Fasten - Ja oder Nein?

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Eisprinzessin » 25. August 2014, 10:27

Ich fast ca. zwei mal im Jahr mit einer Freundin zusammen. Im Oktober wäre es mal wieder so weit. bin mir nun aber nicht mehr sicher, ob ich den positiven Effekt des Fastens (Stoffwechselreste entsorgen, Dreck raus spülen, bewusster leben) noch brauche, wo doch lchf auch viel positives mitbringt.
Was denkt ihr? was sind eure Erfahrungen? Oder ist Fasten sogar kontraproduktiv, weil es den lchf-Stoffwechsel unterbricht (obwohl ist Fasten auch Ketose?)?
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Shenana » 25. August 2014, 11:24

Ich würde nicht längere Zeit fasten. Sehr positive Effekte erzielt man auch mit Kurzzeitfasten.
http://www.lchf.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=7062
Mit LCHF ist IF überhaupt kein Problem und hat den Vorteil, dass man den Stoffwechsel nicht runterfährt.

Ausserdem entstehen durch LCHF tatsächlich nicht soviel Stoffwechsel-"Müll/Schlacken (Worte die nicht gerne gehört werden da unwissenschaftlich; finde diese Worte trotzdem passend) als mit "normaler" DGE-Ernährung. Das ist auf jeden Fall meine Erfahrung.

Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Re: Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Eisprinzessin » 26. August 2014, 09:31

Ja, glaube ich dass mir das nicht schwer fällt. Bin am Wochenende immer erst gegen 11 beim "Frühstücken". Müsste mich dann nur mal umerziehen, dass man nicht drei mal am Tag essen muss, und dann ist es halt schon ein Mittagessen. Da ich aber noch abnehme und zusehen muss, dass ich meine 1500 Kalorien schaffe, bleibe ich glaube ich noch ne Zeit bei Drei-mal-täglich.
Das Fasten sind 3 Vorbereitungstage, die sich nicht viel von lchf unterscheiden, 3. Tag halt kein Fett mehr, 6 Tage fasten mit ein paar Reinigungsunterstützern und dann 3 tage Aufbau, wo ich dann einfach mit lchf weitermache, 1. tag halt noch kein Fett. Sehe da jetzt nicht so die Probleme. Freue mich drauf.
Da ich bis jetzt nichts negatives von Euch gehört habe und ne Menge Leute nur gelesen habe, scheint es mir ok, dass ich dann im Oktober wieder faste.
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Kathi » 26. August 2014, 11:57


Da ich bis jetzt nichts negatives von Euch gehört habe und ne Menge Leute nur gelesen habe, scheint es mir ok, dass ich dann im Oktober wieder faste.
die entscheidung liegt bei dir. mach ein ok/nicht-ok nicht von anklickzahlen ohne entsprechend viele kommentare abhängig.
mir persönlich erschließt sich der sinn vom fasten nicht, wenn ich mit lchf nach hunger esse, was bei mir zumindest schon eine art if darstellt... daher hab ich da auch keine meinung, ob ich das ok fände oder nicht.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Re: Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Eisprinzessin » 26. August 2014, 13:23

Ich habe mit der Frage gehofft jemanden zu finden, der sich "wissenschaftlich" mit der Fragebeschäftigt hat, sprich entsprechende quellen gefunden hat, die besagen, dass sich mit lchf viel weniger Reststoffwechselprodukte bilden und damit das Fasten überflüssig macht. Denn das was ich beim Fasten über Haut, Zunge, Darm, Blase ausscheide möchte ich nicht in mir drin lassen. Insbesondere was bei der Hydrocolon-Behandlung aus den Tiefen des Darms rausgeschwemmt wird und davor in den Darmzotten hing (teerartige, schwarze Substanzen), sollen raus aus mir. Dieses "Duschen" des Darms gibt mir einfach ein sehr reinliches, gesundes Gefühl.
Also ich bin im Moment geneigt zu Fasten. Vielleicht kommt ja auch schon weniger "Dreck" raus, ich werde Euch davon berichten.
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

Juno
Beiträge: 49
Registriert: 29. Juli 2014, 18:46
Status: Offline

Re: Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Juno » 27. August 2014, 00:31

Ich finde, wenn du mit dem Fasten bereits gute Erfahrungen gemacht hast, solltest du es wieder machen!
abbrechen kannst du ja schlimmstenfalls immer. und selbst wenn die "körperliche reinigung" wegen LCHF nicht so stattfinden wird, wie du es gewohnt bist, hast du ja immer noch die geistige reinigung, dieses frei-sein gefühl und die klarheit im kopf von der so viele berichten. dem körper mal eine pause von der verdauungsarbeit zu gönnen schadet sicher nie. hab selbst noch nicht gefastet aber irgendwann mach ich es bestimmt mal :)

Rose68
Status: Offline

Re: Fasten - Ja oder Nein?

Beitragvon Rose68 » 27. August 2014, 07:39

Es gibt keine Schlacken oder Müllreste im Körper. Wie Shenana schon schrieb, ist IF kombiniert mit LCHF eine tolle Sache.

Aber was soll denn mein Körper entsorgen? Ich würde mir große Sorgen machen, wenn ich Gifte im Körper hätte. :shock:

Fasten hat viele positive Effekte, sicher aber nicht das Ziel Schlacken (kenn ich nur in der Chemie) zu entsorgen.

Ich betreibe in regelmäßigen Abständen IF in der Art und Weise, dass ich Mo, Mi und Freitag gar nichts esse.

Bei mir ist es nämlich sehr wichtig auch unter LCHF kalorienreduziert zu essen. Mir selbst fällt das wesentlich leichter, als täglich auf die Kalorien zu achten.

Lg


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast