Seite 1 von 1

Ketonix - noch jemand hier?

Verfasst: 8. März 2016, 18:13
von Macfee
Hallo

ich hab grad lang überlegt, wo ich den Beitrag wohl einstellen sollte. Falls also hier nicht richig, bitte ruhig verschieben.

Ich habe ein neues Spielzeug. Als Technikfreak war es eine Frage der Zeit, wann ich mir ein Ketonix-Gerät zulege. Nun hab ich es und übe.

Mir wurde erklärt: Blutketonwerte zeigen an, ob-das und wieviel Ketonkörper man bildet.
Dagegen wird beim Ketonix die Aceton_Bildung gemessen. Angeblich soll die Messung, also das Vorhandensein von verbrauchten Ketonen in Form von Acetonausscheidung anzeigen. Also Auskunft, ob der Körper die Ketone auch nutzt.

Leider gibt es dazu nicht viel nachzulesen - oder Tabellen usw. - und nach bisheriger Recherche gibt es zur Aussagekraft und Interpretation dieser Messungen auch keine verlässlichen Quellen - besonders nicht in Deutsch.

Deshalb frage ich hier mal nach, ob jemand auch so ein Gerät nutzt - und sich vielleicht auch schon etwas besser damit auskennt. Würde mich dann über einen Austausch darüber sehr freuen.

Re: Ketonix - noch jemand hier?

Verfasst: 8. März 2016, 22:46
von Rainer
Hallo Geli,

ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass die Messung von Azeton in der Atemluft ähnlich gute Ergebnisse bringt, wie die Blutketonmessung. Der Vorteil der Methode wird hier wohl eher richtig beschrieben:
Compared to blood testing, ketone breath testing is far less invasive and unpleasant, and compared to urine testing, it is far more accurate.
Es gibt 3 unterschiedliche Ketonkörper:
a. Beta.Hydroxybutyrat, b. Acetoacetat und c. Aceton.
Im Blut wird a. gemessen, von dem am meisten auftritt. Im Urin wird b. und c. gemessen, während a. nicht erfasst wird. In der Atemluft wird nur das in relativ geringen Mengen autretende Aceton c. gemessen. Weil bei den 3 Verfahren unterschiedliche Ketonkörper gemessen werden, kannst du die Werte untereinander nicht vergleichen.

Besser als die Urinmessung mit den Ketostix ist das Verfahren ganz bestimmt. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen.

Beste Grüße, Rainer

Re: Ketonix - noch jemand hier?

Verfasst: 21. Mai 2016, 11:29
von Grumpff
Hallo Geli,

ich habe mich extra hier im Forum angemeldet, nachdem ich gelesen habe, dass Du auch einen Ketonix hast. :)
Wie ist Deine Erfahrung mit dem gerät? Mein neues Gadget kam gestern an und wir fremdeln noch ein wenig. Ich würde mich freuen, wenn Du ein wenig berichten magst.

Jetzt gibt es für mich hier erst einmal sehr sehr viel zu lesen ;)
Bin seit Ende Februar LC, seit März LCHF und habe noch viel zu lernen. :smile:

LG Petra

Re: Ketonix - noch jemand hier?

Verfasst: 20. Juni 2016, 19:36
von Riderun
Hallo zusammen,
wie spannend! Wollte mir das Gerät auch kaufen, aber bei Amazon ist es ausverkauft.
Hatte mir vor ein paar Wochen ein Bluttestgerät gekauft. Leider sind die Keton-Teststäbchen echt teuer. Deshalb war ich sparsam. Erst zweimal gemessen, das erste Mal war 0,7 (was auch immer die genaue Maßeinheit ist), was laut meinen schlauen Bücher eher am unteren Ende der Ketose ist. 2 Wochen später war ich bei 2,2 und das scheint ein guter Wert zu sein, der bestätigt, dass ich voll in der Ketose bin. 10 Teststäbe kosten um die 20 EUR, also ist das Atemgerät (wenn es denn was taugt) auf Sicht die bessere Alternative. Bin gespannt auf Deine Berichte.
Viele Grüße von Riderun

Re: Ketonix - noch jemand hier?

Verfasst: 20. Juni 2016, 20:01
von Grumpff
Taugt es? Ich weiss es nicht. Für mich irgendwie schon. Ich entwickle komische Kontroll-Freakigkeiten. Ich will Dinge nicht nur tun, sondern auch messen.

Was möchtest Du denn gerne wissen?