Seite 1 von 4

Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 10:53
von Nordkäppchen
Hier mal ein interessanter Bericht über den Unterschied von irischer Butter und deutscher Butter.
http://www.zeit.de/2010/21/E-Butter

Auf der Seite findet man übrigens auch andre sehr interessante Artikel, einfach mal bissel stöbern.
LG
Corina

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 12:14
von Anneluise
Intressanter Bericht.
Bei uns hier in der Gegend stehen die Kühe auch den ganzen Sommer über auf der Weide und ich habe jetzt einen Hofladen gefunden, der auch seine eigene Butter herstellt. Ein Genuß.
Ansonsten für zwischendurch nehm ich dann die Irische oder die Kaergarden. Die schmecken mir persönlich auch noch gut.
Man schmeckt tatsächlich einen Unterschied zwischen den verschiedenen Buttersorten.

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 12:44
von Kikilula
Ha! Die Bergbauernbutter, die unten im Artikel erwähnt wird, schmeckt auch mir gut (schon seit vielen Jahren) ... Die landet neben Bio-Butter bei mir im Einkaufskorb.

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 14:57
von Nordkäppchen
Ha! Die Bergbauernbutter, die unten im Artikel erwähnt wird, schmeckt auch mir gut (schon seit vielen Jahren) ... Die landet neben Bio-Butter bei mir im Einkaufskorb.
verträgst Du denn diese Butter?

Die normale Butter vertrage ich leider schon nicht mehr, das wäre so toll doch wieder ne richtige Hollandaise zu essen oder ein Butter-"Brot". An Margarine, auch die aller hochwertigste kann ich mich nicht gewöhnen, hab mein ganzes Leben Butter gegessen.

LG
Corina

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 15:47
von Kikilula
Butterschmalz bekommt mir besser als Butter, aber so gelegentlich geht es schon. Ich mache auch das Butterschmalz selbst...

Hollandaise sollte doch auch mit Butterschmalz gelingen.

Und Margarine fand ich schon immer Mega-Bäääähhh! Da esse ich lieber reines Kokosfett.

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 22:14
von Nicole Wirth
An Margarine, auch die aller hochwertigste ...
Hochwertige Margarine gibt es genauso wenig wie Schnee in der Sahara ;)

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 7. Juni 2010, 22:49
von Nordkäppchen
An Margarine, auch die aller hochwertigste ...
Hochwertige Margarine gibt es genauso wenig wie Schnee in der Sahara ;)

Hihi, es gibt beides, sehr selten aber auch in der Sahara wurde schon Schnee gesichtet.
Ich mache meine Magarine wie meine Mayonaise selbst. Da suche ich mir meine Öle, natürlich nur Native, sehr genau aus.
Für meinen Salat nehme ich auch nur beste Öle.

Aber Heute hab ich mir ne Bio- Alpen-Bergbauernbutter gekauft, mal sehn ob ich sie vertrage.


LG
Corina

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 8. Juni 2010, 14:20
von Dany84
Ich liebe auch die Kerrygold, lege mir immer Vorräte an, wenn sie im Angebot ist.
Weiß jemand, ob die irische Butter von Aldi-Nord auch Kerrygold ist? Ich meine sie ist nicht ganz so gelb.

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 2. August 2010, 07:23
von Fleischkatze
Ich schmecke auch einen Unterschied zwischen verschiedenen Butter-Sorten. Wobei mein Favorit eine echte Sauerrahm-Butter (nicht "gesäuert") aus dem Bio-Markt ist.
Die Irische kaufe ich selbst eigentlich nie, weil ich es Quatsch finde, so ein Allerweltsprodukt mit dem Flieger zu transportieren, wo es hier in Bayern auch jede Menge Kühe gibt. Wenn die auch noch auf die Alm dürfen und Frische Luft atmen können erscheint mir Bayrische Butter aus ökologischer Sicht einfach besser!

Re: Kerrygold vs. Deutsche Butter

Verfasst: 23. Juni 2011, 11:56
von Shenana
Ich habe während einer Kerrygold-Aktion zugeschlagen - wohl etwas zuviel gekauft. MHD 19.05.2011 - ist die noch genießbar? Wie lange hält Butter über das MHD? Woran erkenne ich, dass die Butter schlecht ist? Kann man Butter einfrieren? Soll ich aus den restlichen 4 Packungen Ghee machen?

Gruss Shenana