 11. Oktober 2013, 07:42
von Sudda Sudda

Wenn sie im Garten stehen und blühen


:ymdevil: :ymdevil: :ymdevil:

Stimmt, die sind total schön!
Viel zu schön, um sie zu essen.
:x