Schon wieder eine Neue...
Verfasst: 2. November 2014, 18:25
Ein herzliches Hallo in die Runde,
nachdem ich hier wie viele andere schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich mich heute kurz vorstellen.
Ich bin 58 Jahre alt, 167 cm groß, zur Zeit 70 kg schwer. Mein Gewicht schwankt seit meinem 20. Lebensjahr zwischen 62 kg und 80 kg ständig hin und her. Den unteren Bereich habe ich immer nur nach Diäten erreicht, die nicht für eine dauerhafte Ernährung taugen. Nach diesen Diäten hat sich ganz schnell meine Zuckersucht zurückgemeldet und die Berge an Schokolade, Pralinen, Kuchen, Torte und Eis wuchsen wieder in beachtliche Höhen.
Viele von euch wissen, wie dieses ständige hin und her nervt und dass es sicher auch nicht gesund ist. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf diese Seite gestossen, die mich sehr neugierig gemacht hat. Als ich dann noch das Buch von Wolfgang Lutz "Leben ohne Brot" gelesen hatte, war ich mir sicher, dass ich LCHF mal ausprobieren musste.
Gesagt, getan, habe ich mich einige Wochen in diese Ernährungsweise "eingeschlichen" und lebe seit zwei Wochen konsequent danach. Meine Rezepte hole ich mir hier aus dem Forum, aus dem Buch "KetoKüche kennenlernen" von Ulrike Gonder und Anja Leitz und durch berechnen von eigenen Ideen auf der Fddb-Seite. Seitdem habe ich 4 kg abgenommen, worüber ich mich natürlich freue. Aber das Allergrößte ist, dass LCHF die Zuckersucht vertrieben hat. Ich komme jetzt ohne den ganzen Süßkram aus und bin trotzdem glücklich und zufrieden.
Zwei Fragen habe ich jetzt an euch. Vielleicht weiß ja jemand etwas?
Da ich mein Essen noch akribisch auf Fddb eingebe, war bis vor Kurzem das Greasemonkey- Userscript "Pimp my FDDB" sehr hilfreich, da ich damit den Skaldeman-Wert in der Detailansicht angezeigt bekam. Seit dem 30.10.14 funktioniert das jedoch nicht mehr. Ich vermute, dass es an der automatischen Aktualisierung von Greasemonkey, die an diesem Tag stattfand, liegt.
Weiß jemand, was ich tun muss, damit es wieder geht?
Meine Gewichtsabnahme sieht man zwar auf der Waage aber noch nicht an meiner Taille. Bei vielen scheint das umgekehrt zu sein. Ich achte auf das Eiweiß in meinen Mahlzeiten und einen Skaldeman von mindestens 1,2. Meistens ist er noch höher, selten tiefer. Meine erste Blutketonemessung mit meinem neuen Meßgerät "GlucoMen LX Plus" ergab einen Wert von 1,3 mmol/l und mein Nüchternblutzuckerwert heute Morgen war 4,8 mmol/l, also alles bestens.
Was kann ich jetzt noch falsch machen oder bin ich nur zu ungeduldig?
Ich wünsch euch noch einen wunderschönen Sonntagabend und freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum.
enia
nachdem ich hier wie viele andere schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich mich heute kurz vorstellen.
Ich bin 58 Jahre alt, 167 cm groß, zur Zeit 70 kg schwer. Mein Gewicht schwankt seit meinem 20. Lebensjahr zwischen 62 kg und 80 kg ständig hin und her. Den unteren Bereich habe ich immer nur nach Diäten erreicht, die nicht für eine dauerhafte Ernährung taugen. Nach diesen Diäten hat sich ganz schnell meine Zuckersucht zurückgemeldet und die Berge an Schokolade, Pralinen, Kuchen, Torte und Eis wuchsen wieder in beachtliche Höhen.
Viele von euch wissen, wie dieses ständige hin und her nervt und dass es sicher auch nicht gesund ist. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf diese Seite gestossen, die mich sehr neugierig gemacht hat. Als ich dann noch das Buch von Wolfgang Lutz "Leben ohne Brot" gelesen hatte, war ich mir sicher, dass ich LCHF mal ausprobieren musste.
Gesagt, getan, habe ich mich einige Wochen in diese Ernährungsweise "eingeschlichen" und lebe seit zwei Wochen konsequent danach. Meine Rezepte hole ich mir hier aus dem Forum, aus dem Buch "KetoKüche kennenlernen" von Ulrike Gonder und Anja Leitz und durch berechnen von eigenen Ideen auf der Fddb-Seite. Seitdem habe ich 4 kg abgenommen, worüber ich mich natürlich freue. Aber das Allergrößte ist, dass LCHF die Zuckersucht vertrieben hat. Ich komme jetzt ohne den ganzen Süßkram aus und bin trotzdem glücklich und zufrieden.
Zwei Fragen habe ich jetzt an euch. Vielleicht weiß ja jemand etwas?
Da ich mein Essen noch akribisch auf Fddb eingebe, war bis vor Kurzem das Greasemonkey- Userscript "Pimp my FDDB" sehr hilfreich, da ich damit den Skaldeman-Wert in der Detailansicht angezeigt bekam. Seit dem 30.10.14 funktioniert das jedoch nicht mehr. Ich vermute, dass es an der automatischen Aktualisierung von Greasemonkey, die an diesem Tag stattfand, liegt.
Weiß jemand, was ich tun muss, damit es wieder geht?
Meine Gewichtsabnahme sieht man zwar auf der Waage aber noch nicht an meiner Taille. Bei vielen scheint das umgekehrt zu sein. Ich achte auf das Eiweiß in meinen Mahlzeiten und einen Skaldeman von mindestens 1,2. Meistens ist er noch höher, selten tiefer. Meine erste Blutketonemessung mit meinem neuen Meßgerät "GlucoMen LX Plus" ergab einen Wert von 1,3 mmol/l und mein Nüchternblutzuckerwert heute Morgen war 4,8 mmol/l, also alles bestens.
Was kann ich jetzt noch falsch machen oder bin ich nur zu ungeduldig?
Ich wünsch euch noch einen wunderschönen Sonntagabend und freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum.
enia