Umstellung Metabolic Balance auf LCHF?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
angie126
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juli 2014, 18:28
Status: Offline

Umstellung Metabolic Balance auf LCHF?

Beitragvon angie126 » 11. Juli 2014, 18:39

Hallo Zusammen,

ich bin eine "Neue" hier im Forum und werde mich in den nächsten Tagen erstmal hier durch`s Forum
lesen :razz:

Aus gesundheitlichen Gründen habe ich vor 1 Jahr mit Metabolic Balance angefangen und ernähre mich
seitdem danach, nicht ganz streng und nicht mit Waage, da ich eher untergewichtig bin.
Trotzdem habe ich immer noch Verdauungsprobleme (aufgebähten Bauch, Verstopfung.. :shock: .) und nehme
immer mal wieder kurmäßig Darmbakterien.

Als das neue LCHF-Magazin gestern kam, habe ich überlegt, von MB auf LCHF umzusteigen, um hier noch
eine gesundheitliche Verbesserung zu erreichen.

Meine Ernährung derzeit ist allerdings fast ohne Fleisch, da ich auch Entzündungen im Körper habe.
Auf Kuhmilchprodukte verzichte ich aus gesundheitlichen Gründen auch.(Dafür Schaf und Ziege)
Nun wird bei der LCHF-Methode viel Fleisch und Milchprodukte empfohlen - das widerstrebt mir etwas.
Kohlenhydrate sind kein Problem, die vermeide ich soweit es geht, esse auch kein RVB, manchmal Dinkelbrot.
Gute Fette wie Kokosöl, Lein- und Olivenöl gehören auf meinem täglichen Essensplan (toll auch der Tipp, Kokosöl in den Kaffee zu tun :-))

Welche ersten Schritte würdet ihr für die Umstellung empfehlen bzw. welche Bücher sind hierfür geeignet?

Gleichzeitig werde ich mich intensiv hier durch`s Forum lesen :D
und sage schonmal DANKE für eure Antworten,

LG Angie

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Umstellung Metabolic Balance auf LCHF?

Beitragvon Jelly » 12. Juli 2014, 13:25

Hallo Angie,

Herzlich willkommen :)

Von Metabolic Balance habe ich keine Ahnung, ich kann dir also leider nichts zu einem speziell darauf zugeschnittenen Umstieg sagen.
Nun wird bei der LCHF-Methode viel Fleisch und Milchprodukte empfohlen - das widerstrebt mir etwas.
Neee, das stimmt so nicht. Zumindest nicht ganz. Die Empfehlung lautet eher "Fleisch so wie bisher, dafür viel gutes Fett, und wenn Milchprodukte, dann die natürliche, vollfette Variante". Milchprodukte stehen im Flyer sogar nur unter "bedingt geeignet" ;)

Fleisch ist so 'ne Sache - natürlich ist Fleisch je nach Sorte und Stück ein gesunder Protein- und Fettlieferant. Aber niemand muss von morgens bis abends Fleisch futtern, um ordentlich LCHF zu essen.
Ich meine, besonders Schweinefleisch *kann* bei gesundheitlichen Problemen schwierig sein. Hast du darauf mal geachtet, ob du auf Schwein, Rind, Geflügel, Lamm, ... unterschiedlich gut/schlecht bezüglich deiner Entzündungen reagierst?

Sonst ist natürlich auch Fisch ein sehr guter Energielieferant - und wenn die Sorte recht mager ist, gibt es gutes Fett in Form von Kräuterbutter oder Ajoli oder ähnlichem dazu.

Freundliche Grüße & einen guten Start
Jelly

angie126
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juli 2014, 18:28
Status: Offline

Re: Umstellung Metabolic Balance auf LCHF?

Beitragvon angie126 » 12. Juli 2014, 19:00

Danke Jelly für deine Antwort :)

Ich werde auch hin und wieder Fleisch in meine Ernährung aufnehmen, da mein Eisenspiegel sehr
abgesackt ist.

Ansonsten mag ich fetthaltige Lebensmittel und gute Öle sehr, das passt schon gut!

Hier gibt es ja viele wertvolle Tipps im Forum, ich bin begeistert :ymapplause:


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste