LCHF kontra Gemüse?
Verfasst: 25. Januar 2014, 22:53
Hallo!
Ich bin neu hier und versuche mich zu orientieren. Ich würde es sehr gerne mit LCHF mal probieren, weiss aber nicht genau, wie ich das mit dem Gemüse und Obst machen soll. Ich esse täglich meist ca. 500-800g Gemüse und Obst (bio, regional, saisonal wenn möglich). So wie ich das sehe, komme ich mit LCHF nur noch auf ein kleines Äpfelchen täglich und vielleicht 300g Gemüse. Dazu dann noch sehr viel (tierisches) Eiweiss und Fett, da wird mir etwas übel (ich meine das nicht im übertragenen Sinne, sondern wörtlich). Ich habe das Gefühl, dass ich einfach einen größeren Gemüseanteil brauche.
Ich habe letztes Jahr schon mal low-carb probiert (30gKH) und damit auch rasant abgenommen (3kg/Wo), habe dabei aber doch immer gehungert. Deshalb habe ich es nach einer Woche wieder gelassen. Und mit mehr KH sofort wieder zugenommen.
Und wenn ich nun mit LCHF nicht Hungern will, ist mir das viele tierische EW etwas zuviel. Und mir fehlt das viele Gemüse. Nun stecke ich in der Zwickmühle, vielleicht könnt ihr mir Tipps geben?
Zu meinem Hintergrund: ich esse schon einige Jahre wenig "schlechte" KH (Grammzahl KH kann ich nicht sagen, hauptsächlich ist es 600-800g Gemüse/Obst tgl. und ca. 1xpro Wo Nudeln, 1 Pckg. Kekse/Wo, alles bio). Morgens Leinsamen mit Obst (z.B.1 großer Apfel), Mandeln, etwas Joghurt, Sahne u. Milchkaffee. Mittag und abends ca. 300g Gemüse und 150g Käse (oder 3 Eier/150 Fisch), selten Fleisch, oft auch Nüsse.
Ich habe eigentlich kein starkes Übergewicht, würde aber gerne 5-8 kg abnehmen. Und langfristig da bleiben.
Mein Sport: ca. 100-150 km Rad/Wo, wenn Zeit (nicht immer): 1-3 x 10km Joggen/Wo. Ab und zu Wandern, Schwimmen (eher im Sommer).
Falls das wichtig ist: ich bin eine Frau, 1,68m groß, 72kg.
Schon mal vielen Dank!
LG
and
Ich bin neu hier und versuche mich zu orientieren. Ich würde es sehr gerne mit LCHF mal probieren, weiss aber nicht genau, wie ich das mit dem Gemüse und Obst machen soll. Ich esse täglich meist ca. 500-800g Gemüse und Obst (bio, regional, saisonal wenn möglich). So wie ich das sehe, komme ich mit LCHF nur noch auf ein kleines Äpfelchen täglich und vielleicht 300g Gemüse. Dazu dann noch sehr viel (tierisches) Eiweiss und Fett, da wird mir etwas übel (ich meine das nicht im übertragenen Sinne, sondern wörtlich). Ich habe das Gefühl, dass ich einfach einen größeren Gemüseanteil brauche.
Ich habe letztes Jahr schon mal low-carb probiert (30gKH) und damit auch rasant abgenommen (3kg/Wo), habe dabei aber doch immer gehungert. Deshalb habe ich es nach einer Woche wieder gelassen. Und mit mehr KH sofort wieder zugenommen.
Und wenn ich nun mit LCHF nicht Hungern will, ist mir das viele tierische EW etwas zuviel. Und mir fehlt das viele Gemüse. Nun stecke ich in der Zwickmühle, vielleicht könnt ihr mir Tipps geben?
Zu meinem Hintergrund: ich esse schon einige Jahre wenig "schlechte" KH (Grammzahl KH kann ich nicht sagen, hauptsächlich ist es 600-800g Gemüse/Obst tgl. und ca. 1xpro Wo Nudeln, 1 Pckg. Kekse/Wo, alles bio). Morgens Leinsamen mit Obst (z.B.1 großer Apfel), Mandeln, etwas Joghurt, Sahne u. Milchkaffee. Mittag und abends ca. 300g Gemüse und 150g Käse (oder 3 Eier/150 Fisch), selten Fleisch, oft auch Nüsse.
Ich habe eigentlich kein starkes Übergewicht, würde aber gerne 5-8 kg abnehmen. Und langfristig da bleiben.
Mein Sport: ca. 100-150 km Rad/Wo, wenn Zeit (nicht immer): 1-3 x 10km Joggen/Wo. Ab und zu Wandern, Schwimmen (eher im Sommer).
Falls das wichtig ist: ich bin eine Frau, 1,68m groß, 72kg.
Schon mal vielen Dank!
LG
and