Serviettenknödel, ein Nachbau
Verfasst: 14. November 2015, 20:46
für 8 Portionen als Beilage, kann man gut einfrieren.
Baguette (von Eka eingestellt) verdoppeln
=
320 g gem Mandeln
50 g Flohsamenschalen
1 Pck. Backpulver
2 TL Salz
6 Eiklar (Eigelb aufheben, braucht man später)
300 ml heißes Wasser
Backofen auf 175 Grad, Backpapier, Brötchen formen, ca 45 Min backen, ergab 10 "Brötchen"
auskühlen lassen, oder schon am Vortag backen.
Brötchen klein würfeln und in der Pfanne mit 2 - 3 EL Butter anbraten.
2 kleine Zwiebeln fein würfeln und in 1,5 EL Butter glasig anschwitzen
1/3 Bund Petersilie, Blättchen abzupfen und fein hacken (ich habe TK-Petersilie genommen)
Brotwürfel und Zwiebel abkühlen lassen und mit der Petersilie in eine Schüssel geben.
1,5 EL Flohsamenschalen fein gemahlen dazu
Salz, Pfeffer und Muskat zum würzen
250 ml Sahne leicht erwärmen und die Eigelb vom Brötchenrezept unterrühren, vom Herd nehmen
und mit in die Schüssel geben, alles gut vermengen
eine halbe stunde ruhen lassen, währenddessen 1/2 Pck Butter auf dem Herd erwärmen, mit dieser flüssigen Butter 2 Stoffservietten bepinseln.
Knödelteig in 2 Portionen aufteilen, jeweils einen Serviettenknödel formen und in die gefetteten Servietten eng einschlagen und mit Küchengarn zubinden/verknoten.
Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin 20 - 30 Min garen, das Wasser soll nicht die Knödel bedecken, höchstens 1/3 bis 1/2 der Knödelhöhe
Herausnehmen, auspacken, in Scheiben schneiden und
Guten Appetit.
Reste kann man wunderbar als Scheiben in der Pfanne braten.
GG und ich hatten Rotkraut, Entenbrust und Soße dazu.
Zum Knödel braucht man Soße!
Baguette (von Eka eingestellt) verdoppeln
=
320 g gem Mandeln
50 g Flohsamenschalen
1 Pck. Backpulver
2 TL Salz
6 Eiklar (Eigelb aufheben, braucht man später)
300 ml heißes Wasser
Backofen auf 175 Grad, Backpapier, Brötchen formen, ca 45 Min backen, ergab 10 "Brötchen"
auskühlen lassen, oder schon am Vortag backen.
Brötchen klein würfeln und in der Pfanne mit 2 - 3 EL Butter anbraten.
2 kleine Zwiebeln fein würfeln und in 1,5 EL Butter glasig anschwitzen
1/3 Bund Petersilie, Blättchen abzupfen und fein hacken (ich habe TK-Petersilie genommen)
Brotwürfel und Zwiebel abkühlen lassen und mit der Petersilie in eine Schüssel geben.
1,5 EL Flohsamenschalen fein gemahlen dazu
Salz, Pfeffer und Muskat zum würzen
250 ml Sahne leicht erwärmen und die Eigelb vom Brötchenrezept unterrühren, vom Herd nehmen
und mit in die Schüssel geben, alles gut vermengen
eine halbe stunde ruhen lassen, währenddessen 1/2 Pck Butter auf dem Herd erwärmen, mit dieser flüssigen Butter 2 Stoffservietten bepinseln.
Knödelteig in 2 Portionen aufteilen, jeweils einen Serviettenknödel formen und in die gefetteten Servietten eng einschlagen und mit Küchengarn zubinden/verknoten.
Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin 20 - 30 Min garen, das Wasser soll nicht die Knödel bedecken, höchstens 1/3 bis 1/2 der Knödelhöhe
Herausnehmen, auspacken, in Scheiben schneiden und
Guten Appetit.
Reste kann man wunderbar als Scheiben in der Pfanne braten.
GG und ich hatten Rotkraut, Entenbrust und Soße dazu.
Zum Knödel braucht man Soße!