Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Alatariel
Status: Offline

Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Alatariel » 16. August 2014, 21:22

Hallo ihr.

ich bin etwas über der Zeit und habe gerade einen Test gemacht. Der war allerdings nur hauchzart positiv. Sonst fühle ich mich im Grunde wie immer (bis auf die Umstellungskopfschmerzen, da ich ja noch nicht lange LCHF mache).

Aber irgendwie scheint mir das komisch, dass er eben nur so hauchzart positiv ist und nicht klar und deutlich. :-\ Kann LCHF einen Anstieg von HCG auslösen? Oder ein anderer Stoff den Test verfälschen?

Ich bin verwirrt. Jemand eine Antwort für mich? Traue mich noch gar nicht, mich zu freuen... :?

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: AW: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Kathi » 16. August 2014, 21:34

also es gibt nur positiv oder eben nicht. völlig egal, wie kräftig der strich ist. mit morgenurin ist es oft deshalb kräftiger, weil du längere zeit weder aufm klo warst noch viel getrunken hast.
wenn du keine medikamente nimmst, die den hcg wert ansteigen lassen und auch kein hcg-produzierender tumor bekannt ist (selten), würde ich grad mal sagen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
*drückerle* :)

und nein, ketose bildet kein hcg...

~*~...mit dem handy getippselt...~*~
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Alatariel
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Alatariel » 16. August 2014, 22:01

Nein, ich nehme nur L-Thyroxin und eben Folio Forte.

Oh das wäre echt toll. Hatte nämlich schon zwei Fehlgeburten und wir hoffen sehr auf ein eigenes Kind. Na dann freu ich mich mal still und leise ;)

Alatariel
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Alatariel » 16. August 2014, 22:38

Achso, noch eine Frage: Hast du während der Schwangerschaft LCHF durchgezogen oder doch wieder etwas mehr KH gegessen? Habe nämlich gelesen, dass Ketose während einer Schwangerschaft nicht gut sei für das Kind.

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Kathi » 17. August 2014, 09:50

hier kannst du nachlesen:
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=6093" onclick="window.open(this.href);return false;
auf meinem blog (s. signatur) gibts inzwischen auch was übers leben mit baby, demnächst kommt das thema beikost dazu 8-)

bei mir ists leider auch 3x schief gegangen... ich kann mir lebhaft vorstellen, wie es dir geht :ymhug:

wenn du auf deinen körper hörst, wirst du vermutlich etwas mehr kh zu dir nehmen als sonst. dh, je nachdem, wie gut deine ketolysefähigkeit bereits ist, wirst du vermutlich von glykolyse zur ketose hin und her wechseln.

ob ketose schädlich fürs baby ist... kann ich mir nicht vorstellen, denn sonst hätte die menschheit vermutlich nicht bis heute überlebt ;)
für mich war wichtig, den gelüsten nachzugeben, aber möglichst in form von anständigen kh aus gemüse und eben mehr obst als sonst.

uuuund? heut früh nochmal getestet?? ;;) :D
:ymparty: :ymparty:
ich drück dir alle daumen!
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Alatariel
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Alatariel » 17. August 2014, 10:02

Bin gerade extrem verwirrt, da der Test heute morgen negativ war...

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Kathi » 17. August 2014, 10:47

wars der gleiche oder eine andere marke?

uuuuund: der eine test war positiv, egal wie fett der strich war. geh morgen einfach spontan zum frauenarzt. lass dort einen test machen. deren tests sind meist ab 25mg positiv. evtl auch gleich ultraschall, auch wenn du noch nicht viel drüber bist. auch wenn man vielleicht nur ne aufgebaute schleimhaut sieht... und nen winziges pünktchen oder so...

also.. kommt natürlich drauf an, wie sehr du dich verrückt machen kannst :(
ich hab mich ziemlich wahnsinnig gemacht... und mir hat es gut getan, wenn es eben "amtlich" gehändelt wurde...

klar, abwarten, bis du mind. 10 tage drüber bist, wäre definitiv das beste, aber ich könnte es nimmer...
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Alatariel
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Alatariel » 17. August 2014, 10:49

waren zwei. Einmal der gleiche und dann ein CB digital. Beide negativ. Irgendwie bin ich gerade einfach nur frustriert und mag grad einfach gar nix mehr machen oder denken. Ich werd mich heut mal ablenken und mal sehen, ob vielleicht die Mens doch noch kommt und wenn nicht Montag mal schauen.

Aber danke für die Unterstützung!

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Kathi » 17. August 2014, 10:53

wie viel bist du denn drüber?
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Alatariel
Status: Offline

Re: Kann Ketose einen Schwangerschaftstest beeinflussen?

Beitragvon Alatariel » 17. August 2014, 19:18

Naja, nur zwei Tage. Aber ich hatte sonst die Mens sehr regelmäßig... Ich werd morgen wohl wirklich mal zum Doc gehen, wenn die Mens noch nicht da ist. Alles sehr ominös..


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast