William Davis (Dr.med.) super Autor - müsste doch schlank...
Verfasst: 24. Januar 2015, 21:22
Hallo, Ihr Lieben,
ich weiß nicht, wo ich diesen Beitrag einordnen soll, sorry.
Vielleicht findet Ihr das jetzt ziemlich daneben, aber ich hoffe eben auf eine Erklärung.
Ich finde das Buch "Weizenwampe" vom amerikanischen Kardiologen Dr.med. William Davis super. Er erklärt alles sehr verständlich, teils sehr wissenschaftlich, aber auch für Nichtmediziner durchaus plausibel, ich hab´s jedenfalls so empfunden.
Er erwähnt an irgendeiner Stelle auch, dass er selbst Veränderungen erfahren hat.
Mir ist klar, dass nicht jeder abnimmt, vor allem, da sich ja nicht bei jedem ein Mangel an Gesundheit durch Übergewicht bemerkbar macht.
Aber er führt u.a. auch gerade das Übergewicht, das seiner Meinung nach hauptsächlich am Weizen liegt, sehr genau aus, und meint dazu, dass ein Verzicht auf Weizen sich regulierend auf das Gewicht auswirkt. Nun, ich weiß natürlich nicht, wie alt die Bilder sind, die man von seiner Person im Internet findet.`Außerdem weiß ich nicht, ob er vielleicht schon einiges abgenommen hat ...
Dass ihm aktuelle Fotos nicht wichtig erscheinen, kann ich mir nicht vorstellen, da er mit seinen Büchern ja überzeugen will, da würden Bilder, die einen Erfolg zeigen, gut dazu passen.
Doch da er ja Langzeiterfahrung hat, müsste er selbst inzwischen doch schlank sein, oder? Irgendwie irritiert mich das.
Man könnte jetzt argumentieren, dass es zu einfach sei, alles nur auf den Weizen zu schieben, doch er erwähnt ja auch, dass eine kohlenhydratlastige Ernährung auch nicht viel besser sei. Dann gibt´s auch immer das Argument, dass Ärzte - wie Andere - des öfteren Wasser predigen und ...
Nicht falsch verstehen, ich bin von dem Inhalt seines Buches immer noch überzeugt, ich versuche nur, mehr zu verstehen.
Was haltet Ihr davon? Wie ist Eure Meinung?
Danke schon mal, liebe Grüße, s-c
ich weiß nicht, wo ich diesen Beitrag einordnen soll, sorry.
Vielleicht findet Ihr das jetzt ziemlich daneben, aber ich hoffe eben auf eine Erklärung.
Ich finde das Buch "Weizenwampe" vom amerikanischen Kardiologen Dr.med. William Davis super. Er erklärt alles sehr verständlich, teils sehr wissenschaftlich, aber auch für Nichtmediziner durchaus plausibel, ich hab´s jedenfalls so empfunden.
Er erwähnt an irgendeiner Stelle auch, dass er selbst Veränderungen erfahren hat.
Mir ist klar, dass nicht jeder abnimmt, vor allem, da sich ja nicht bei jedem ein Mangel an Gesundheit durch Übergewicht bemerkbar macht.
Aber er führt u.a. auch gerade das Übergewicht, das seiner Meinung nach hauptsächlich am Weizen liegt, sehr genau aus, und meint dazu, dass ein Verzicht auf Weizen sich regulierend auf das Gewicht auswirkt. Nun, ich weiß natürlich nicht, wie alt die Bilder sind, die man von seiner Person im Internet findet.`Außerdem weiß ich nicht, ob er vielleicht schon einiges abgenommen hat ...
Dass ihm aktuelle Fotos nicht wichtig erscheinen, kann ich mir nicht vorstellen, da er mit seinen Büchern ja überzeugen will, da würden Bilder, die einen Erfolg zeigen, gut dazu passen.
Doch da er ja Langzeiterfahrung hat, müsste er selbst inzwischen doch schlank sein, oder? Irgendwie irritiert mich das.
Man könnte jetzt argumentieren, dass es zu einfach sei, alles nur auf den Weizen zu schieben, doch er erwähnt ja auch, dass eine kohlenhydratlastige Ernährung auch nicht viel besser sei. Dann gibt´s auch immer das Argument, dass Ärzte - wie Andere - des öfteren Wasser predigen und ...
Nicht falsch verstehen, ich bin von dem Inhalt seines Buches immer noch überzeugt, ich versuche nur, mehr zu verstehen.
Was haltet Ihr davon? Wie ist Eure Meinung?
Danke schon mal, liebe Grüße, s-c