Seite 1 von 1
Markknochen
Verfasst: 26. August 2014, 09:26
von Enibas
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des Transports von Markknochen. Ich habe ja Urlaub, juhu und fahre morgen zum Darß. Ich will mir oben Blumicas Suppe kochen... also die Idee ist heute die Knochen zu kaufen und mitzunehmen. Weil heute Suppe kochen und mitnehmen
Nun sind ja die Aussentemperaturen für die Knochen nicht besorgniserregend oder?? kann ich sie so ca. 3,5 - 4 Std. transportieren ohne Kühlung und es passiert nichts?? Leider sind die Knochen vom Biofleischer doch recht teuer, so dass ich kein Risiko eingehen will. Wir fahren mit Bus und Bahn...
Habt Ihr eine Idee?
P.S. übrigens mag ich den Geruch und den Geschmack von frisch gekochter Supper immer noch nicht, merke aber t o t a l wie g u t sie mir bekommt, vor allem morgens und bin beim würzen somit s e h r großzügig und dann ist es ok. Nach dem Einfrieren ist sie aber total lecker...also nur zur Info falls jemand den Geruch usw. auch nicht mag.
Lieben Dank für Infos...LG ENibas
Re: Markknochen
Verfasst: 26. August 2014, 09:52
von sonne
Hallo, Enibas,
Hast Du keine Kühlbox oder ähnliches?
Ich bin mit Dir eine Meinung: Knochen verderben ja schnell, finde ich.
Ich kaufe auch Knochen von Weidenrind und koche sie sofort in großer Menge. Nachdem die Brühe fertig ist, lasse ich sie sehr reduzieren, bis ich fast Gelatine habe - und friere dann in kleinen bis kleinsten Portionen ein. Nach dem Auftauen verlängere ich wieder mit Wasser.
Wäre das eine Alternative für Dich? Die konzentrierte Brühe mitzunehmen?
Schönen Urlaub!
LG Sonne
Re: Markknochen
Verfasst: 26. August 2014, 10:25
von Enibas
Das ist ja toll, das gerade Du antwortest, liebe Sonne - denn ich würde so gerne wieder nach Portugal fahren. Ich mag unser Meer ja auch total, vorallem den Weststrand und den DArßer Urwald aber bei diesen Temperaturen
Also werde ich die Kühlbox mitnehmen, naja wollte nicht soviel schleppen... aber dann wohl die sicherste Variante.
Aber die Idee mit der Reduzierung werde ich demnächst mal ausprobieren, da ich immer zuviel koche. Danke!
Sonne - kannst du dir mal Mühe geben

duck und wech...
LG Enibas
Re: Markknochen
Verfasst: 26. August 2014, 10:31
von sonne
Sonne - kannst du dir mal Mühe geben

duck und wech...
LG Enibas
Ich weiß nicht einmal wo Darß liegt

....
... aber vielleicht komme ich mal, rein
zufällig vorbei
LG Sonne
Re: Markknochen
Verfasst: 29. August 2014, 20:56
von Schwarze_Katze
Liebe Enibas,
ich wünsche dir einen schönen Urlaub und gute Erholung an der Ostsee!
Schwarze Katze
Re: Markknochen
Verfasst: 1. September 2014, 22:01
von Enibas
Huhu... wieder da, danke für die Wünsche - Die Luft, das Wasser und überhaupt ist der Darß immer eine Reise wert. Wenn auch diesmal nicht so lange, aber sooo schön.
Liebe Sonne, du warst gnädig - ich war auch noch am West-Strand und im Wellenwasser, wie toll.
Die Markknochen hatte ich eingefroren mitgenommen... dies ging gut!
LG Enibas
Re: Markknochen
Verfasst: 1. September 2014, 22:12
von Pinselchen79
Hört sich nach einem tollen Urlaub an

Re: Markknochen
Verfasst: 1. September 2014, 22:25
von Enibas
Ja, ist es immer an "meiner" Ostsee.
Nun habe ich noch 2 Wochen für tolle Unternehmungen in der Stadt, Sport, Kino, Lesungen, Freunde treffen, usw.usw. ich liebe freie Zeit... das Wetter ist auch noch toll. Fahrradtour ist schon geplant...
@ Pinselchen: habe mich wieder eingekriegt ;) und schiebe alles aufs Cortison

Re: Markknochen
Verfasst: 1. September 2014, 22:27
von Pinselchen79
Schön

Re: Markknochen
Verfasst: 15. November 2014, 08:15
von Aila
Hallo Enibas!
Ich bin auch ein Fan von Knochenbrühe - die wärmt wunderbar.
Sie wird von mir in größeren Mengen UNGESALZEN! angesetzt und dann kochend heiß in Gläser abgefüllt. Andere Gewürze kann nach gusto dazu gegeben werden, eben nur kein Salz da dies die Brühe fermentieren würde.
So kannst Du die Brühe einige Monate ohne Kühlung lagern. Gesalzen wird erst beim Verbrauch.
Wenn Du ein Konzentrat kochst, hält sich das auch in Grenzen mit dem Transport für den nächsten Urlaub.
Wir haben die letzten 10 Jahre auch auf dem Darss Urlaub gemacht

. Es gibt einen Biohof bei Born glaube ich.
LG Aila