Hallo Amrei,
Deine Symptome können zu ME (veraltete Name:CFS) passen. Dafür spricht auch die EBV-Aktivierung.
Über den fatigatio e.v. kannst Du telefonisch nach einem Arzt in Deiner Nähe fragen. Ich möchte dir aber auch gleich sagen in Deutschl. gibt es nicht mehr wie 20 Ärzte , von denen die Hälfte leider nur privat praktiziert.
Solltest Du in Berlin oder Umland leben könntest Du in die Charité (immunologie, Frau Prof. Dr Scheibenbogen) zur Diagnostik gehen. Leider darf die Charité nicht therapieren. Aber eine klare Diagnose kann sie stellen.
Die Situation für ME-Erkrankte ist in Deutschland leider schlecht und es gibt auch keine geignete Therapie. In Norwegen passiert aber einiges an Forschung mit dem Chemotherapeutikum Rituximab. In ein paar Jahren wird sich die Situation auch in Deutschland, Österreich , Schweiz verbessern.
Pacing ist sehr wichtig:
http://www.cfs-aktuell.de/index-Dateien/Goudsmit.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Zur Ernährung: Versuche Dich histaminarm zu ernähren (z.B. keinTunfisch).
Ich bin selbst an ME erkrankt und wenn Du magst, können wir uns auch gern über PN austauschen.
Liebe Grüsse
Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo,
@Sola: Danke für den Tipp mit dem Forum. Wie bewerte ich denn ein ft3 bzw. ft4 und auch die AK´s ? Habe da keine Ahnung! Ja, glaube der Tipp mit topdocs muss ich mir mal zu Gemüte ziehen. Ja weiter verfolgen werde ich es, denn so habe ich keine Lebensqualität.
Ich war gestern beim Frauenarzt und der sagte, da es kein gyn. Problem wäre, sähe er generell keinen Handlungsbedarf. Die Blutwerte seien ja ok. Hat trotzdem noch mal was abgenommen.
@Fjord: Du schreibst für mich in Rätseln. Was ist ME? Warum spricht die EBV-Aktivierung dafür. Wäre froh, wenn Du mir bißchen darüber schreiben würdest, vllt. auch über PN.
Liebe Grüße
Amrei
@Sola: Danke für den Tipp mit dem Forum. Wie bewerte ich denn ein ft3 bzw. ft4 und auch die AK´s ? Habe da keine Ahnung! Ja, glaube der Tipp mit topdocs muss ich mir mal zu Gemüte ziehen. Ja weiter verfolgen werde ich es, denn so habe ich keine Lebensqualität.
Ich war gestern beim Frauenarzt und der sagte, da es kein gyn. Problem wäre, sähe er generell keinen Handlungsbedarf. Die Blutwerte seien ja ok. Hat trotzdem noch mal was abgenommen.
@Fjord: Du schreibst für mich in Rätseln. Was ist ME? Warum spricht die EBV-Aktivierung dafür. Wäre froh, wenn Du mir bißchen darüber schreiben würdest, vllt. auch über PN.
Liebe Grüße
Amrei
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
ME-myalgische enzephalomyelitis, ist eine neurologische Immunerkrankung, die häufig mit EBV-Aktivierung beginnt.
Der veraltete Name dafür ist CFS.
http://www.cfs-aktuell.de/ICC.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Was für Symptome , ausser Lichtempfindlichkeit , hast Du noch?
Der veraltete Name dafür ist CFS.
http://www.cfs-aktuell.de/ICC.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Was für Symptome , ausser Lichtempfindlichkeit , hast Du noch?
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo Fjord,
schreibe dir das ausführlicher über PN.
Grüße
Amrei
schreibe dir das ausführlicher über PN.
Grüße
Amrei
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
So melde mich mal zurück!
Ich nehme nun seit ca 4 Wochen L-Thyroxin 50, Selen, B-Vit.+Zn und Omega-3 FS. Seit ca. 2 Wochen fühle ich mich fitter und kann auch mal nach der Arbeit einkaufen oder zum Sport gehen. Zum Sport klappt das nur, wenn ich mein eigenes Mittagessen mitnehme z.B. Putennuggets. Sonst habe ich keine Kraft.
Ich bin ganz begeistert und froh, dass ich wieder richtig Lust bekomme Pläne zu schmieden, shoppen zu gehen oder mal abends wegzugehen. Es scheitert zumindest nicht an der Kraft- oder Energielosigkeit sondern an meiner eigenen Faulheit, wenn das nicht klappt.
Die Medi-Kombi ist ein Therapievorschlag einer Apothekerin, die so eine Problematik kennt. Ich bin sehr froh, dass sie mich soo kompetent beraten hat. Sie hatte auch gesagt, dass man keine Wunder erwarten soll, wenn man 2 Jahre keine Kraft hatte, kann man nicht innerhalb von 2 Wochen wieder fit sein.
Da stimme ich hier auch zu. Ich merke aber, dass es Schritt für Schritt besser wird, und dass ich nach einer Belastung nicht mehr unendlich lange erschöpft bin. Es reicht aus eine Nacht gut durchzuschlafen und bissel eher ins Bett zu gehen.
Im September lasse ich dann vom Endo noch mal alles abchecken.
Danke für alle Antworten.
LG
Amrei
Ich nehme nun seit ca 4 Wochen L-Thyroxin 50, Selen, B-Vit.+Zn und Omega-3 FS. Seit ca. 2 Wochen fühle ich mich fitter und kann auch mal nach der Arbeit einkaufen oder zum Sport gehen. Zum Sport klappt das nur, wenn ich mein eigenes Mittagessen mitnehme z.B. Putennuggets. Sonst habe ich keine Kraft.
Ich bin ganz begeistert und froh, dass ich wieder richtig Lust bekomme Pläne zu schmieden, shoppen zu gehen oder mal abends wegzugehen. Es scheitert zumindest nicht an der Kraft- oder Energielosigkeit sondern an meiner eigenen Faulheit, wenn das nicht klappt.
Die Medi-Kombi ist ein Therapievorschlag einer Apothekerin, die so eine Problematik kennt. Ich bin sehr froh, dass sie mich soo kompetent beraten hat. Sie hatte auch gesagt, dass man keine Wunder erwarten soll, wenn man 2 Jahre keine Kraft hatte, kann man nicht innerhalb von 2 Wochen wieder fit sein.
Da stimme ich hier auch zu. Ich merke aber, dass es Schritt für Schritt besser wird, und dass ich nach einer Belastung nicht mehr unendlich lange erschöpft bin. Es reicht aus eine Nacht gut durchzuschlafen und bissel eher ins Bett zu gehen.
Im September lasse ich dann vom Endo noch mal alles abchecken.
Danke für alle Antworten.
LG
Amrei
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Hallo! Die Empfehlung von Deiner Apothekerin gefällt mir gut, ich würde allerdings noch Vitamin D ergänzen, vielleicht kannst Du bei der nächsten Blutuntersuchung den Wert bestimmen lassen??? Guten Aufwärtstrend weiterhin!!!!
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Danke!
Ja, Vitamin D nehme ich eh von Zeit zu Zeit ein. Die Apothekerin sagt auch, dass ich auch alle 2-3 Tage Eisen nehmen sollte. Habe ich bisher nicht gemacht, da es sich so auf den Magen-Darm-Trakt auswirkt. Die Apothekerin kennt auch alle meine Blutwerte und deswegen der Tipp mit dem Eisen.
Mich wundert es allerdings, da bei LCHF doch gar kein niedriger Eisenspiegel möglich ist oder irre ich mich?
Ist vermutlich noch abh. , ob die Aufnahme durch den Kaffee mit Milch/Sahne nach der Mahlzeit behindert wird?!?!
LG
Amrei
Ja, Vitamin D nehme ich eh von Zeit zu Zeit ein. Die Apothekerin sagt auch, dass ich auch alle 2-3 Tage Eisen nehmen sollte. Habe ich bisher nicht gemacht, da es sich so auf den Magen-Darm-Trakt auswirkt. Die Apothekerin kennt auch alle meine Blutwerte und deswegen der Tipp mit dem Eisen.
Mich wundert es allerdings, da bei LCHF doch gar kein niedriger Eisenspiegel möglich ist oder irre ich mich?
Ist vermutlich noch abh. , ob die Aufnahme durch den Kaffee mit Milch/Sahne nach der Mahlzeit behindert wird?!?!
LG
Amrei
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
ja, oder durch eine grundlegende Resorptionsstörung, vielleicht aufgrund von B12Mangel oder niedriger Produktion von Intrinsic Factor......
-
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
Soo, nun hol ich das Thema mal wieder hoch 
Also, ich hatte ja den Magen-Darm-Virus und bin deswegen mal zu einem anderen Arzt gegangen, um den zu testen
Es stellte sich heraus, dass diese Ärztin einmal so ganz nett ist und zum anderen Naturheilkundlerin neben ihrer normalen Ausbildung ist. Mal abwarten, sie will mir Anfang Okt. was über Ernährung erzählen.
Ich tippe mal auf Säure-Basen Gleichgewicht, da sie mir als erstes empfohlen hat jeden Tage 2 L stilles Wasser zu trinken.
So zurück.
Sie hat bei mir die Schildrüsenhormone testen lassen ohne die Antikörper. Nun frage ich mal in die Runde, wie schätzt ihr die ein??!?!?
Ich habe auch nen Ultraschall der SD bekommen. Sie sagte, die SD hätte nen Durchmesser von 1,33cm.
Ft3 (2,0-4,4 ng/l) 1,88
Ft4 (0,9-1,7 ng/l) 1,53
TSH (0,27-2,50 mU/l) 0,84
Ich nehme seit Ende Juni L-Thyroxin 50 und die Internistin hat mir nun LT 75 verschrieben. Sie sagte noch dazu, dass mir das helfen wird, aber sie denkt nicht das meine Schwäche daher kommt.
Am selben Tag war ich nachmittags bei einer richtigen Endokrinologin. Der habe ich die Werte unter die Nase gehalten und sie sagte, dass die Werte normal wären und sie mir nur den dringenden Rat geben kann das LT so schnell wie möglich abzusetzen. Und die TSH-Norm würde seit Jahren mal wieder verschoben werden, so ab 3,5 sollte erst behandelt werden. Sie hat trotzdem Blut abgenommen und wird einen Bericht anfertigen. Natürlich gab es auch nen Ultraschall.
Nun bin ich verunsichert, was ich denn nun machen soll mit dem LT!!!!
Nehmen, steigern oder so lassen??
Also ich habe in den letzten 2 Wochen den Eindruck gehabt, dass ich mehr brauche unter Belastung. Habe dann nach den Tagen mit Belastung 12,5 mehr eingenommen.
LG
Amrei

Also, ich hatte ja den Magen-Darm-Virus und bin deswegen mal zu einem anderen Arzt gegangen, um den zu testen

Es stellte sich heraus, dass diese Ärztin einmal so ganz nett ist und zum anderen Naturheilkundlerin neben ihrer normalen Ausbildung ist. Mal abwarten, sie will mir Anfang Okt. was über Ernährung erzählen.
Ich tippe mal auf Säure-Basen Gleichgewicht, da sie mir als erstes empfohlen hat jeden Tage 2 L stilles Wasser zu trinken.
So zurück.
Sie hat bei mir die Schildrüsenhormone testen lassen ohne die Antikörper. Nun frage ich mal in die Runde, wie schätzt ihr die ein??!?!?
Ich habe auch nen Ultraschall der SD bekommen. Sie sagte, die SD hätte nen Durchmesser von 1,33cm.
Ft3 (2,0-4,4 ng/l) 1,88
Ft4 (0,9-1,7 ng/l) 1,53
TSH (0,27-2,50 mU/l) 0,84
Ich nehme seit Ende Juni L-Thyroxin 50 und die Internistin hat mir nun LT 75 verschrieben. Sie sagte noch dazu, dass mir das helfen wird, aber sie denkt nicht das meine Schwäche daher kommt.
Am selben Tag war ich nachmittags bei einer richtigen Endokrinologin. Der habe ich die Werte unter die Nase gehalten und sie sagte, dass die Werte normal wären und sie mir nur den dringenden Rat geben kann das LT so schnell wie möglich abzusetzen. Und die TSH-Norm würde seit Jahren mal wieder verschoben werden, so ab 3,5 sollte erst behandelt werden. Sie hat trotzdem Blut abgenommen und wird einen Bericht anfertigen. Natürlich gab es auch nen Ultraschall.
Nun bin ich verunsichert, was ich denn nun machen soll mit dem LT!!!!
Nehmen, steigern oder so lassen??
Also ich habe in den letzten 2 Wochen den Eindruck gehabt, dass ich mehr brauche unter Belastung. Habe dann nach den Tagen mit Belastung 12,5 mehr eingenommen.
LG
Amrei
- Mariella
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
- Wohnort: Nähe Salzgitter
- Status: Offline
Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos
L-Thyroxin braucht eine Woche bis Du was merkst und das Hirn es hat. Deshalb bringen kurze Änderungen der Dosis nichts.
Der TSH Wert ist am unteren Level, ich würde der ersten Ärztin mit L-Thyroxin 75 zustimmen.
Der TSH Wert ist am unteren Level, ich würde der ersten Ärztin mit L-Thyroxin 75 zustimmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste