Hallo zusammen,
ich bin inzwischen so weit, dass ich meine beiden Obsteinheiten am Tag weg lasse und nun auch in meinem Müsli von Obst auf Gemüse umgeschwenkt bin. Aber ist das nicht übertrieben? Esst Ihr auch gar keine Früchte mehr?
Fructosephobie
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
- Eisprinzessin
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. August 2014, 18:31
- Wohnort: Korfu, Griechenland
- Status: Offline
Fructosephobie
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg
Ist: 79,0 kg
Re: Fructosephobie
Hallo Eisprinzessin, herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Übertrieben ist das nicht. Obst hat sehr viele Kohlenhydrate und werden bei LCHF als Süßigkeiten der Natur angesehen. Als Alternativen kannst du es durch ein paar Beeren ersetzen.
Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg in LCHF etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:
Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen
Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller
Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert
Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?
Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.
Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!
Wir wünschen dir bestes Gelingen
Viele Grüße vom Moderatorenteam
Kia
Übertrieben ist das nicht. Obst hat sehr viele Kohlenhydrate und werden bei LCHF als Süßigkeiten der Natur angesehen. Als Alternativen kannst du es durch ein paar Beeren ersetzen.
Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg in LCHF etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:
Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen
Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller
Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert
Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?
Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.
Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!
Wir wünschen dir bestes Gelingen

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Kia
- 42 kg
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Fructosephobie
Es ist nicht verkehrt, mit Obst vorsichtig zu sein, aber ich würde deshalb nicht von Phobie reden.
Viele Obstsorten sind überzüchtet und aus diesem Grund sehr fruchtzuckerhaltig.
Würde man heute eine "Urapfel" essen, nunja....
Viele Obstsorten sind überzüchtet und aus diesem Grund sehr fruchtzuckerhaltig.
Würde man heute eine "Urapfel" essen, nunja....

- Eisprinzessin
- Beiträge: 493
- Registriert: 12. August 2014, 18:31
- Wohnort: Korfu, Griechenland
- Status: Offline
Re: Fructosephobie
Oh Kia, jetzt habe ich eine ausführliche Antwort geschrieben und sie ist nicht gespeichert worden. Schade.
Also nochmal merci für das Willkommen. ich lerne, ich ändere mein leben (Fitnessstudio) und natürlich meine Ernährung und die Einstellung zu Essen und meinem Körper. Es geht mir gut, ich nehme ab, werde fitter, bewusster und glaube hier richtig zu sein und viele nette Menschen mit vielen Erfahrungen zu treffen.
Also nochmal merci für das Willkommen. ich lerne, ich ändere mein leben (Fitnessstudio) und natürlich meine Ernährung und die Einstellung zu Essen und meinem Körper. Es geht mir gut, ich nehme ab, werde fitter, bewusster und glaube hier richtig zu sein und viele nette Menschen mit vielen Erfahrungen zu treffen.
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg
Ist: 79,0 kg
Re: Fructosephobie
Ich war auch vor LCHF zum Glück kein großer Obstesser - naja, Trauben, Bananen und Aprikosen finde ich schon toll. Kann ich aber locker weglassen - ohne Gefühl eines Verzichtes.
Was ich sehr mag, sind Beeren. Heidel-, Brom-, Erd- und Himbeeren. Die gönne ich mir weiterhin - so etwa 30g als Portion. Nicht täglich. Aber frisch sind die eh nicht immer zu bekommen. Erdbeerenzeit ist rum; gibt es also nächstes Jahr wieder. Gefroren nehme ich nur Him- und Heidelbeeren. Aber eben in den 30g-Portionen pro Tag. Und nicht jeden Tag.
Phobie ist sicher das falsche Wort. Je mehr LCHF, desto weniger verlocken solche Gelüste. Wenn schon, dann werden sie zu einer Mahlzeit mit eingebaut. Allein sättigen sie ja eh nicht
Was ich sehr mag, sind Beeren. Heidel-, Brom-, Erd- und Himbeeren. Die gönne ich mir weiterhin - so etwa 30g als Portion. Nicht täglich. Aber frisch sind die eh nicht immer zu bekommen. Erdbeerenzeit ist rum; gibt es also nächstes Jahr wieder. Gefroren nehme ich nur Him- und Heidelbeeren. Aber eben in den 30g-Portionen pro Tag. Und nicht jeden Tag.
Phobie ist sicher das falsche Wort. Je mehr LCHF, desto weniger verlocken solche Gelüste. Wenn schon, dann werden sie zu einer Mahlzeit mit eingebaut. Allein sättigen sie ja eh nicht

Re: Fructosephobie
Huhu,
Phobie? Neee. Ich esse schon Obst. Und sogar sehr gerne. Aber eben nicht in großen Mengen.
Beim Abnehmen wäre ich mit Obst recht vorsichtig und würde es tatsächlich so wie eine Süßigkeit betrachten. Lieber KH-arme Obssorten und eher nur als Deko oder als besonderer Geschmack obendrauf.
Ohne Abnahmewunsch wäre bzw. bin ich da nicht ganz so streng. Ich esse auch mal einen Pfirsich oder so, aber nicht täglich und auch nicht in großen Portionen.
Musst halt schauen, wie viele KH du am Tag essen willst und ob da etwas Obst passt oder nicht. Müssen ja nicht gerade Bananen sein ;)
Freundliche Grüße
Jelly
Phobie? Neee. Ich esse schon Obst. Und sogar sehr gerne. Aber eben nicht in großen Mengen.
Beim Abnehmen wäre ich mit Obst recht vorsichtig und würde es tatsächlich so wie eine Süßigkeit betrachten. Lieber KH-arme Obssorten und eher nur als Deko oder als besonderer Geschmack obendrauf.
Ohne Abnahmewunsch wäre bzw. bin ich da nicht ganz so streng. Ich esse auch mal einen Pfirsich oder so, aber nicht täglich und auch nicht in großen Portionen.
Musst halt schauen, wie viele KH du am Tag essen willst und ob da etwas Obst passt oder nicht. Müssen ja nicht gerade Bananen sein ;)
Freundliche Grüße
Jelly
- düsseldomi
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Juni 2014, 19:44
- Wohnort: Am schönen Rhein
- Status: Offline
Re: Fructosephobie
Ich esse im Grunde auch kaum noch Obst, vllt im Schnitt einmal die Woche eine Portion, aber die fällt dann doch etwas größer aus als 30g
Da ich eh gegen fast jedes Obst allergisch bin, ist das auch gar kein Drama. Bzw. kein größeres Drama als früher, wenn zB die Süßkirschen lockten und ich sie mir verkneifen musste. Mit Idealgewicht werde ich mir aber auch mal wieder so was Feines wie Mango gönnen, so viel ist sicher. Als Ausnahme und mit entsprechendem Genuss!

- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Fructosephobie
Ich mochte Obst noch nie sonderlich gern. Daher passte LCHF noch ein wenig besser zu mir.
WILLKOMMEN!
WILLKOMMEN!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Fructosephobie
Beeren esse ich ab und zu, und im Moment Zwetschgen.
Aber die Zwetschgen esse ich jetzt wie teure Pralinen: eine am Tag und das zeremoniell
Aber die Zwetschgen esse ich jetzt wie teure Pralinen: eine am Tag und das zeremoniell

- Shenana
- Beiträge: 1477
- Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
- Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
- Status: Offline
Re: Fructosephobie
viele Obstsorten schmecken mittlerweile viel zu süß oder einfach nur noch süß. Ich habe Erdbeeren probiert
(verschiedene Sorten), Aprikosen. Ich habe es einfach aufgegeben. Alles eine Zuckerpampe.
(verschiedene Sorten), Aprikosen. Ich habe es einfach aufgegeben. Alles eine Zuckerpampe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast