Seite 1 von 2
Huehnersuppe
Verfasst: 26. Januar 2014, 18:30
von leseratte
Hallo ihr Lieben,haette da mal eine Frage:
Ich moechte Huehnersuppe kochen und habe dafuer ein 900g schweres Suppenhuhn hier.Wieviel Wasser gebe ich denn hinzu,damit ich eine gute Bruehe habe? Ich moechte fuer uns jetzt des oeffteren Bruehe machen,weil mein Mann und ich unter Arthrose leiden,ja,ja der Zahn der Zeit nagt halt an einem

Liebe Gruesse Petraklaus
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 26. Januar 2014, 19:03
von sonne
Hallo, liebe Petra, lieber Klaus,
ich lege das Huhn im Topf, und dann gieße ich Wasser bis das Huhn gut bedeckt ist, so eine Handbreit noch drüber.
Und dann: gaaaaaanz langsam aufkochen lassen, damit das Huhn von Anfang an alles (ab)geben kann

.
Rinderknochenbrühe mit all den Knorpeln ist auch gut, macht Ihr beide Brühen abwechselnd?
LG Sonne
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 26. Januar 2014, 19:14
von leseratte
Hallo liebe Sonne
Danke fuer deine Antwort.Ja ich mache beide Sorten,2kg Marknochen liegen fuer morgen schon bereit.Ich habe kleine Plastikbehaelter,etwa 280ml,darin friere ich ein und dann gibt es fuer jeden eine Portion vor dem Essen.Werde jetzt noch auf dem Bauernhof nachfragen ob ich Kalbsfuesse bekomme.Knorppel pur koennen wir beide nicht essen

.Hoffe aber, dass die Bruehen helfen.Ganz liebe Gruesse Petraklaus.
Freuen uns sehr darauf,dich und noch viele andere in Koeln zu sehn

Re: Huehnersuppe
Verfasst: 26. Januar 2014, 19:24
von sonne
Hey, ich freue mich auch, Euch wieder zu sehen!
Bis dahin muss ich aber noch etwas "Saarländisch" lernen, damit ich keine Silbe verliere

.
Ja, die Brühen helfen bestimmt! Ich hatte ja in März 2011 den Unfall mit Trümmerbruch des Handgelenks und trinke seitdem regelmäßig die Brühen, die ich auch in kleinen Portionen einfriere.
Außerdem nehme ich MSM - Kapseln, könnt Ihr googlen.

Sonne
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 30. Januar 2014, 10:59
von Shenana
@leseratte:
schau hier mal:
Gelenkprobleme
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 3. Mai 2014, 23:07
von Iris
Von mir noch eine Frage in die Runde zum Thema Hühnersuppe:
Wie ermittelt ihr den Fettgehalt der Suppe, wenn sie selber gekocht ist.
Ich tue mich damit schwer.
Mein Mann mag so gerne Suppenhuhn, gekocht und klein geschnitten. Das Fleisch im Ofen noch gebrutzelt. Und die Soße ist aus seiner Sicht dann übrig. Ich bewahre sie gerne auf, quirle mir ein Ei ran und esse immer mal ne Tasse dieser Brühe. Die ist recht fett. Aber wie fett genau? Wie schreib ich das auf?? Ich hab da keinen Plan.
Hat einer nen Plan??
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 4. Mai 2014, 11:50
von Kathi
fett erkalten lassen und abwiegen?
aber in einer tasse dürften sich dann vielleicht nur um die 5g fett finden... schlagen die so zu buche bei dir? oder ist diese tasse eine zwischenmahlzeit, die nicht sein sollte?
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 4. Mai 2014, 13:44
von Iris
Danke Katie.
Manchmal steht man sicher selber im Weg bzw. auf der Leitung.
Ich esse die Suppe zu einer Mahlzeit dazu. Quasi als Vorsuppe. (vornehm geht die Welt zugrunde)
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 4. Mai 2014, 14:02
von MissTiramisu
Vorsuppen sind wieder IN, gell? Habe neulich auch eine Hühnersuppe als Vorsuppe kredenzt, man war sehr erfreut darüber.
Die Idee mit der Brühe jeden Tag find ich toll, ich glaub auch präventiv ist das gut. Ich geb meinem Baby jede Woche 2-3x Knochenbrühe zu trinken, er liebt das. Mach sie dann einfach recht salzarm und dann schlürft er das genüsslich vom Löffel.
Re: Huehnersuppe
Verfasst: 4. Mai 2014, 14:23
von Iris
Vorsuppen sind wieder IN, gell? Habe neulich auch eine Hühnersuppe als Vorsuppe kredenzt, man war sehr erfreut darüber.
Die Idee mit der Brühe jeden Tag find ich toll, ich glaub auch präventiv ist das gut. Ich geb meinem Baby jede Woche 2-3x Knochenbrühe zu trinken, er liebt das. Mach sie dann einfach recht salzarm und dann schlürft er das genüsslich vom Löffel.
Sehr süß.
Ich mache auch Rinderbrühe aus Markknochen ala Blumica (kennste die schon? die Frau & die Suppe?)