Hallo, liebe Leute und Leutinnen
Heute möchte ich mal über ein Thema "fach"-simpeln, das jeder von Euch bestimmt schon mal gehört hat. Die meisten in drei- bis fünfundzwanzigfacher Ausführung:
Zum gesunden Körper gehört Bewegung.
Ich seh förmlich, wie hier alle nicken. ^^ Die einen etwas angenervt, die andren vielleicht interessiert. Aber es stimmt, stimmts? Aber irgendwie meinen die meisten, Bewegung hieße schweißtreibende stundenlange körperliche Verausgabung bis an die Grenzen allen seins. Aber Bewegung ist mehr, respektive auch: weniger. Wer erst einsteigt in die Sparte Bewegung, sollte moderat anfangen und erstmal die Grundlagen für das spätere schweißtreibende Treiben legen... Und für alle diese Anfänger hält die LCHF-Bank mit Sitz in München und Filialen in allen Orten dieser Welt ein interessantes Portofolio mit ausgesucht erfolgreichen Wertanlagen bereit. Seid Ihr intressiert?
Also gut!
Als erstes trendstarkes Objekt zeige ich euch heute:
DAS STUFENKONTO
Es ist ja im allgemeinen so, dass sich Treppenstufen im Leben nicht immer umgehen lassen. Und das nutzt das Stufenkonto gnadenlos aus. Ich habe gestern bei der LCHF-Bank dieses Konto eröffnet, gültig wird es zum 01.07.2010
Jeder Intressent muss sich allerdings seine eigenen Konditionen bei der Bank erarbeiten.
Meine Konditionen sind folgende:
- 1. Einsatzkapital sind alle in einem Monat gestiegenen Stufen. Sie werden an jedem Monatsende verzinst. Es zählen alle echten Treppen, alle Leitern, Treppstepper in Fittnessstudien und, der Ähnlichkeit in der Bewegung wegen auch Crosstrainer-Schritte. Es zählen alle Einheiten, die mehr als 5 Stufen am Stück beinhalten(Eine fünfstufige Treppe ohne Pause mehrmals auf und ab gilt natürlich auch)
- 2. Grundkapital sind alle Stufen, die ich nicht umgehen kann, das sind pro Arbeitstag 195 Stück (2mal zum Umkleideraum auf Arbeit und einmal die zur heimatlichen Wohnung). Dieses Grundkapital wird mit 20 Euro in meine Blechbüchse verzinst, so ich sie innerhalb eines Monats erreiche. bei Urlaub, Krankheit oder ähnlichem habe ich sie anderweitig zu erwirtschaften.
(Summe 20 mal 155 = 3100 Stufen)
- 3. Wertkapital sind alle zusätzlichen Stufen, die ich gehe, pro Monat. Dabei ist folgende Wertigkeit vereinbart:
-- schaffe ich 5800 Stufen (das bedeutet auch an den WE je Tag 155 Stufen (rechnerisch über den Monat quersummiert)), wird das mit weiteren 20 Euro verzinst
-- alle weiteren Stufen werden im 500-er Takt mit je 5 Euro prämiert. Angebrochene 500-er werden am Monatsende nicht gezählt, können aber in den Folgemonat aufgenommen werden.
- 4. Das so "erstufte" Geld wird jeden Monat halbiert: eine Hälfte darf sofort in Luxus-Artikel jeglicher Art (außer Kalorienhaltige Nahrung) invesiert werden, die jeweils zweite Hälfte wird zu Weihnachten mit all den anderen Hälften in einen groooooooooßen Luxusartikel verballert.