Seite 1 von 2
Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 13:51
von sandymaus144
Ich überleg im Moment ständig ob ich meine Medis einfach mal selbst reduzieren soll. Hab keinen Lust schon wieder zu Ärzte zu rennen die wohl am Ende eh nichts anderes machen.
Vor 2 oder 3 Monaten, als ich Ihn beim Facharzt kontrollieren hab lassen wegen Nebenwirkung des 2. Medikament wurde das gestrichen und ich hab das andere dafür erhöht genommen. Inzwischen kam ich ganz gut klar damit.
Seit ein paar Wochen fühl ich mich schlapp, müde, dann immer noch dieses Gefühl in den Beinen was Sorgen macht und ab und an leichtes flimmern in den Augen. Wenn ich google danach hört sich das alles so an als ob der Blutdruck zu niedrig ist.
Hab jetzt gestern mal am Abend gemessen. 116/72 und heute früh bevor ich das Medikament genommen hab wars nicht viel anders.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie es erst danach ist, aber hab ja mal wieder mein Messgerät Zuhause liegen gelassen.
Hat einer von Euch damit schon selbst gespielt oder das doch den Arzt in die Hand nehmen lassne.
Als ich umgestellt wurde hatte ich entsprechen 10 kg mehr (abnehmen soll ja senken, noch dazu eben 3 Monate LCHF was ja gleiches tun könnte).
Ich fühl mich auf jeden Fall nicht wohl und möchte es ändern. Vielleicht versuche ich einfach mal das Medikament zu halbieren und guck mal was passiert.

Re: Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 14:20
von Kikilula
Was steht denn im Beipackzettel zu einem niedrigen Blutdruck?
Hast du vielleicht eine Apotheke in der Nähe, die dir den Blutdruck aktuell mal messen könnte?
Dort kannst du dich vielleicht auch beraten lassen.
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 16:19
von Anneluise
Hallo sandymaus
Ich würde ein Bluthochdruckmittel nicht ohne den Arzt zu befragen ,einfach absetzen. Meistens müssen diese schleichend oder zumindest unter Kontrolle. abgesetzt werden
Nach dem ich vor einigen Jahren, und mehreren Jahren mit Betablockern , auch nach starker Gewichtsabnahme niedrigeren Blutdruck bekommen hatte, habe ich auf Anraten des Arztes 2 x täglich selbst gemessen und musste trotzdem noch regelmäßig antanzen zur Kontrolle.
Erst nachdem sich nach ein paar Wochen alles reguliert hatte, durfte ich ohne Kontrolle bleiben.
Gewichtsabnahme kann sich in der Tat sehr positiv auf den Blutdruck auswirken, aber ohne Arzt wäre mir das zu riskant.
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 17:29
von Rainer
Hallo Sandy,
ich würde auf jeden Fall zumindest erst einmal die Dosis halbieren, wenn mein Blutdruck mit Medis zu tief fallen würde. Der Arzt macht auch nichts anderes, er hat bloß etwas mehr Erfahrung, wie stark er bei welchem Blutdruck die Dosis senken kann. Aber du kannst ja deinen Blutdruck messen und das selbst herausfinden. Du musst nur der reduzierten Dosis etwas Zeit geben, sich einzuregeln - also erst einmal 3 Tage wirken lassen und dann nachkorrigieren.
Versuche es mit Vorsicht und Umsicht, dann kann nichts passieren. Ein erhöhter Blutdruck ist ja schließlich keine lebensbedrohliche Situation. Das ist meine Auffassung - entscheiden musst du das alleine.
LG Rainer
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 18:48
von Rainer
Anneluise hat recht mit dem Ausschleichen bei Betablockern, ich habe dazu noch mal gegoogelt. Aber die Dosis halbieren passt auch dafür.
Sieh doch mal im Beipackzettel zu deinen Tabletten nach, ob etwas zum Absetzen gesagt ist. Wenn nicht, dann kannst du die Medis entsprechend deinem Blutdruck ohne Probleme auch bis auf Null reduzieren. Weiter bei der jetzigen Dosis belassen würde ich es auf keinen Fall.
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 18:54
von sandymaus144
Hallo und Danke für die Rückantworten!
Beibackzettel steht nichts davon wenn es zu niedrig wird. In der Apotheke werd ich nur wieder zum Arzt geschickt.
Gemessen hab ich ja z. B. Heute und da war er ja im optimalen Bereich, trotzdem fühl ich mich ziemlich seltsam. Der scheint noch mal abgesackt zu sein.
Ich werd jetzt mal ein paar Tage messen und dann guck ich weiter. Vielleicht versuch ich es auf einer halben zu reduzieren und guck mir das dann nach ein paar Tagen mal an.
Danke auf jeden Fall für die Antworten.
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 5. Mai 2010, 20:23
von Sudda Sudda
Ich hatte keine Betablocker. Da hab ich also keine Ahnung.
ABER... ich habe auch die Dosis halbiert, als ich merkte, dass der Blutdruck zu niedrig und mir total schwummerig wurde.
ALLERDINGS... habe ich 3 x täglich den Blutdruck gemessen und GESEHEN, dass es tatsächlich so war.
Das ist also mal Voraussetzung, wenn du das machst.
DANACH habe ich den Arzt gefragt und der fand das völlig richtig und unproblematisch.
Na denne!
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 23. Juni 2010, 15:07
von maggie.o
Hallo ihr,
ich habe eigentlich eine Frage, in der es genau um den entgegengesetzten Effekt geht, wollte aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Ich habe nun schon so oft gelesen, dass mit LCHF der Blutdruck sinkt, hatte selbst aber immer einen zu niedrigen Blutdruck. Seit LCHF aber scheint er nahezu "perfekt" zu sein (bei der letzten Messung 120 zu 79). Mit dem Rauchen kann es ja eigentlich nicht viel zu tun haben, das ist ja nicht mehr geworden. Oder?
Kann mir das mal bitte jemand erklären?
Liebe Grüße,
maggie
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 23. Juni 2010, 15:17
von Kikilula
LCHF hat wohl dann eine blutdrucksenkende Wirkung, wenn der Ausgangswert zu hoch war.
In deinem Fall hat es gegen den zu niedrigen Blutdruck geholfen (bestimmt auch bei anderen).
Es ist also eher eine Blutdruck-Normalisierende Wirkung zu beobachten...
Ich spekuliere jetzt mal: ein möglicher Grund dafür ist eine Verbesserung der Fettzusammensetzung in den Zellwänden auch der Blutgefäße. Wenn genügend tierische Fette gegessen werden, können die schädlichen Transfettsäuren, die die Gefäße schwächen, für Schäden anfällig und weniger elastisch werden lassen, durch die von der Natur vorgesehenen gesättigten Fette ersetzt werden.
In Blutgefäßen, die - wie von der Natur vorgesehen - elastisch sind, kann das Blut, das nun die optimale Viskosität aufweist, besser zirkulieren und einen Blutdruck im gesunden Bereich aufrechterhalten.
Korrigiert mich, falls das nicht stimmt... aber ich habe mir das so aus verschiedenen Quellen zusammengelesen.
Re: Bluthochdruck
Verfasst: 23. Juni 2010, 17:03
von FelixO
Das hängt auch stark mit dem Zuckerverzehr zusammen. Kurzfassung: Zucker erhöht den Insulinspiegel. Erhöhter Insulinspiegel richtet Chaos an, darunter auch Bluthochdruck (durch Wassereinlagerung u.a.)