Bin neu hier ;-)
Verfasst: 15. November 2015, 11:23
Einen schönen guten Morgen!
Ich heiße Daniela, bin 38 Jahre alt, und komme aus dem Saarland.
Seit zehn Tagen habe ich meine Ernährung auf LCHF umgestellt und sehr zu meiner Freude macht sogar mein Mann ungefragt mit. Bei ihm soll es eher der Gewichtsabnahme dienen, bei mir selbst dient es in erster Linie dazu, eine bereits ungünstige Blutzuckerentwicklung durch jahrzehntelange zuckerlastige Ernährung evtl. wieder ein bisschen in bessere Bahnen zu lenken.
Nebenbei möchte ich auch ein paar überflüssige Kilos verlieren, was bestimmt micht so leicht gelingen wird.
Nun meine erste Frage: Obwohl ich nun schon sehr viel auf verschiedenen Seiten gelesen habe, verstehe ich immernoch nicht so ganz, wieso man so viel Fett essen kann bzw. soll und trotzdem abnehmen kann. Die Kalorienzahl, die ich täglich zu mir nehme, muss doch auch bei LCHF eine Rolle spielen. Abnehmen kann man doch angeblich nur, wenn die Energiebilanz negativ ist, oder ist das bei LCHF anders?
Da ich eigentlich vor dem Zubereiten unserer Mahlzeiten keine großen Rechnereien anstellen wollte, wäre es ganz ganz lieb, wenn eine/r von euch für mich etwas Licht ins Dunkle bringen könnte.
Ach, und noch etwas.... wir waren gestern bei Bekannten zum Essen eingeladen. Da war es zum Glück kein Problem LCHF-konform zu essen, da alles schön "getrennt" war, Fleisch, Gemüse, Nudeln etc. Beim Dessert gab es was Süßes und auch Käse, wunderbar... Käse ohne Brot, mmmmhh... Aber was macht ihr, wenn es bei einer Einladung so etwas wie Lasagne gibt? Ich stelle es mir echt nervig vor, bei Einladungen immer wieder seine Ernährungsweise erklären zu müssen und dann mit knurrendem Magen dazusitzen...
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
LG Daniela
Ich heiße Daniela, bin 38 Jahre alt, und komme aus dem Saarland.
Seit zehn Tagen habe ich meine Ernährung auf LCHF umgestellt und sehr zu meiner Freude macht sogar mein Mann ungefragt mit. Bei ihm soll es eher der Gewichtsabnahme dienen, bei mir selbst dient es in erster Linie dazu, eine bereits ungünstige Blutzuckerentwicklung durch jahrzehntelange zuckerlastige Ernährung evtl. wieder ein bisschen in bessere Bahnen zu lenken.
Nebenbei möchte ich auch ein paar überflüssige Kilos verlieren, was bestimmt micht so leicht gelingen wird.
Nun meine erste Frage: Obwohl ich nun schon sehr viel auf verschiedenen Seiten gelesen habe, verstehe ich immernoch nicht so ganz, wieso man so viel Fett essen kann bzw. soll und trotzdem abnehmen kann. Die Kalorienzahl, die ich täglich zu mir nehme, muss doch auch bei LCHF eine Rolle spielen. Abnehmen kann man doch angeblich nur, wenn die Energiebilanz negativ ist, oder ist das bei LCHF anders?
Da ich eigentlich vor dem Zubereiten unserer Mahlzeiten keine großen Rechnereien anstellen wollte, wäre es ganz ganz lieb, wenn eine/r von euch für mich etwas Licht ins Dunkle bringen könnte.

Ach, und noch etwas.... wir waren gestern bei Bekannten zum Essen eingeladen. Da war es zum Glück kein Problem LCHF-konform zu essen, da alles schön "getrennt" war, Fleisch, Gemüse, Nudeln etc. Beim Dessert gab es was Süßes und auch Käse, wunderbar... Käse ohne Brot, mmmmhh... Aber was macht ihr, wenn es bei einer Einladung so etwas wie Lasagne gibt? Ich stelle es mir echt nervig vor, bei Einladungen immer wieder seine Ernährungsweise erklären zu müssen und dann mit knurrendem Magen dazusitzen...
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
LG Daniela