Chinesischer Kohlsalat
Verfasst: 7. Oktober 2015, 13:34
Im Original hat's noch Zucker drin - ich lasse den weg. Schmeckt mindestens genau so gut. Wer mag kann ja nachträglich noch mit etwas Stevia oder so süssen.
Zutaten
1 Kopf Weisskohl (ca. 500 g, gerüstet) fein gehobelt
1 geh. EL Salz
1 bis 2 cm frischer Ingwer, in Fäden geschnitten
1-2 Knoblauchzehen (nach Belieben)
3-4 EL Sesamöl
getrocknete Chilischoten (ohne Kerne) nach Belieben, gehackt
1 TL (oder mehr) Szechuanpfeffer
3-5 EL Reisweinessig (den klaren)
Zubereitung
Kohl in einer Schüssel (kein Metall) salzen und gut vermischen. 4-5 Stunden stehen lassen. Dabei ab und zu durchkneten. Dann abgiessen und die Flüssigkeit gut ausdrücken.
Den Kohl wieder in die Schüssel geben und in der Mitte ein Loch machen. Ingwer und evtl Knoblauch rein geben. Sesamöl erhitzen bis es raucht. Von der Platte nehmen. Chili und Szechuanpfeffer dazugeben. Dann über den Ingwer und allenfalls den Knoblauch giessen. Das gibt ein Superaroma. Den Essig dazu geben und alles gut vermischen. 2 Stunden ziehen lassen. Der Salat hält sich im Kühlschrank gut eine Woche und wird immer aromatischer.
Zutaten
1 Kopf Weisskohl (ca. 500 g, gerüstet) fein gehobelt
1 geh. EL Salz
1 bis 2 cm frischer Ingwer, in Fäden geschnitten
1-2 Knoblauchzehen (nach Belieben)
3-4 EL Sesamöl
getrocknete Chilischoten (ohne Kerne) nach Belieben, gehackt
1 TL (oder mehr) Szechuanpfeffer
3-5 EL Reisweinessig (den klaren)
Zubereitung
Kohl in einer Schüssel (kein Metall) salzen und gut vermischen. 4-5 Stunden stehen lassen. Dabei ab und zu durchkneten. Dann abgiessen und die Flüssigkeit gut ausdrücken.
Den Kohl wieder in die Schüssel geben und in der Mitte ein Loch machen. Ingwer und evtl Knoblauch rein geben. Sesamöl erhitzen bis es raucht. Von der Platte nehmen. Chili und Szechuanpfeffer dazugeben. Dann über den Ingwer und allenfalls den Knoblauch giessen. Das gibt ein Superaroma. Den Essig dazu geben und alles gut vermischen. 2 Stunden ziehen lassen. Der Salat hält sich im Kühlschrank gut eine Woche und wird immer aromatischer.