Kopfschmerzen und Migräne

Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“


Ulli
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon Ulli » 7. Juni 2011, 11:46

Nein, es ist eher umgekehrt: Ich reagiere nicht problematisch auf Lebensmittel und habe auch noch nie mit Kopfschmerzen auf Lebensmittel reagiert. Da kann eigentlich drin sein, was will. Dazu kommt noch, dass ich LCHF-bedingt viel weniger Zusatzstoffe o.ä. esse als früher. Alkohol habe ich seit Monaten keinen getrunken, ich habe noch nie geraucht und halte mich praktisch nie in verräucherter Umgebung auf. Ich habe ein gesundes Durstempfinden und trinke normalerweise reichlich Wasser. Das kann's alles nicht sein.

Ein klassischer Kopfschmerzauslöser bei mir ist Hunger. Deshalb erscheint mir das plausibel, was im Anfangspost dieses Threads steht - das mit dem Energiedefizit. Ich finde es nachvollziehbar, dass mein Körper nicht mehr hinterherkommt, wenn das Gehirn nach einer Extraportion Glucose verlangt. Irgendwie scheint Ketose dann nicht zu reichen. Nun habe ich mit LCHF nicht gehungert, im Gegenteil, aber vielleicht gelten fürs Gehirn andere Regeln oder ich kann die Ketose aus Enzymgründen nicht richtig nutzen.

20-30 g KH pro Mahlzeit sind definitiv kein LCHF mehr und das ist blöd, weil ich nämlich zwischendurch wieder häufiger Hunger bekomme. Abnehmen kann ich auch vergessen! Mein Blutzucker ist übrigens okay. Ich habe LCHF u.a. deswegen angefangen, weil ich auf Dauer die Insulinresistenz abwenden wollte. Das habe ich letztes Jahr untersuchen lassen, da war noch nichts, aber es war eben auch nicht so, dass "weiter so" (= sehr KH-reich) das Richtige gewesen wäre. Mit LCHF ist HbA1c auf 5,1 gesunken. Bin jetzt etwas ratlos...

Kikilula
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon Kikilula » 7. Juni 2011, 12:36

Wie hoch ist denn der Fettanteil in deiner Ernährung? Und Eiweiß?

Benutzeravatar
Nani77
Beiträge: 1274
Registriert: 30. November 2010, 11:04
Wohnort: Bayern / Hessen
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon Nani77 » 9. Juni 2011, 07:38

Hatte übrigens gestern einen schönen dicken Migräneanfall mit richtig Schmerzen... Kaum drüber gesprochen und schon erwischt es einen. Allerdings hatten wir hier über Nacht schwer Wind und Wetter bekommen, also war es wieder der berühmte Auslöser...

Ja, lass Dein Essen mal von Kiki & Co "untersuchen". Vielleicht findet sich eine Lösung, ich würde es Dir wünschen! ;-)

Ulli
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon Ulli » 9. Juni 2011, 15:41

Wie hoch ist denn der Fettanteil in deiner Ernährung? Und Eiweiß?
Normalerweise (habe einige Zeit Fddb-Tagebuch geführt) lag die Fettmenge knapp unter 200 g, Eiweiß um die 100 g und die KH eben zwischen 20 und 30 g (eindeutig Ketose - mit Ketostix getestet).

Kikilula
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon Kikilula » 9. Juni 2011, 16:33

Hmm... Verwendest du eigentlich Süßstoff?

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon KungFuPanda » 9. November 2011, 12:15

haben die EX - 8-) - Migränegeplagten einen Tipp für mich, ob ich bei der Ernährung noch etwas Spezielles beachten kann, um die Migräneattacken loszuwerden?

Vielleicht klingt die Frage blöd.
ich habe heute schon wieder so eine schlimme Attacke und ehrlich gesagt, will ich nicht jedes Mal Triptane einwerfen - vorgestern habe ich das mal getestet (mit Formigran) und es hat geholfen. Allerdings war das im Beginn der Attacke, ich glaube, wenn sie schon voll im Rollen ist, kann man sich das sparen.

Ist es gut oder schlecht, trotz der Attacke etwas zu essen? ich merke, dass manchmal das Ganze verschwindet durch Essen, und dann wieder bereue ich es, wenn der Anfall ungünstig verläuft und mir übel wird.
Dass das Ganze minimal KH enthalten soll, ist ja klar, das meine ich nicht.

Ich habe geschafft, mir abzugewöhnen, dann Cola light zu trinken. Das habe ich vorher immer suchtartig eiskalt runtergeschüttet, auch weil der Kältereiz manchmal half. Eiskaltes Wasser taugt da für mich nicht, es geht nur mit dem Colageschmack und ich bin wirklich stolz, den Entzug geschafft zu haben.

Kaffee hilft manchmal, aber heute klappt auch das nicht.

Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch mache, so dass die Attacken noch nicht verschwinden.

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon püppchen » 9. November 2011, 18:01

ach, Du armer Schatz, das ist ja grässlich....komm mal mit in mein Tagebuch, da schreib ich weiter.........

Ringel
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon Ringel » 9. November 2011, 19:22

Hi KFP,
hänge auch gerade in einer Phase - handreich.

Hatte vor Tagen zunächst Auren, danach Heisshunger auf Zucker und nun Mig. Mir hilft Sauerstoff. Wobei ich auch unter CK leide und die Schmerzen immer nachts beginnen - also leider nicht klar ist, ob es wirklich eine Mig oder ein abgeschwächter CK ist. Bist Du diesbezüglich in anderen Spezialforen?

Generell geht es mit mit KH arm kopfmäßig VIEL besser - z.Zt. ist erschwerend die Herbstphase und mein Genuss von EmPeHa wegen ADeeS. Das Zeug greift sehr in den Hirnsroffwechsel ein.

Ich halte viel von hochdosiertes Magnesium und B2 - hast Du schon Erfahrungen damit gemacht?

Gute Besserung!

Benutzeravatar
KungFuPanda
Beiträge: 1552
Registriert: 3. Oktober 2011, 16:03
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon KungFuPanda » 10. November 2011, 09:48

Hallo Ringel,
das Foto ist sehr schön! Man kann ja fast die Ringelblume riechen!
also leider nicht klar ist, ob es wirklich eine Mig oder ein abgeschwächter CK ist. Bist Du diesbezüglich in anderen Spezialforen?
Nein, bisher nicht. Ich dachte immer, CK müsste "seltener" sein?
Generell geht es mit mit KH arm kopfmäßig VIEL besser
Das finde ich ja schonmal super! Denn es ist so wichtig, eine Schraube zu finden, an der man drehen kann.
- z.Zt. ist erschwerend die Herbstphase und mein Genuss von EmPeHa wegen ADeeS. Das Zeug greift sehr in den Hirnsroffwechsel ein.
Hm, damit kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube Dir sofort, dass es in die Birne eingreift.
(Vielleicht kann auch hier LCHF helfen, den Medis bald ihre Notwendigkeit zu entziehen? Manchmal habe ich den Eindruck, dass diese Stoffwechselumstellung wirklich sehr viel Gutes und Heilendes ermöglicht)
Ich halte viel von hochdosiertes Magnesium und B2 - hast Du schon Erfahrungen damit gemacht?
Mit MG ja, aber hochdosiertes B2 habe ich noch nicht versucht.
Schreibst Du mir bei Gelegenheit noch, wieviel "hochdosiert" wäre?

LG Panda
Zuletzt geändert von KungFuPanda am 10. November 2011, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Kopfschmerzen und Migräne

Beitragvon püppchen » 10. November 2011, 09:49

grinsgrinsgrins...........
also das bezieht sich nicht auf Dich, Ringel, DU hast mein vollstes Mitleid, ich hasse Migräne, das ist keine gute Erfindung, neinnein.........
schon mal gehört, daß ADeeS eine Folge von SCHWERMETALLVERGIFTUNG sein kann?????? Bei Fragen bitte PN an mich.......


Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast