ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
Wildpflanze
Beiträge: 104
Registriert: 11. Januar 2015, 17:26
Status: Offline

ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Wildpflanze » 11. Januar 2015, 22:58

Sorry wenn ich so blöd frag, aber wieso braucht man einen Ersatz für Brot, Nudeln usw.??? :?: :?:
Wieso nimmt man so teure und komische Sachen her um irgendwas zu machen was zwar evtl. aussieht wie Brot oder Semmeln aber wahrscheinlich nicht im geringsten danach schmeckt... :-? :-? :-?
Tschuldigung aber hab keine Erfahrung und somit ????

Benutzeravatar
Eisprinzessin
Beiträge: 493
Registriert: 12. August 2014, 18:31
Wohnort: Korfu, Griechenland
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Eisprinzessin » 11. Januar 2015, 23:08

Ich glaube, das liegt nur daran, weil wir Jahrzehnt erzogen wurden Brot mit etwas zu belegen. Nun gibt es auch lchf´ler die auf die Scheibe Käse Butter machen, geht auch, klar.
Aber es ist immer schwer Gewohnheiten abzulegen und erst recht, wenn alle um einen herum Brot mit was drauf essen.
Aber eigentlich brauchen wir Brotersatz nicht, es gibt so viele andere leckere dinge.
Max.: 121,9 kg
Ist: 79,0 kg

Benutzeravatar
Wildpflanze
Beiträge: 104
Registriert: 11. Januar 2015, 17:26
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Wildpflanze » 11. Januar 2015, 23:31

Ok, is klar.
Hab nicht so weit gedacht, Sorry.
Hab schon immer Wurst und Käse lieber ohne Brot gegessen.
aber bei mir wirds wohl mit Nudeln schwer werden,ess ich soooo gern, oder Spätzle... #-o #-o
mit richtig doll " Ziehkäse".
PUUHHH, das is echt n Problem!!!
Gibt da denn alternativ was???

LG Heike

Benutzeravatar
Jela
Beiträge: 73
Registriert: 3. Mai 2014, 10:17
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Jela » 11. Januar 2015, 23:36

So ein paar Sachen gibt es, die ich gern mit Brot esse.

Am Anfang von LCHF mehr, jetzt weniger.

Bei uns gibts für solche Fälle das Heinrichknäcke... ansonsten bin ich mittlerweile weitgehend umgewöhnt :D

Wobei ich schrecklich gern mal ein Käsefondue essen würde :D Das hab ich noch nicht so ganz durchdacht.
Vielleicht mit Omlette und Paprika anstatt Weißbrot?

Benutzeravatar
Wildpflanze
Beiträge: 104
Registriert: 11. Januar 2015, 17:26
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Wildpflanze » 11. Januar 2015, 23:54

Käsefondue is auch lecker.
Überleg grad was passen könnte... :-? :-? :-?
Der Käse is ja warm, also wenn man vorgegahrtes (angebraten ABER nicht durch!!) Gemüse, zB. Zucchinie, Paprika, imWinter Schwarzwurzlen, Brokkoli hernimmt. Und dann noch Hähnchenwürfel (vorgebraten) und Schinkenwürfel... O:-) O:-)
Dann kommt noch das saure Gemüse (was man evtl selber eingelegt hat??!!) dazu...
HHMMM, klingt garnicht mal so schlecht!!!

mamalou
Beiträge: 320
Registriert: 4. Juli 2014, 13:58
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon mamalou » 11. Januar 2015, 23:59

Käsefondue geht ziemlich unproblematisch mit Selleriestangen, bissfest gekochtem Rosenkohl, mit Champignons - oder einfach mit dem Löffel! :lol:

Grüße
Bettina

Benutzeravatar
Wildpflanze
Beiträge: 104
Registriert: 11. Januar 2015, 17:26
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Wildpflanze » 12. Januar 2015, 00:09

Liebe Bettina,

ein Fondue macht man mit mehr Leuten!!!
Kannst du dir vorstellen wie doof die Leute gucken wenn man da rumlöffelt wie in ner Suppentasse :o :razz:
Machst du dir keine Freunde mit!!!! :-o :-o

Sellerie is für mich BÄÄHHH :ymsick: :ymsick:

mamalou
Beiträge: 320
Registriert: 4. Juli 2014, 13:58
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon mamalou » 12. Januar 2015, 00:33

Liebe Wildpflanze,

wir hatten an Silvester sowohl Fleisch- als auch Käsefondue, wir waren 11 Personen. (Manche Vegetarier, zwei mit Glutenunverträglichkeit, 1 auf LOGI ... mit dem Gemüse und den Pilzen war das in unserer Runde also ganz okay.

Und das mit dem Auslöffeln haben tatsächlich ein paar von uns mit dem Rest gemacht - war sehr lustig, als wir uns mit den langen Eislöffeln immerzu in die Quere kamen. Der Tipp war aber eher etwas scherzhaft gemeint, deshalb auch der :lol: .

Übrigens, ich fand früher Selleriestangen auch bäh, aber inzwischen esse ich sie tatsächlich sehr gerne.

Grüße
Bettina

Benutzeravatar
Wildpflanze
Beiträge: 104
Registriert: 11. Januar 2015, 17:26
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon Wildpflanze » 12. Januar 2015, 00:48

Leider haben wir Job(bedingt) nicht so viele Freunde und Bekannte...
Am 1. Januar musste ich um 3 Uhr morgens raus.
Is zwar schade, aber hilft halt nix.
Dafür hab ich Frei wenn du oder andere arbeiten müssen... ( Hat viele Vorteile!!! )
Hab dich schon verstanden, meins ja auch mit nem Augenzwinckern!!! :) :)

Ich würd ja lieber Kohlrabi hernehmen, Sellerie is das einzige Gemüse was ich nicht AB kann. :!: :!:

ChillySue
Beiträge: 407
Registriert: 15. Juli 2014, 16:07
Wohnort: Saarland
Status: Offline

Re: ÄÄHH, WIESO Brotersatz???

Beitragvon ChillySue » 13. Januar 2015, 12:43

Hey Heike, ich werf mal noch ne Idee für "Spätzle" hinterher: LCHF-Pfannkuchen (gibt hier einige Rezepte, welches ist egal :D ) ganz dünn ausbacken, aufrollen, in Streifen schneiden. Hab ich mal gemacht und in ner Auflaufform mit viel frisch geriebenem Bergkäse, frischem Pfeffer und bisschen gedünsteter Zwiebel zu Käsespätzle verarbeitet- das war mega lecker und seitdem vermisse ich Spätzle nicht mehr! :D
(Variante: Champignons und Speckwürfelchen anbraten und drunter mischen =p~ )


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast