Seite 1 von 1
kein schönes Thema
Verfasst: 8. Juni 2010, 19:54
von Annemone
Hallo Ihr Lieben
nun bin ich seit mehreren Wochen streng dabei mich nach LCHF zu ernähren...und bin Ende letzter Woche schwach geworden : Brot, Kuchen, Nudeln...alles hinein in die dicke Annemone...grrrrr....ok, nicht übermässig - aber immerhin...
In der Nacht hatte ich das Gefühl ein Gürtel schnürt mich ein...ja und seit Sonntag grummelt mein Magen-Darm-Gegend wie doll und verrückt...( mehr sag ich dazu nicht )
Kann es sein, dass ich eine Intolleranz entwickelt habe und eigendlich OHNE Brot & Co ganz gut bedient bin ???
Kennt das jemand von Euch und spielt sich das wieder ein ?
Bitte um hoffnungsgebende Nachrichten - und ich gelobe Besserung...
alle lieben Grüße, Annemone
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 8. Juni 2010, 20:16
von Kikilula
Es ist möglich, dass du Getreide schon immer schlecht vertragen hast. Nur merkst du jetzt den Unterschied zu vorher sehr deutlich. Dein Körper war gewiss sehr glücklich, endlich mit den für dich geeigneten Brennstoffen versorgt zu werden. Jetzt zeigt er dir, dass er mit der Änderung zurück unzufrieden ist.
Irgendwo hier im Forum hat das jemand mal als Kohlenhydrat-Kater beschrieben....
So ähnliche Reaktionen gibt es auch auf Alkohol/Wein/Bier oder Milchprodukte oder Zucker.
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 8. Juni 2010, 21:48
von Nicole Wirth
Irgendwo hier im Forum hat das jemand mal als Kohlenhydrat-Kater beschrieben....
So ähnliche Reaktionen gibt es auch auf Alkohol/Wein/Bier oder Milchprodukte oder Zucker.
Das bin ich, die das immer predigt ;)
Ich habe letztens auch mal einen Abend (auf einer Geburtstagsfeier) einen KH-Exzess gehabt und war am Tag danach fast am Sterben. Mir ging es extrem schlecht. Aber solche Erfahrungen muss man auch machen, dann weiß man nämlich vorher schon auf was man sich einlässt
.....wie beim Alkohol
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 9. Juni 2010, 08:35
von Sudda Sudda
Hallo Annemone,
ich habe mit Roggen anscheinend ein Problem. Früher, als ich das Zeug noch gegessen habe, schmerzte mein Gaumen manchmal (je nach Konzentration) und es schmeckte wund (wie blutig - aber ohne zu bluten). Außerdem hatte ich fast immer Durchfall. Dachte, das sei normal bei mir. Und ich musste mehrfach täglich auf die Toilette. Jetzt nicht mehr.
Kann also gut sein.
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 9. Juni 2010, 09:29
von Annemone
Ich lebe doch noch...

und danke Euch für die Bestätigung, die im Grunde schon in mir schlummerte. Und soweit ich das versprechen kann : ich esse kein Brot mehr !!!
Liebe Grüße Annemone
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 9. Juni 2010, 09:40
von goeberg
Hallo Annemone,
das kenne ich auch. Jede Woche gönne ich mir ein einziges Brötchen mit Hack (ansonsten nur Opsis und das gute Brot). Das ist meist dann ein Vollkornbrötchen mit hohem Roggenanteil, das vertrage ich am besten. Einmal brachte meine Frau ein Brötchen mit, das sah schon sehr hell aus (vom Bäcker als Vollkorn beworben). Also hoher Weizenmehlanteil. Ich habe zwar vorsichtshalber nur ein halbes gegessen, aber ich hatte den ganzen nächsten Tag Probleme mit meinem Bauch.
Das hatte ich schon mal beobachtet, aber irgendwie habe ich das ignoriert und mich nur gewundert. Jetzt weiß ich, das meine ehemalige Unverträglichkeit von Milchprodukten gar nicht an diesen lag. Davon vertrage ich jetzt alles.
Thomas
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 9. Juni 2010, 11:57
von Ida
Und vorallem verträgt man die Backtriebmittel und Co ganbz schnell nicht mehr, ich esse ja einmal am Tag etwas Brot, aber wenn ich auf Reisen bin und kein Biobrot o.ä. finde verzichte ich auch, denn von normalen Brot bekomme ich das was Du nun hattest! Also besser kein Brot essen!!!!
LG Ida
Re: kein schönes Thema
Verfasst: 9. Juni 2010, 14:18
von FelixO
Kenne ich auch in etwas schwächerer Form, passiert mir, wenn ich abends Milchprodukte esse. Konsequenz: Sein lassen
Vielleicht reagierst du auch besonders auf die im Getreide enthaltenen Lektine, darüber gibt's bei mir nächste Woche einen umfangreichen Artikel. Dein Organismus braucht ja einige Wochen, um neue Enzyme herzustellen und sich umzustellen. Wenn du also wieder auf Getreide zurückschwenken wolltest, würde es sicher einige Wochen dauern, bis sich dein Körper wieder daran gewöhnt. Aber zu empfehlen ist das auf keinen Fall.
Wenn's also mal wieder ein Genuss-Mahl sein soll, dann lieber zu was Anderem greifen ;)