Basisvanille'sahne'eis (ohne MiPro)
Verfasst: 18. April 2015, 08:23
Der Sommer naht und da darf Eis natürlich nicht fehlen. Ich bin Fan von Sahneeis, aber da ich auf Milchprodukte verzichten möchte und Nussmilch/sahne auch nichts für mich ist, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin auf einer Paleoseite fündig geworden.
Originalrezept
Meine leicht abgewandelte Variante besteht aus folgenden Zutaten
-125g Butter (alternativ Ghee)
-125g Kokosöl (*ich* nehme geschmacksneutrales)
-das Mark einer Vanilleschote
-4 Eier
-4 Eigelb (diese sind wirklich zusätzlich zu den ganzen Eiern)
-2 gehäufte TL Xucker
-bei Bedarf ein nichtgehäufter TL JBKM (verhindert etwas das kristallisieren, wenn man keine Eismaschine hat)
-ca. 120 ml Wasser
etwas abgewandelte Zubereitung aufgrund der Verwendung von Xucker
1. Wasser mit Xucker erwärmen, damit sich dieser auflöst (bei Verwendung von flüssigem Süßungsmittel oder wenn man gar keines benutzt, entfällt dieser Schritt)
2. Butter und Kokosöl schmelzen (am besten direkt mit in der Wasser-Xucker-Mischung), muss nur geschmolzen, nicht warm werden
3. Alles Zutaten durchmixen (Mixer oder Pürierstab) und dann entweder in die Eismaschine geben oder direkt in den TK. In der Eismaschine wird es sicherlich cremiger.
4. Das Eis am besten eine Viertelstunde vor dem Verzehr aus dem TK nehmen, es ist sonst zu fest, aber danach wirklich sehr lecker cremig.
Ich habe das Rezept vorgestern mit der halben Menge getestet und diese nochmal aufgeteilt, ein Schüsselchen Vanilleeis und die andere Hälfte mit Kakao. Meiner Tochter war es nicht süß genug und mir zu süß ;) Das Rezept dient als Grundlage man kann es sicherlich gut mit pürierten Früchten, Nüssen und Gewürzen verfeinern.
Aus dieser Menge werden ca. 4 Portionen.
Nährwerte der gesamten Menge nach fddb
2710 kcal
F 280,5 g
KH 2,5 g
EW 45,2 g
für eine Portion
673 kcal
F 69,7 g
KH 0,6 g
EW 11,3 g
Eine Portion entspricht damit wirklich einer Mahlzeit.
So zum Abschluss noch ein Foto, entstanden drei Stunden nach dem einfrieren, es war da noch nicht ganz durchgefroren, aber ich musste ins Bett und wollte es vorher unbedingt probieren und ich fand es echt lecker, Schoko war dabei etwas cremiger wie Vanille.
Originalrezept
Meine leicht abgewandelte Variante besteht aus folgenden Zutaten
-125g Butter (alternativ Ghee)
-125g Kokosöl (*ich* nehme geschmacksneutrales)
-das Mark einer Vanilleschote
-4 Eier
-4 Eigelb (diese sind wirklich zusätzlich zu den ganzen Eiern)
-2 gehäufte TL Xucker
-bei Bedarf ein nichtgehäufter TL JBKM (verhindert etwas das kristallisieren, wenn man keine Eismaschine hat)
-ca. 120 ml Wasser
etwas abgewandelte Zubereitung aufgrund der Verwendung von Xucker
1. Wasser mit Xucker erwärmen, damit sich dieser auflöst (bei Verwendung von flüssigem Süßungsmittel oder wenn man gar keines benutzt, entfällt dieser Schritt)
2. Butter und Kokosöl schmelzen (am besten direkt mit in der Wasser-Xucker-Mischung), muss nur geschmolzen, nicht warm werden
3. Alles Zutaten durchmixen (Mixer oder Pürierstab) und dann entweder in die Eismaschine geben oder direkt in den TK. In der Eismaschine wird es sicherlich cremiger.
4. Das Eis am besten eine Viertelstunde vor dem Verzehr aus dem TK nehmen, es ist sonst zu fest, aber danach wirklich sehr lecker cremig.
Ich habe das Rezept vorgestern mit der halben Menge getestet und diese nochmal aufgeteilt, ein Schüsselchen Vanilleeis und die andere Hälfte mit Kakao. Meiner Tochter war es nicht süß genug und mir zu süß ;) Das Rezept dient als Grundlage man kann es sicherlich gut mit pürierten Früchten, Nüssen und Gewürzen verfeinern.
Aus dieser Menge werden ca. 4 Portionen.
Nährwerte der gesamten Menge nach fddb
2710 kcal
F 280,5 g
KH 2,5 g
EW 45,2 g
für eine Portion
673 kcal
F 69,7 g
KH 0,6 g
EW 11,3 g
Eine Portion entspricht damit wirklich einer Mahlzeit.
So zum Abschluss noch ein Foto, entstanden drei Stunden nach dem einfrieren, es war da noch nicht ganz durchgefroren, aber ich musste ins Bett und wollte es vorher unbedingt probieren und ich fand es echt lecker, Schoko war dabei etwas cremiger wie Vanille.