Mandel-Schinken-Käse-Baguette
Verfasst: 4. August 2014, 08:45
Hallo,
da ich viel in der Küche stehe und diverse "Brot"-Ersatz-Kreationen ausprobiere, habe ich heute ein "Baguette" aus dem Ofen gezogen, was wirklich lecker geworden ist. Ich habe
100 g gem Mandeln, 50 g Leinsamenmehl, 30 g Flohsamenschalenmehl, 8 g Guakernmehl, 2 Eier, 2 TL Backpulver, 1 TL Oregano, 1 TL Salz und nur so viel Wasser angegossen, dass ein kompakter Teig entstanden ist. Den Teig habe ich mit dem Knethaken ordentlich geknetet. Anschließen eine Handvoll Schinkenwürfel untergeknetet. Als zusätzlichen Geschmacksgeber habe etwas granulierte Zwiebeln dazugegeben. (Nicht zuviel, sonst wird es leicht bitter)
Den Teig habe ich in Baguette-Form auf Backpapier aufs Blech gelegt und mit 1,5 Scheiben mittelalten Gouda belegt. Nach 40 Minuten bei 170° (vorgeheizt, Heißluft) kam ein leckeres und duftendes Brot heraus.
Die KH dürften sehr gering sein. Die Kalorien sind allerdings erheblich, weil ich gemahlene MAndeln verwendet habe. Dafür schmeckt es um so besser.
da ich viel in der Küche stehe und diverse "Brot"-Ersatz-Kreationen ausprobiere, habe ich heute ein "Baguette" aus dem Ofen gezogen, was wirklich lecker geworden ist. Ich habe
100 g gem Mandeln, 50 g Leinsamenmehl, 30 g Flohsamenschalenmehl, 8 g Guakernmehl, 2 Eier, 2 TL Backpulver, 1 TL Oregano, 1 TL Salz und nur so viel Wasser angegossen, dass ein kompakter Teig entstanden ist. Den Teig habe ich mit dem Knethaken ordentlich geknetet. Anschließen eine Handvoll Schinkenwürfel untergeknetet. Als zusätzlichen Geschmacksgeber habe etwas granulierte Zwiebeln dazugegeben. (Nicht zuviel, sonst wird es leicht bitter)
Den Teig habe ich in Baguette-Form auf Backpapier aufs Blech gelegt und mit 1,5 Scheiben mittelalten Gouda belegt. Nach 40 Minuten bei 170° (vorgeheizt, Heißluft) kam ein leckeres und duftendes Brot heraus.
Die KH dürften sehr gering sein. Die Kalorien sind allerdings erheblich, weil ich gemahlene MAndeln verwendet habe. Dafür schmeckt es um so besser.