Seite 1 von 2
Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 16:26
von Pinselchen79
Für die Süße könnte ich was anderes nehmen, schon klar.
Aber Zucker macht ja auch haltbarer.
Meint ihr das hält sich auch ohne Zusätze? Schonmal jemand ausprobiert?
Ich habe nur diese normalen Twist Off Gläser, würde es wie bei Marmelade machen (heiss einfüllen und auf dem Kopf auskühlen lassen).
Re: AW: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 16:38
von Kathi
so mach ich das auch. aber nie mehr als 2kg, und dann auch nur, wenn ich noch was verschenke.
das restliche obst frier ich ein und koch dann wieder frisch.
~*~...mit dem handy getippselt...~*~
Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 17:09
von Pinselchen79
Und hält sich das bei dir? Wielange? Woanders hab ich gelesen, man sollte nach dem heiß abfüllen in die Gläser noch im Ofen einkochen.
Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 19:49
von Alpenveilchen
Ich habe sie nicht extra eingekocht, mache kleine Mengen, heiß in Twist off Gläser und ab in den Kühlschrank. Den Rest friere ich ein und mach wieder frisch. Habe auch noch keine Alternative gefunden.
Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 19:55
von Pinselchen79
Heiß in die Gläser wollte ich ja auch...habe jetzt noch weiter gelesen und einige finden die Haltbarkeit ohne Zucker wohl heikel. Werde zusätzlich noch im Ofein einkochen.
In einen Teil mache in noch Zimt rein...njam njam...
Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 20:10
von Alpenveilchen
Ich mach auch nur 1-2 Gläser, was wir in 1-2 Wochen aufessen. Da ist mir im Kühlschrank noch nichts passiert.
Fürs Gelieren gibt es soviel Zeug, aber fürs Haltbarmachen haben wir immer nur Zucker

Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 20:12
von Pinselchen79
Gelieren will ich ja nicht....naja, ich mach mal und seh ja dann.
Xucker könnt ich ja nehmen, aber ich glaube der hat nicht die Wirkung.
Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 20:51
von Kathi
hier halten die gläser gut 5 wochen... dann sind sie leer.... hier ist noch nix kaputt gegangen.
schau doch mal bei rezepten für kompotte.
ich meine, das zeugs kommt roh in die gläser und wird dann eingekocht. ich mach aber auch die heiß einfüll-variante ohne einkochen...
Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 21:51
von Pinselchen79
Ich habe die heiß in Gläser und dann im Backofen einkochen Variante gemacht

Re: Zwetschgen einkochen ohne Zucker
Verfasst: 25. August 2014, 22:03
von sonne
Vor ein paar Wochen habe ich c. 1Kilo Zwetschgen geschenkt bekommen und daraus in der Not ein Chutney gekocht. Mit ganz, ganz wenig Xucker - oder wie das Zeug heißt.
Heiß in die Gläser, zugeschraubt, kopfüber erkalten lassen - und ab in den Kühlschrank.
Bisher ist alles noch ganz i.O.
Und es duftet....
Auch früher habe ich zwar nicht gerne Marmelade oder Kompott eingekocht, dafür mit Leidenschaft allerhand Chutneys gemacht.
Post scriptum: gerade fällt mir ein, dass in Chutney relativ viel essig reinkommt. Und Essig konserviert doch auch, so viel ich weiß.
Habe übrigens auch einige Gläser Blumenkohl als Pickles angesetzt. Man nicht die gekauften, wo immer auch Zucker reingemischt wird.