Seite 1 von 2
					
				Grübelfilmchen
				Verfasst: 14. August 2014, 11:01
				von Sudda Sudda
				Hab ich gerade auf einem anderen Blog gefunden:
Rewind the future - einfach anzusehen, hart zu ertragen, wenn man in ähnlicher Situation/Gefahr war.
https://www.youtube.com/watch?v=sIE1jzG_eHI#t=68" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 14. August 2014, 11:29
				von Nachteule99
				Uff, harter Tobak... aber vielleicht kommt die Message so bei mehr Leuten an...
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 14. August 2014, 12:08
				von cybaerdad
				Hab ich auch schon vor ein paar Tagen gesehen, den hatte Torsten Prix auf seinem Facebook Profil verlinkt und dafür auch viel Gemecker kassiert (Was ich ehrlich nicht nachvollziehen kann) Der Film ist echt gut, und macht echt nachdenklich, vor allem wenn man a) selber dieses Kind war und b) ein Kind in ähnlicher Situation hat und nicht weiss wie man es da raus holt. Vielleicht sollte ich meinem Großen mal das Video zeigen... Aber mit 18 weiss man leider nur alleine was gut für einen ist. Ich war damals nicht anders... 
Viele Grüße, 
-Michael
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 16. August 2014, 12:31
				von Malou
				Heftig... Aber SEHR gut. 
Danke fürs teilen 

 
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 16. August 2014, 12:40
				von Toxa
				Wenn ich da draufklicke, steht da: Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt. Stand da gestern auch schon. 

 
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 16. August 2014, 13:32
				von VorHarzer
				http://youtu.be/xUmp67YDlHY" onclick="window.open(this.href);return false;
Schau mal ob dieser funzt. Ich glaube dieses Video ist gemeint.
Mir kommen die Tränen wenn ich mir so was ansehe. Ich schätze mich glücklich das sowohl meine Eltern als auch Oma und Opa immer darauf geachtet haben was ich esse. Das hat mich zwar als Erwachsener nicht vor der Zunahme geschützt, aber ich denke so ist die Umstellung eine andere Hausnummer. DAS hier hat ja was Zwanghaftes an sich, oder sehe ich das falsch?
Ich hatte ja kürzlich ein Erlebnis in meinem TB erwähnt, ich werde das Erlebte nochmal posten denn es passt ganz gut hierzu finde ich.
 
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 16. August 2014, 15:42
				von EssIchSoBinIch
				Zum Glück war das nie mein Alltag, aber wenn das typisch amerikanischer Alltag ist, dann....  

 
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 16. August 2014, 17:36
				von Alatariel
				Erinnert mich leicht an meine Kindheit, als meine Mutter mir zum 14. Geburtstag eine Schuhschachtel komplett voll mit meinen liebsten Süßigkeiten schenkte, die ich natürlich in Rekordzeit vernichtet habe. Ein paar Monate später schimpfte sie (damals selbst noch 150 kg), dass ich einen Arsch wie ein Brauereigaul hätte... 
 
Allerdings ist das bei den Amis wirklich noch echt krass. Die haben oft wirklich keine Ahnung, was gesund ist und was nicht (siehe der Fall Nutella, wo geklagt wird, weil es nicht so gesund ist, wie die Werbung verspricht). Im Grunde aber denken die in allen Bereichen einfach nix! Warum müssen denn an jeder Ecke Warn- und Hinweisschilder hin, wie "Vorsicht, heißer Kaffee" usw...
 
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 17. August 2014, 11:13
				von Toxa
				@ VorHarzer
Danke, Dein Link hat funktioniert.
Hm. Ich habe da eine etwas konträre Meinung zu, wenn ich diese auf den Punkt bringen sollte, würde ich sagen, dass Angst der denkbar schlechteste Ratgeber ist.
Ich kenne den Zusammenhang/Rahmen nicht, innerhalb dessen dieser Spot gepostet wurde, aber ich verstehe nicht, was an der "Message" so richtig/wichtig/toll sein soll, wenn das doch offensichtlich ein Werbefilmchen einer amerikanischen Organisation ist, welche  doch sehr wahrscheinlich eine fettarme, ballaststoffreiche, vollkornbasierte Ernährung propagieren dürfte (und mit Ernährungsberatern und  Sportanimateuren Geld verdient - auf der Basis der Angst und des schlechten Gewissens, die der Spot in den Köpfen der Eltern auslöst. Find ich richtig mies, ehrlich gesagt.)
			 
			
					
				Re: Grübelfilmchen
				Verfasst: 19. August 2014, 15:58
				von Toxa
				Zufällig heute gefunden und zeigt einige Aspekte auf, die ein bisschen erläutern, wie ich zu meinem Denkansatz komme (ich kann speziell dieses Kinder-Stigma nur ganz ganz schwer ertragen; Kinder sollten unbedarft und unbeschwert leben dürfen): 
https://www.youtube.com/watch?v=90h8hYludQI
Die Bücher von Dr. Gunter Frank kann ich übrigens sehr empfehlen; allen voran "Lizenz zum Essen" (auch wenn er LCHF offenbar leider ;)  nicht kennt) sowie "Schlechte Medizin".