Seite 1 von 2

FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 12. Januar 2015, 22:17
von Wildpflanze
Hallöle an alle... :) :) :)

Kann mir jemand helfen, wir werden im März auf ne Berghütte gehen.
Heißt wir haben für vier Personen für drei Tage Essen dabei. Trinken is oben(Gott LOB!!!).
Aber Schlafsack und ein paar Klamotten müssen ja doch mit.
Also werd ich zu meinem eigenen Gewicht noch gut 18kg auf dem Rücken haben, und wenns blöd läuft dann müssen wir mit Schneeschuhen hoch (sind gut 2,5Std.)
Wie könnt ich mich am besten FIT machen, joggen geht nicht (Knie im Eimer!!!)
jemand ne Idee zu ???

LG Heike

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 13. Januar 2015, 22:45
von Jelly
Hallo Heike,

noch ein nachträgliches Willkommen von mir :)

Fit für den Berg? Na, das ist einfach (und du brauchst auch nicht ins Schwimmbad :p , auch, wenn ich finde, das Schwimmbad egal mit welcher Figur überhaupt kein Stress ist - den Stress machst du dir nur selbst!): ab sofort möglichst viele Wege zu Fuß erledigen. Besonders den Einkauf - mit großem Rucksack!
Jetzt hast du ja noch zwei Monate Zeit, dich vorzubereiten. Das sollte reichen.
Doof ist es, wenn du dich da hoch quälst und dann wegen der total ungewohnten Bewegung drei Tage vollkommen platt und muskelkaterig in der Ecke hängst :ymparty:

Alles Gute!
Jelly

PS Auf welchen Berg geht es denn?

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 14. Januar 2015, 08:59
von Lisahoernchen
Hallo Heike,

ich will dir jetzt nicht blöd kommen, aber hast du dir überlegt wie du von dem Berg mit deinem kaputten Knie wieder runter kommst?
Ich habe selbst einen Meniskusschaden, ich weiss wovon ich spreche, denn ich bin sehr viel in den Bergen (auch hochalpin) unterwegs.
Oft ist es so, dass man mit einem Knieschaden den Berg ohne Probleme rauf kommt und runter geht dann plötzlich gar nichts mehr!

Liebe Grüsse,
Lisa

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 18. Januar 2015, 15:41
von Plumeria
18 Kilo auf dem Rücken finde ich schon sehr heftig, wenn man es nicht gewöhnt ist.

Ich bin im September (erstmals für mich) mit ca. 10 Kilo im Rucksack mehrere Tage gewandert (Südtirol), schönes Wetter, trocken, kein Schnee ;) . Für mich war das grenzwertig.

Vorbereitet - wenn man das so sagen kann - habe ich mich im Sportstudio auf dem Laufband mit einem sog. Hügelprogramm. Ferner sind wir häufiger mit vollem Marschgepäck hier in der flachen Pampa (sah sicher lächerlich aus) und in unserem Mittelgebirge wandern gewesen.

Achte auch auf die Schuhe. Meine passten vermeintlich perfekt, aber anschließend hatte ich z 60 % blaue Zehennägel. Mittlerweile höre ich von allen Seite, dass Schuhe wenigstens 1,5 Nummern größer sein sollen als normal.

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 20. Januar 2015, 21:44
von Wildpflanze
Grüß euch,
danke für die Tipps!!!

Ich hab vor gut drei Jahren ne fiese Op zwecks Knorpelschadens gehabt, auch mit Kunstknorpelzylinder (keine Ahnung wie das richtig heißt).
War alles recht langwierig und merks an schlechten Tagen immer noch, aber auch wenn ich jetzt erst acht Tage LCHF(max.20g KH) mach , merk ich jetzt das es Knietechnisch besser wird.
Hab mit meinem Mann ausgemacht wenns im Februar vom Wetter her passt, dann werden wir im Bayrischen Wald wandern gehen, so erst mal die leichteren Berge wie Lusen und Rachel und dann steigern.
Aber natürlich mit gut gefülltem Rücksack, zur Not kommen drei Wasserflaschen aus Glas mit rein!!! :!: :!:
Klar Bergab is nicht einfach... Man muss die Tritte suchen,muss richtig auftreten, abfedern usw...
Gut, aber dann gehts eben bei mir etwas langsamer aber ich lass mir das feeling einer Bergtour nicht nehmen!!!
Will wieder soweit Fit werden, das ich Spass dran hab und es genießen kann!!!

Was gibts schöneres als nach nem anstrengenden Aufstieg die Aussicht zu genießen und auch n klein wenig stolz auf sich sein zu dürfen??!!! :ymhug: :ymhug:

LG....

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 21. Januar 2015, 13:51
von Ghislaine
Hast Du denn Erfahrung mit Bergtouren, oder ist das Dein "Erstes Mal" nach der Knie OP?
Ich kann mich Lisahoernchen nur anschließen, rauf ist "nur" anstrengend, aber runter kann mit vorbelasteten Knien zu einem ziemlichen Desaster werden...
Ich war schon bei einigen Bergtouren dabei, die wegen der Selbstüberschätzung von Teilnehmern mit Knieproblemen zu einer großen organisatorischen Herausforderung wurden, denn die Route mußte dann so geändert werden, daß ein einigermaßen befahrbarer Weg erreicht werden konnte, um denjenigen/diejenige mit einem Geländewagen ins Tal zu bringen.
Wenn die Knie streiken geht irgendwann gar nichts mehr, darum meine Frage - ob das Deine erste Bergtour nach der OP ist.
Du sagst Joggen geht nicht, weil Knie im Eimer... ich will ja nicht die Spaßbremse geben, aber wenn Joggen zuviel ist für Deine Knie, dann ist eine größere Tour bergab schon 2x nix.
Kondition ist das kleinste Problem, wenn Du das unbedingt durchziehen willst, dann solltest Du zumindest einen Plan B haben, wie Du da im Worst Case wieder mit dem Auto runter kommst (Ausweichroute über befahrbaren Weg).
Als Workaround für Kniegeschädigte sind Bergtouren möglich mit zu Fuß rauf und mit der Bergbahn wieder runter, aber das sind dann natürlich nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten mit Seilbahnverbindungen, das wird bei Eurer Hütte wahrscheinlich nich möglich sein.

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 21. Januar 2015, 14:41
von Wildpflanze
Grüß dich,

berechtigte Frage von dir und danke für die Sorge!!!
Hab nach der OP schon Bergtouren gemacht auch mit Gepäck, das ging recht gut ohne Scherzen und Probleme.
Mein jetziges Problem is einfach, das ich keine Kondition mehr hab weil ich alles sportliche so ewig lang schleifen gelassen hab. :? :?
Erfahrung hab ich und es ist jetzt auch nicht Hochalpin oder mit Klettersteig oder sowas...
Aber trotz allem eben mit Gepäck (Essen, Klamotten, Schlafsack...) für drei Tage.

Geh jetzt seit n paar Tagen stramm meine 6km, dann will ich schwimmen gehen und wie gesagt im Feb. wandern anfangen.
So mein Plan, müsst hinhauen...

LG

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 2. Februar 2015, 18:15
von dermichi87
Huhu,

18 Kilo für 3 Tage? Das ist aber schon recht viel.
Da ich selbst aktiver Bergfan bin und schon so ziemlich alles gemacht habe, was man da oben anstellen kann
gebe ich dir den Rat: Unsinniges zuhause lassen.

Was hast du denn alles geplant, einzupacken?
Bei meiner letzten Trekkingtour in der Wildnis Norwegens, war ich 6 Tage inkl .Zelt unterwegs und hatte nur 20 Kilo Gepäck. :-?

Vielleicht kann ich beim Aussortieren helfen ;-)


Michi

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 3. Februar 2015, 18:08
von Wildpflanze
Servus Michi,

ich weiß, es klingt Sau viel, das Problem was wir jedes Jahr haben is, es kommen auf die Hütte über dieTage verteilt immer mehr Leute (Freunde, Bekannte) rauf!!!
Dieses Jahr werden wir am letzten Tag wieder so 10 sein und nachdem man ja auch nicht kurz vor knapp zum kochen anfangen kann haben wir eben schon planmäßig alles ( fast) für die komplette Manschaft an Naturalien dabei. :smile: :smile:
Mein Mann und ich übernehmen halt dann das planen und kochen für die vielen Leute...
Gulasch oder Geschnetzeltes kommen halt immer gut und du weißt ja der Berg macht Hunger, noch dazu wenn man ein paar Tourengeher dabei hat die ne Extrarunde drehen...
Klar verteilen wir das auf n paar Leute ( Frühstück, Brotzeit usw.) aber es doch ne Menge für so viele Leute.
Aber wir haben den Hauptteil eben am 1.Tag dabei.

Is bloß gut das Getränke oben sind :?: :?:

Grüßli Heike

Re: FIT für den Berg!!! Was kann ich tun???

Verfasst: 3. Februar 2015, 21:46
von dermichi87
Tach!

Essen ist wichtig und durch nichts zu ersetzen da oben. Das hebt die Moral bei miesem Wetter und macht gute Laune :)

Sag mir doch mal was du alles in deinem rucksack hast, dann sortieren wir zusammen aus :)

Hab auch schon etliche Kilos umsonst geschleppt die letzten Jahre.

Grüßle :-B