Seite 1 von 1

Frage zum Thema Harnsäure

Verfasst: 9. August 2015, 07:43
von Allysonn
Hallihallo!

Mal ne ganz ne blöde Frage. Theoretisch hat mein Kerlchen jedesmal, wenn er hier war (Wochenend-Ehe spezial) "mein" Essen mitgegessen... bis zu seinem ersten Gichtanfall vor etwa zwei Monaten. Seitdem ist er am rumprobieren, was geht und was nicht.

Auf einer der drölfelfzig Seiten im Netz hat er gelesen, dass seine Fettaufnahme pro Tag nicht höher als 70 Gramm betragen soll, weil die entstehenden Ketonkörper den Abbau der Purine/Harnsäure über die Niere verzögern würden.

Intressanterweise hat er diese Info auf EINER Seite gefunden (Okay, alle hat er sicher noch nicht entdeckt). Was ist da dran? Weiß jemand von Euch genaueres? Wie läßt sich lchf nmit purinarmer Kost am besten kombinieren?

Danke fürs drüber nachdenken (Und antworten) :ymhug:

Allysonn

Re: Frage zum Thema Harnsäure

Verfasst: 9. August 2015, 14:02
von Allysonn
So, wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Habe im Bereich "Ernährung bei gewissen Krankheiten" viele Infos dazu gefunden. Sorry for de Störeling. ;;)

Re: Frage zum Thema Harnsäure

Verfasst: 9. August 2015, 15:01
von Rainer
Hallo Allison,

die Störung ist kein Problem. Ich hätte dir alledings geraten, die Frage im gleich im passenden Unterforum zu stellen. Dort bekommst du wahrscheinlich die besseren Antworten. Außerdem ist das Tehma dort für andere interessierte besser zu finden.

Schön, dass du das Thema schon gefunden hast, ansonsten hätte ich deine Frage verschoben.

LG Rainer