Histaminintoleranz und LCHF
Verfasst: 11. Februar 2015, 12:26
Ich habe die Suche schon bemüht, aber nichts gefunden (oder bin zu doof, das zu finden).
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen?
Ich habe chronische Migräne. In den Spitzenzeiten bis zu 25-30 Tage im Monat. Durch medikametöse Prophylaxe, migränefreundliches Verhalten (Stressmeidung, Sport, ...) und LCHF habe ich die Migränefrequenz auf 10 Tage im Monat senken können, also im Schnitt 2-3 Anfälle in der Woche (statt jeden Tag).
Durch einen Bericht im Fernsehen bin ich auf Histamin und den Zusammenhang mit Migräne gestoßen und überlege nun, ob es bei mir Sinn macht?!
Heute Nacht zB bin ich mit einer schweren Attacke wach geworden. Ich habe gestern überreifen Käse, Tomaten, geräucherte Wurst und schwarze Schokolade gegessen. Ist es vielleicht tatsächlich das Histamin?
Versuch macht klug, ganz einfach.
Doch nun stelle ich mir langsam die Frage, was ich da alles essen kann (oder auch nicht). Es gibt ja nun diverse Listen, kein Thema. Aber ich kriege Angst!
Da stehen unter den histaminREICHEN Lebensmitteln lauter Dinge drauf, die mir so wichtig sind.
Ist hier jemand mit einer Hinstaminintoleranz und kann mir Tipps geben? Mir ist vom Prinzip her schon klar, was für mich jetzt wegfällt ... aber was esse ich dann noch?
Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen?
Ich habe chronische Migräne. In den Spitzenzeiten bis zu 25-30 Tage im Monat. Durch medikametöse Prophylaxe, migränefreundliches Verhalten (Stressmeidung, Sport, ...) und LCHF habe ich die Migränefrequenz auf 10 Tage im Monat senken können, also im Schnitt 2-3 Anfälle in der Woche (statt jeden Tag).
Durch einen Bericht im Fernsehen bin ich auf Histamin und den Zusammenhang mit Migräne gestoßen und überlege nun, ob es bei mir Sinn macht?!
Heute Nacht zB bin ich mit einer schweren Attacke wach geworden. Ich habe gestern überreifen Käse, Tomaten, geräucherte Wurst und schwarze Schokolade gegessen. Ist es vielleicht tatsächlich das Histamin?
Versuch macht klug, ganz einfach.

Doch nun stelle ich mir langsam die Frage, was ich da alles essen kann (oder auch nicht). Es gibt ja nun diverse Listen, kein Thema. Aber ich kriege Angst!


Ist hier jemand mit einer Hinstaminintoleranz und kann mir Tipps geben? Mir ist vom Prinzip her schon klar, was für mich jetzt wegfällt ... aber was esse ich dann noch?
