Ketose & Kohlenhydrate – Sport mit Diabetes T1
Verfasst: 16. September 2015, 10:54
Ausgeklinkt aus dieser Diskussion :
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=10 ... 30#p311342
Hallo Lilly,
leider kann man den Basalbedarf nur bedingt beeinflussen. Ich denke ich bin schon recht nahe an meinem persoenlichen Optimum, das sich durch den gut eingestellten Zuckerstoffwechsel ergibt.
Aber 16 Einheiten Basal sind es immer noch, davon 75% in den ersten 7 Stunden nach Mitternacht.
Ich vermute nun, dass es tatsaechlich an der Tiefe der Ketose liegt und nicht an einem Insulin Overhang. Diese Vermutung basiert auf der Tatsache, dass mein Basalbedarf von mittags bis abends bei lediglich 0.5 Einheiten liegt und der Mittagsbolus am Abend schon lange „gegessen“ sein muesste.
Ich komme abends also typischerweise mit einem BZ von 90-100 nach Hause. Mit einer leichten LCHF Mahlzeit ohne Bolus gelingt es mir zum Teil mit etwas Wartezeit den BZ anzuheben. So in etwa auf 150-160 mg/dl. Selbst mit einer temporaer reduzierten Basalrate sackt bei einem 1 stuendigen Lauf mein BZ in den Bereich unter 70, was mir beim Sport zu gefaehrlich ist und auch die Leistung leidet darunter. Ich muss dann also mit KH stuetzen.
Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass es diese Grenze fuer insulinpflichtige Diabetiker halt gibt. Wenn du aber sagst, da geht noch was, lasse ich mich gerne ueberzeugen.
Lass uns die Erfahrungen hier austauschen damit andere auch davon profitieren koennen. Vielleicht findet sich die eine oder andere "sportliche Zuckerpuppe" die einen hilfreichen Input liefert.
LG Stefan
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=10 ... 30#p311342
Hallo Lilly,
leider kann man den Basalbedarf nur bedingt beeinflussen. Ich denke ich bin schon recht nahe an meinem persoenlichen Optimum, das sich durch den gut eingestellten Zuckerstoffwechsel ergibt.
Aber 16 Einheiten Basal sind es immer noch, davon 75% in den ersten 7 Stunden nach Mitternacht.
Ich vermute nun, dass es tatsaechlich an der Tiefe der Ketose liegt und nicht an einem Insulin Overhang. Diese Vermutung basiert auf der Tatsache, dass mein Basalbedarf von mittags bis abends bei lediglich 0.5 Einheiten liegt und der Mittagsbolus am Abend schon lange „gegessen“ sein muesste.
Ich komme abends also typischerweise mit einem BZ von 90-100 nach Hause. Mit einer leichten LCHF Mahlzeit ohne Bolus gelingt es mir zum Teil mit etwas Wartezeit den BZ anzuheben. So in etwa auf 150-160 mg/dl. Selbst mit einer temporaer reduzierten Basalrate sackt bei einem 1 stuendigen Lauf mein BZ in den Bereich unter 70, was mir beim Sport zu gefaehrlich ist und auch die Leistung leidet darunter. Ich muss dann also mit KH stuetzen.
Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass es diese Grenze fuer insulinpflichtige Diabetiker halt gibt. Wenn du aber sagst, da geht noch was, lasse ich mich gerne ueberzeugen.
Lass uns die Erfahrungen hier austauschen damit andere auch davon profitieren koennen. Vielleicht findet sich die eine oder andere "sportliche Zuckerpuppe" die einen hilfreichen Input liefert.
LG Stefan