Seite 1 von 2

Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 10:35
von Ylvie
Hallo Alle!!

Ich habe gerade folgende Würstchen gekauft, kann ich die essen???

zutaten: Schweinefleisch, Trinkwasser, Speisesalz, Stabilisator: Natriumcitrate, diphpsphate, gekörnte Brühe, Gewürze, Antioxidationsmittel, Ascorbinsäure, Gewürzextrakte, Konserwierungsstoff:Natriumnitrit, Schafsaitling, Rauch

gekörnte Brühe= Zucker????

Danke Euch

Ylvie

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 11:51
von Ylvie
Huhuuu,

könnt Ihr bitte mal gucken ob ich die Würstchen essen darf???

Danke

LG Ylvie

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 12:05
von Maestra
Also in gekörnter Brühe kann jetzt alles Mögliche stecken, auch Zucker. Was mich jetzt etwas abschreckt sind Nitrit und sowas.

Aber was sahen denn die Nährwertangaben? Wenn da jetzt nocht soooo viele KHs drinstecken, dann ist es doch ok?! Oder geht es dir um was anderes?

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 12:09
von Ylvie
Es geht mir um Zucker, auch wenn da noch so wenige KH drin sind würde nicht sie lieber nicht essen wenn Zucker drin ist.

Danke
Ylvie

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 12:32
von Maestra
Ich befürchte, dann musst du sie weglassen.

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 12:52
von lowcarb-highfun
Ich würde auf die Kh Angabe gehen wenn es Dir um Zucker geht. Wenn es Dir um natürliche und möglichst wenig industriell verarbeite / LCHF konforme Lebensmittel geht, dann sollten dich die anderen Zutaten mehr abschrecken.

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 13:01
von Ylvie
Sowas gibts ja auch nicht so oft, und die Kinder brauchen nunmal Würstchen in der Gemüsesuppe, wenn schon keine Nudeln oder so mehr rein kommen. ;-)

Also geht ihr alle hauptsächlich nach den KH egal ob Zucker drin ist oder nicht?????

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 14:22
von Maestra
Ja, ich gehe ausschließlich nach den KHs (und der Verarbeitung eines Lebensmittels).

In Heidelbeeren zB ist ja auch FruchtZUCKER drin und trotzdem esse ich sie sehr gerne. Und ich denke mal, der geringe Anzeil des Zuckers in gekörnter Brühe macht da den Kohl nicht fett. Diesbezüglich wären die Heidelbeeren wohl das größere Übel. :lol:
WENN man sich schon entscheidet, Würstchen zu essen (ich find die von Edeka zB sehr lecker), dann sollte man sich eher über die Nitrate und Co Sorgen machen, als über den geringen Anteil an Zucker.

Aber es ist wie alles im Leben auch einfach eine Einstellungssache. Ich finde, es ist legitim, MAL sowas zu essen. Solange man dies als Ausnahme betrachtet und anschließend wieder lchf konform isst, ist - für mich jedenfalls - alles gut. :)
Ich weiß, dass andere das evtl. anders sehen ... aber ich bemühe mich. #:-s

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 14:48
von Flämmchen
Ich schau auch nur nach den KH und Wiener esse ich durchaus ab und an mal. Klar, nicht jeden Tag. Aber LCHF ist (für mich) keine Religion. Es gibt keine Sünde - und wenn ich mal Wiener gegessen habe, gabs danach wieder Fleisch. Ich bin sicher, das bisschen Zucker, das in der Brühe evtl. drin ist, macht nichts kaputt (sind eben "leere" KH und die rechnen wir ja eh mit).

Re: Wiener Würstchen

Verfasst: 21. August 2014, 16:46
von Shenana
kann man nicht Puten-/Hähnchenbrust braten und dann in die Suppe - schmeckt wesentlich besser und
sind ohne jegliche Zutaten.... :)