Hallo Annemone,
willkommen bei LCHF.
Hier bist du richtig angekommen. Das ist genau die passende Ernährung, die du dir mit deinen kaputten Nieren leisten kannst und mit der du deinen Diabetes sehr gut in den Griff bekommen wirst. Die vielen KH sind schlecht für deinen BZ. Viel Eiweiß, das bei gesunden Nieren eindeutig unproblematisch ist, könnte bei geschädigten Nieren eventuell doch schlecht sein. So ganz genau weiß man das einfach nicht. Bleibt also nur noch Fett, was du ohne Probleme essen kannst. Mit Fett tust du deinem BZ etwas gutes und den Nieren schadest du auf keinen Fall. Für deine PNP ist es ganz wichtig, dass du deinen BZ ohne große Schwankungen möglichst gesund führst. Es wird von vielen berichtet, dass die PNP-Schmerzen bei einer sehr guten BZ-Führung geringer werden. Genau diese sehr gute BZ-Führung kannst du mit LCHF relativ einfach hinbekommen. Die großen Schwankungen, bei denen der BZ Achterbahn fährt, werden nicht mehr auftreten und damit wirst du auch kaum noch unterzuckern. Und nicht zuletzt kannst du mit LCHF und mit weniger Insulin auch noch gut abnehmen. Klingt doch gut, oder?
Dass du das Mahlzeitinsulin reduzieren musst, wenn du kaum noch KH isst, ist klar. Das wirst du bestimmt auch gut hinbekommen. Erfahrungsgemäß muss aber auch das Basalinsulin nach einer Weile reduziert werden. Wenn du konkrete Hinweise brauchst, dann musst du mal ein paar Werte und die Insulinmengen aufschreiben. Mit ein bisschen Unterstützung kriegst du das auf jeden Fall hin.
Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:
Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen
Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller
Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert
Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der
Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu:
LCHF oder Nicht LCHF?
Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein
Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.
Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!
Wir wünschen dir bestes Gelingen
Viele Grüße vom Moderatorenteam
Rainer