Seite 1 von 1

Hitzebständigkeit der Omega3-Fettsäuren

Verfasst: 15. April 2014, 11:16
von Omega3
Eine Frage beschäftigt mich schon lange.

Die Omega3-Fettsäuren in pflanzlichen Ölen wie Leinöl, sind bekanntlich gegenüber Sauerstoff und Wärme sehr empfindlich und gehen sehr schnell kaputt.
Wie ist das aber in tierischen Produkten?
Ich versuche immer mehr meine tierischen Produkte nur noch von Weidetieren zu kaufen, was sich als wirklich schwer bis fast unmöglich erweist, aber gehen denn da nicht auch die Omega3-Fettsäuren beim Erhitzen kaputt?

Bin sehr gespannt auf Euere Antworten
LG Omega3

Re: Hitzebständigkeit der Omega3-Fettsäuren

Verfasst: 15. April 2014, 11:55
von Shenana
also, ich habe es noch nicht getestet... ;)

aber hier steht etwas dazu:
http://aging-und-praevention.de/verschi ... t8007.html

Ich denke, dass die Mengen, die wir über Fisch, Fleisch, Eier, Butter (je nach Haltungsform und Fütterung), an Omega3 zu uns nehmen können, nicht ausreichend sind.
Zu Minimieren sind die Mengen an o6 (Entzündungsfördernd).