Seite 1 von 1
Gemüse im Winter
Verfasst: 15. Februar 2015, 00:43
von Mona Lisa
Was bleibt denn eigentlch außer Kohl? Treibhaussalat geht gar nicht, Spanisches Gemüse ist doch zu sehr gesprisst. Mir fehlt die Abwechslung. Habt ihr Ideen?
Re: Gemüse im Winter
Verfasst: 15. Februar 2015, 08:49
von Kathi
Pflücksalat von der Fensterbank.
Selbstgezogene Sprossen. Kresse.
Und ein Blick in den Kalender für saisonale Gemüse:
http://www.regional-saisonal.de/saisonkalender-gemuese" onclick="window.open(this.href);return false;
~ mit dem Handy getippselt ~
Re: Gemüse im Winter
Verfasst: 15. Februar 2015, 09:00
von mamalou
Ich nehme neben den Kohlarten Wurzelgemüse in Maßen (Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Schwarzwurzeln), Fenchel, Knollensellerie und Steckrübe, Lauch, Spinat, Mangold, Chicoré, Endivie und Feldsalat. Sind alles heimische Wintergemüse. Und manchmal auch Tiefkühlgemüse (grüne Bohnen).
Grüße
Bettina
Re: Gemüse im Winter
Verfasst: 15. Februar 2015, 10:59
von grünspan
Ich schaue, was der Biohof bei uns aus eigenem Anbau hat. ;) Aktuell Feldsalat, Grünkohl, Steckrüben, Sellerie, Möhren, Rotkohl, Weißkohl. Pilze werden eh' im Dunkeln gezüchtet, also gibbet auch öfter Champignons, Shi-Take, Kräuterseitlinge o.ä.

Re: Gemüse im Winter
Verfasst: 15. Februar 2015, 11:51
von Plumeria
Bei uns hat Rewe neuerdings viel Biogemüse im Regal. Babyspinat (als Salat), oder Chicorée leicht angebraten. Auch Fenchel in Scheiben anbraten schmeckt gut. Kohl kann ich auch nicht mehr sehen.

Re: Gemüse im Winter
Verfasst: 6. März 2015, 18:11
von Mona Lisa
Danke erst mal für die ersten Antworten, ich greife ja auch auf TK zurück. Fenchel esse ich gerne, aber kommt der nicht auch aus dem Treibhaus?
Ach ich feu mich schon auf die Spargelzeit und den Sommer, wenn es alles wieder frisch gibt.