seit einigen tagen durchforste ich nun das forum hier und ich bin froh über all die guten tipps und interessanten infos!
trotzdem blicke ich noch nicht ganz durch den lcHF-dschungel. deshalb entschuldige ich mich jetzt schon, für meine vielen anfänger-fragen.
kurz zu mir: ich esse seit mehreren jahren low carb und low fat! low carb in erster linie weil ich diabetikerin bin (typ 1). ich bin nicht übergewichtig, aber zunehmen möchte ich auch nicht und deshalb war es für mich nur logisch auch auf die fettmenge zu achten und diese wenn möglich tief zu halten. also habe ich immer schön die fettarmen produkte gekauft und gegessen.
auch nutze ich des öfteren süssstoff, da ich zucker soweit es geht vermeide wegen meinem diabetes. ich esse zwar light joghurts und trinke zero-produkte (cola und ice tea, denn immer nur wasser ist mir zu langweilig) und kann mir nicht vorstellen in zukunft auf süssstoff zu verzichten. ich benutze z.b. flüssiges assugrin und kippe es in ein fettarmes natur joghurt. haha ihr schlägt euch jetzt sicher die hände über den kopf zusammen
es fällt mir sehr schwer nach dem skaldeman-ratio menüs zusammen zustellen. ich bin jemand der gerne die nährwerte ausrechnet, aber oft ist der fettanteil zu niedrig oder der proteinanteil zu hoch. ich verzweifle zur zeit deswegen...
fleisch mag ich nicht so. ich esse geflügel und trockenfleisch, aber steak & co krieg ich nicht runter.
ach und milchprodukte liebe ich! ich habe oft 250g-magerquark mit leinöl und nüssen und geraspeltem apfel gegessen, aber so richtig lchf ist das auch nicht. muss ich auf in zukunft darauf verzichten?
ich bin mir sicher, dass ich no 1000 fragen vergessen habe zu stellen. trotzdem würde ich mich sehr über ein feedback von euch freuen.
viele grüsse
osiris
