Hallo,
ich bin nun hier ganz frisch im Forum, kenne es aber schon seit einiger Zeit. Ich habe quasi unbewußt mit LOGI angefangen und bin dann in LCHF reingerutscht. Ich mag die Ernährungsform, da ich keinen Heißhunger mehr habe (außer mal bei seelischen Geschichte oder wenn ich zu viel Gemüse gegessen habe, sprich zu wenig Fett den Tag über zu mir genommen habe). LCHF mache ich seit fast 2 Jahren. Ich mache LCHF nicht, um abzunehmen sondern, um mein Gewicht zu halten und wieder ein Gleichgewicht zu bekommen.
Nun bin ich seit einiger Zeit immer sehr erschöpft, habe keine Konzentration, Haarausfall, angeschwollene Beine, schlechte Wundheilung, bin oft sehr vom Tageslicht geblendet und habe ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Leider weiß ich nicht, woher das kommt!! Ich renne hier von Arzt zu Arzt und meine Internistin meinte zum Schluss, dass sie auch nicht wüßte woran es liegt. Ein Phlebologe ist der Meinung, dass es eine Hormonstörung ist oder Schilddrüse.
Nun darf ich mir von meiner Familie anhören, es würde an meiner Ernährung liegen und ich sollte doch so langsam mit den KH´s wieder anfangen jeden Tag nen Teelöffel Haferflocken und das dann steigern. Ich habe das sehr abgelehnt! Naja.
Nun frage ich mich, ob ich vllt. zu wenig Fett esse. Ich arbeite und trinke morgens zum Frühstück einen Eiermilchkaffee mit ca. 40g Fett und 1 Ei oder 2 Eigelb. Mittags in der Kantine gibt es Salat mit hartgekochten Eiern, Thunfisch und bissel Gemüse und Blattsalat, um Eier und Thunfisch zu verstecken, danach gieße ich ordentlich Olivenöl drüber und einen kleinen Schuss Essig. Zum Abendbrot gibt es immer was unterschiedliches Fisch(mit Mayo), Fleisch und mal Käse mit Butter. Ich trinke recht viel Kaffee mit Milch, denke auch, dass mein Milchkonsum noch eingeschränkt werden könnte.
Durch meine Schwäche bin ich nach der Arbeit nicht in der Lage noch irgendwie was zu unternehmen oder regelmäßig Sport zu treiben, manchmal habe ich noch nicht mal die Kraft/Energie einkaufen zu gehen oder was zu erledigen. Ich esse auf alle Fälle genug, denn die Tendenz ist, dass ich leicht zunehme.
Meine Fragen: Kann ich an meiner Ernährung irgendwie drehen, dass ich wieder fitter werde? Hat jemand ne Idee, wie ich am besten die Kantine meistern kann, ich gehe mit aufgrund der sozialen Komponente?! Habe ich vllt zu wenig Fett und zu viel Eiweiß in meiner Ernährung? Mein FA meinte, dass ich evtl eine subklinische Hypotyhreose hätte, die Werte hatten sich nach Gabe der Anti-Babypille wieder normalisiert. Aber die Symptome sind geblieben bzw nach 6Monaten wieder da gewesen.
Ja, ich weiß, ich habe viel geschrieben und es ist voller Problem, aber ich weiß nicht weiter und die Ärzte hier sind mir auch keine große Hilfe. Der Termin für den Endo habe ich erst im Sept. bekommen. Und da hier soo viele sind, die so viel wissen und einiges an Erfahrung haben, wollte ich mich hier mal auslassen.
Viele Grüße
Amrei
Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo & Willkommen,
bevor ich noch an der entsprechenden Stelle im Text angekommen war, dachte ich: Schilddrüse. ;) Ok, ist mein Leib- und Magenthema aber trotzdem....
Da dein FA schon einmal eine subklinische Hypothyreose festgestellt hatte (hast du Werte von damals?) ist das noch naheliegender, als ohnehin schon. Die Pille könnte da sogar eher kontraproduktiv sein. Ich würde mich zu einer gründlichen Schilddrüsendiagnostik mit Hormonwerten, Antikörperbestimmung und Ultraschall zum Endokrinologen oder Nuklearmediziner überweisen lassen. An zu wenig Fett oder gar "KH-Mangel" glaube ich ehrlich gesagt weniger. Welche Pille nimmst du denn?
LG
Sola
Edit: Ach, du hast ja schon einen Termin, ich Dösi.
Bis dahin bitte deinen Hausarzt, schon einmal TSH, ft3 und fT4 zu bestimmen. Dann hast du für den Endotermin schon einmal aktuelle Werte und evt. schon einen Anhaltspunkt.
bevor ich noch an der entsprechenden Stelle im Text angekommen war, dachte ich: Schilddrüse. ;) Ok, ist mein Leib- und Magenthema aber trotzdem....
Da dein FA schon einmal eine subklinische Hypothyreose festgestellt hatte (hast du Werte von damals?) ist das noch naheliegender, als ohnehin schon. Die Pille könnte da sogar eher kontraproduktiv sein. Ich würde mich zu einer gründlichen Schilddrüsendiagnostik mit Hormonwerten, Antikörperbestimmung und Ultraschall zum Endokrinologen oder Nuklearmediziner überweisen lassen. An zu wenig Fett oder gar "KH-Mangel" glaube ich ehrlich gesagt weniger. Welche Pille nimmst du denn?
LG
Sola
Edit: Ach, du hast ja schon einen Termin, ich Dösi.

----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo Sola,
also das mit der Schilddrüse ist ein interessantes Thema. Also im Sept. 2010 hatte ich einen TSH basal 2,57 mikroIU/ml (0,27-4,29). Das war auch der Wert, wo mein FA aufmerksam wurde. Die anderen Werte wurden damals nicht gemacht, da die Hausärztin sich dabei nix gedacht hatte. Ich hatte dem FA im März 2011 die Werte gezeigt und da war der TSH 1,35 (gleiche Referenzwerte) außerdem war mein Testostoron (0,31ng/ml – 0,06-0,48) ihm ein bißchen zu hoch, so dass ich eine Anti-androgene Pille bekommen habe, hieß Attempta.
Die habe ich Anfang Mai 2012 abgesetzt, damit meine Blutwerte nicht verfälscht werden.
Unter Einnahme der Pille hatte ich im Juli 2011 folgende Werte und Ft3 und Ft4 habe ich nur bekomme, da es ein Arzt der Familie ist, sonst wird das nur bei gegründeten Verdacht von der Kasse bezahlt und bei den TSH Werten schon mal gar nicht
TSH1: 0,8 -- 0,4-3,2
Ft3: 2,5 – 2,3-4,1
Ft4: 1,0 – 0,6-1,3
leider ohne Einheiten!
So und nun habe ich die Stadt gewechselt und mußte mir einen neuen Arzt suchen, da die Symptome immer noch da sind und ich so nicht weiter leben kann, habe überhaupt keine Lebensqualität mehr und ich habe Angst, dass ich in meinem Job durch die mangelnde Konzentrationsfähigkeit nicht das leisten kann, was ich müßte.
Die neuen Blutwerte Juni 2012 ohne Pille:
TSH bas: in uu/ml (0,35-4,5) 1,89 und
TPO AK (TMAK): (<60) 52U/ml
Sie hatte auch noch diese Eppstein Barr AK gemessen, da hatte ich 420E/ml (Referenz <20), dazu sagte sie, dass wäre normal, fast jeder hätte AK von dem Virus. Ein Ultraschall der Schilddrüse hat sie auch gemacht, nach dem ich noch mal nachgefragt hatte, was sie denn ultraschallen will? Ich habe sie dann in Richtung Schilddrüse vom Bauch abgelenkt. Sie sagte, beide Seiten wären normal groß und die eine bißchen größer, so wie der rechte Fuß auch größer wäre als der linke. Habe aber keine Daten bekommen.
Wie gesagt Endotermin erst Sept.! Die Internistin will mich nun zum Kardiologen (vllt verschleppte Herzmuskelentzündung), Dermatologen, Endo und Neurologen schicke. Puhhh wird das ne Rennerei. Bis auf Endo werde ich das schieben. Morgen bin ich bei nem neuen FA mal schauen, was der sagt…
Danke für Deine schnelle Antwort.
Lg
Amrei
also das mit der Schilddrüse ist ein interessantes Thema. Also im Sept. 2010 hatte ich einen TSH basal 2,57 mikroIU/ml (0,27-4,29). Das war auch der Wert, wo mein FA aufmerksam wurde. Die anderen Werte wurden damals nicht gemacht, da die Hausärztin sich dabei nix gedacht hatte. Ich hatte dem FA im März 2011 die Werte gezeigt und da war der TSH 1,35 (gleiche Referenzwerte) außerdem war mein Testostoron (0,31ng/ml – 0,06-0,48) ihm ein bißchen zu hoch, so dass ich eine Anti-androgene Pille bekommen habe, hieß Attempta.
Die habe ich Anfang Mai 2012 abgesetzt, damit meine Blutwerte nicht verfälscht werden.
Unter Einnahme der Pille hatte ich im Juli 2011 folgende Werte und Ft3 und Ft4 habe ich nur bekomme, da es ein Arzt der Familie ist, sonst wird das nur bei gegründeten Verdacht von der Kasse bezahlt und bei den TSH Werten schon mal gar nicht

TSH1: 0,8 -- 0,4-3,2
Ft3: 2,5 – 2,3-4,1
Ft4: 1,0 – 0,6-1,3
leider ohne Einheiten!
So und nun habe ich die Stadt gewechselt und mußte mir einen neuen Arzt suchen, da die Symptome immer noch da sind und ich so nicht weiter leben kann, habe überhaupt keine Lebensqualität mehr und ich habe Angst, dass ich in meinem Job durch die mangelnde Konzentrationsfähigkeit nicht das leisten kann, was ich müßte.
Die neuen Blutwerte Juni 2012 ohne Pille:
TSH bas: in uu/ml (0,35-4,5) 1,89 und
TPO AK (TMAK): (<60) 52U/ml
Sie hatte auch noch diese Eppstein Barr AK gemessen, da hatte ich 420E/ml (Referenz <20), dazu sagte sie, dass wäre normal, fast jeder hätte AK von dem Virus. Ein Ultraschall der Schilddrüse hat sie auch gemacht, nach dem ich noch mal nachgefragt hatte, was sie denn ultraschallen will? Ich habe sie dann in Richtung Schilddrüse vom Bauch abgelenkt. Sie sagte, beide Seiten wären normal groß und die eine bißchen größer, so wie der rechte Fuß auch größer wäre als der linke. Habe aber keine Daten bekommen.
Wie gesagt Endotermin erst Sept.! Die Internistin will mich nun zum Kardiologen (vllt verschleppte Herzmuskelentzündung), Dermatologen, Endo und Neurologen schicke. Puhhh wird das ne Rennerei. Bis auf Endo werde ich das schieben. Morgen bin ich bei nem neuen FA mal schauen, was der sagt…
Danke für Deine schnelle Antwort.
Lg
Amrei
- Kathi
- Moderator
- Beiträge: 4111
- Registriert: 20. April 2012, 14:22
- Wohnort: Landau i.d.Pfalz
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo Amrei und herzlich willkommen 
Ich kenne mich damit zwar nicht wirklich aus, aber wurde bei dir schon an eine Histaminintoleranz gedacht?
Wäre vielleicht auch noch eine Sache, die man mit untersuchen könnte...?
Liebe Grüße und gute Besserung
Kathi

Ich kenne mich damit zwar nicht wirklich aus, aber wurde bei dir schon an eine Histaminintoleranz gedacht?
Wäre vielleicht auch noch eine Sache, die man mit untersuchen könnte...?
Liebe Grüße und gute Besserung

Kathi
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg
-31 kg
- Mrs Murphy
- Beiträge: 199
- Registriert: 10. Januar 2012, 07:48
- Wohnort: Mittelfranken
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Oder vielleicht doch ein bisschen mehr KH in Form von stärkehaltigem Gemüse?
Ich habe jetzt gelesen, dass wohl gerade Frauen eher mehr KH brauchen als Männer (also manche Frauen, nicht generell alle).
Das heißt nicht wieder Getreide oder so zu essen. Aber eben mehr Obst oder Gemüse mit mehr KH (Süßkartoffel vielleicht, rote Paprike oder Tomaten).
Nur so´ne Idee
Ich habe jetzt gelesen, dass wohl gerade Frauen eher mehr KH brauchen als Männer (also manche Frauen, nicht generell alle).
Das heißt nicht wieder Getreide oder so zu essen. Aber eben mehr Obst oder Gemüse mit mehr KH (Süßkartoffel vielleicht, rote Paprike oder Tomaten).
Nur so´ne Idee

- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Mensch, Amrei.
Das tut mir leid.
Und viel kann ich dazu nicht sagen, denn mir geht es selbst super mit LCHF.
Aber das, was du beschreibst, erinnert mich extrem an den Zustand, in dem ich war, bevor man meine unterfunktionierende Schilddrüse enttarnte!
Ich würde das haarklein abklären lassen.
Alles Liebe!!
Sudda
Das tut mir leid.
Und viel kann ich dazu nicht sagen, denn mir geht es selbst super mit LCHF.
Aber das, was du beschreibst, erinnert mich extrem an den Zustand, in dem ich war, bevor man meine unterfunktionierende Schilddrüse enttarnte!
Ich würde das haarklein abklären lassen.
Alles Liebe!!
Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Liebe Amrei, das klingt gar nicht gut, wie es dir geht!
Zu der Schilddrüsenproblematik, die sola ansprach, wollte ich nur rückfragen, bist auf Borreliose getestet worden? Deine Symptome gleichen haargenau Denen, unter der meine Schwester das ganze letzte Halbjahr litt.
Was hat sie Alles testen lassen, was hat sie alles gemacht...Ozontherapie, Eigenblutbehandlung....da sie absolut keinen Zeckenbiss sah oder bemerkte, und auch selten ins Grüne geht, kam da Keiner drauf.
Sie hatte eine Borreliose und dann nahm sie 6 Wochen Antibiotika und es ging sehr langsam aufwärts.
Dann fällt mir noch eine junge Bekannte ein, die Pfeiffersches Drüsenfieber wohl übergangen hatte, also dachte, es sei nur eine "normale" Erkältung...der ging es auch so elend...
Also alles abklären...SD, auf Borreliose testen...Ebstein-Barr ist auch berüchtigt, für die extreme Müdigkeit und Mattheit.
Wünsche dir, daß du bald weißt, was der Grund ist, so daß man helfen kann! Drücke dir fest die Daumen...



Zu der Schilddrüsenproblematik, die sola ansprach, wollte ich nur rückfragen, bist auf Borreliose getestet worden? Deine Symptome gleichen haargenau Denen, unter der meine Schwester das ganze letzte Halbjahr litt.
Was hat sie Alles testen lassen, was hat sie alles gemacht...Ozontherapie, Eigenblutbehandlung....da sie absolut keinen Zeckenbiss sah oder bemerkte, und auch selten ins Grüne geht, kam da Keiner drauf.
Sie hatte eine Borreliose und dann nahm sie 6 Wochen Antibiotika und es ging sehr langsam aufwärts.
Dann fällt mir noch eine junge Bekannte ein, die Pfeiffersches Drüsenfieber wohl übergangen hatte, also dachte, es sei nur eine "normale" Erkältung...der ging es auch so elend...
Also alles abklären...SD, auf Borreliose testen...Ebstein-Barr ist auch berüchtigt, für die extreme Müdigkeit und Mattheit.
Wünsche dir, daß du bald weißt, was der Grund ist, so daß man helfen kann! Drücke dir fest die Daumen...



-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo,
an eine Histaminintoleranz habe ich noch nicht gedacht…welche Symptome würden denn dafür sprechen?
Dachte immer dieser Ausschlag, Überkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen wäre da so typische Anzeichen für.
Also ich esse eigentlich regelmäßig mal Tomaten und auch Paprika, aber wenn das zu viele sind, bekomme ich auch wieder so Heißhungerphasen.
Anfangs ging es mir auch super mit LCHF und ich denke, dass es nicht an der Ernährungsform liegt. Wobei das gerade meine Familie denkt. Das mit den Symptomen fing ja schon vor der Umstellung an!!!!
Laut der Ärztin kann ich nix an der Schilddrüse haben, da TSH in der Norm ist und damit BASTA!!! Meine eigene Vermutung ist, es kann vllt doch an der SD liegen, da ich zwar gute Werte habe, aber die Symptome vorhanden sind.
Mein Problem ist, dass ich noch so viel von meinen Symptomen besprechen kann beim Arzt, so lange meine Blutwerte top sind, wird da nix unternommen.
Nur so Blicke," ja, sie tun mir auch Leid, aber helfen kann ich Ihnen trotzdem nicht".
Auf Borreliose und auf Hepatitis wurde ich getestet und beides negativ. Hatte gerade nen Zeckenbiss, so lag es nahe, dass sie das noch mit gemacht hat. An das Pfeiffer hatte die Ärztin auch gedacht und da habe ich ja auch AK. Aber so schlimm fand sie es nicht, da viele Menschen AK hätten.
Kann es denn sein das man SD-UF Symptome hat ohne, dass die Werte auffällig sind??? Wird das von der Anti-Babypille beeinflußt??
Leider ist der Endotermin erst im Sept …
Danke für alle Antworten!!
Lg
Amrei
an eine Histaminintoleranz habe ich noch nicht gedacht…welche Symptome würden denn dafür sprechen?
Dachte immer dieser Ausschlag, Überkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen wäre da so typische Anzeichen für.
Also ich esse eigentlich regelmäßig mal Tomaten und auch Paprika, aber wenn das zu viele sind, bekomme ich auch wieder so Heißhungerphasen.
Anfangs ging es mir auch super mit LCHF und ich denke, dass es nicht an der Ernährungsform liegt. Wobei das gerade meine Familie denkt. Das mit den Symptomen fing ja schon vor der Umstellung an!!!!
Laut der Ärztin kann ich nix an der Schilddrüse haben, da TSH in der Norm ist und damit BASTA!!! Meine eigene Vermutung ist, es kann vllt doch an der SD liegen, da ich zwar gute Werte habe, aber die Symptome vorhanden sind.
Mein Problem ist, dass ich noch so viel von meinen Symptomen besprechen kann beim Arzt, so lange meine Blutwerte top sind, wird da nix unternommen.
Nur so Blicke," ja, sie tun mir auch Leid, aber helfen kann ich Ihnen trotzdem nicht".
Auf Borreliose und auf Hepatitis wurde ich getestet und beides negativ. Hatte gerade nen Zeckenbiss, so lag es nahe, dass sie das noch mit gemacht hat. An das Pfeiffer hatte die Ärztin auch gedacht und da habe ich ja auch AK. Aber so schlimm fand sie es nicht, da viele Menschen AK hätten.
Kann es denn sein das man SD-UF Symptome hat ohne, dass die Werte auffällig sind??? Wird das von der Anti-Babypille beeinflußt??
Leider ist der Endotermin erst im Sept …

Danke für alle Antworten!!
Lg
Amrei
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo Amrei und herzlich Willkommen bei uns!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass bald die Ursache deiner Beschwerden gefunden wird!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass bald die Ursache deiner Beschwerden gefunden wird!
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo Amrei,
Insbesondere der TSH ist (leider) lange nicht immer als alleiniger Marker geeignet. Deinen fT3 vom Juli 2011 empfinde ich schon als recht niedrig in der Norm.
Bei Hashimoto z.B. kann es zeitweise sogar auch zu erhöhten freien Werten und niedrigem TSH kommen, wenn sich nämlich z.B. gerade SD-Gewebe zersetzt und so Hormone frei werden. Die Blutwerte können ja auch immer nur eine Momentaufnahme bieten.
Ich würde das weiter verfolgen, notfalls mehrere Arztmeinungen einholen. In meinem Lieblings-SD-Forum unter http://www.ht-mb.de/forum" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es nicht wenige solcher Fälle, wo die Werte "ganz normal" waren. Vielleicht magst du auch dort mal mit deinen Werten und Symptomen posten - es gibt dort jede Menge kompetenter Foris. ;)
Zur Arztsuche empfehle ich http://www.top-docs.de" onclick="window.open(this.href);return false; (anmelden, dann kannst du auch die Negativeinträge lesen).
Die Pille kann die Werte beeinflussen, irgendwie funktioniert das über die Bindungsproteine.
Es ist häufiger so, dass Patienten die SD-Hormone einnehmen unter der Pille die Dosis erhöhen müssen.
Alles Gute
Sola
Leider kommt es schon auch häufiger vor, dass eine SD-Störung TROTZ Werten im Normbereich vorliegt. Manchmal nur anhand der Antikörper und/oder des Ultraschallmusters zu diagnostizieren. Deine AKs lagen ja nur knapp unter der Obergrenze...Laut der Ärztin kann ich nix an der Schilddrüse haben, da TSH in der Norm ist und damit BASTA!!! Meine eigene Vermutung ist, es kann vllt doch an der SD liegen, da ich zwar gute Werte habe, aber die Symptome vorhanden sind.
Mein Problem ist, dass ich noch so viel von meinen Symptomen besprechen kann beim Arzt, so lange meine Blutwerte top sind, wird da nix unternommen.
Nur so Blicke," ja, sie tun mir auch Leid, aber helfen kann ich Ihnen trotzdem nicht".
...
Kann es denn sein das man SD-UF Symptome hat ohne, dass die Werte auffällig sind??? Wird das von der Anti-Babypille beeinflußt??
Leider ist der Endotermin erst im Sept …![]()
Insbesondere der TSH ist (leider) lange nicht immer als alleiniger Marker geeignet. Deinen fT3 vom Juli 2011 empfinde ich schon als recht niedrig in der Norm.
Bei Hashimoto z.B. kann es zeitweise sogar auch zu erhöhten freien Werten und niedrigem TSH kommen, wenn sich nämlich z.B. gerade SD-Gewebe zersetzt und so Hormone frei werden. Die Blutwerte können ja auch immer nur eine Momentaufnahme bieten.
Ich würde das weiter verfolgen, notfalls mehrere Arztmeinungen einholen. In meinem Lieblings-SD-Forum unter http://www.ht-mb.de/forum" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es nicht wenige solcher Fälle, wo die Werte "ganz normal" waren. Vielleicht magst du auch dort mal mit deinen Werten und Symptomen posten - es gibt dort jede Menge kompetenter Foris. ;)
Zur Arztsuche empfehle ich http://www.top-docs.de" onclick="window.open(this.href);return false; (anmelden, dann kannst du auch die Negativeinträge lesen).
Die Pille kann die Werte beeinflussen, irgendwie funktioniert das über die Bindungsproteine.

Alles Gute
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste