Wovon lagert ihr Wasser ein?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Lucky-1
Beiträge: 12
Registriert: 15. August 2011, 16:45
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Lucky-1 » 6. September 2012, 00:08

:shock:
Kathi, das hab ich nicht gewusst. Es gibt Tage, da ess' ich mehrere Zehen. Und auch den getrockneten verwende ich viel.

Vielen Dank für die Info, lg Lucky

Badeente
Beiträge: 5
Registriert: 10. März 2011, 21:20
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Badeente » 6. September 2012, 09:15

Guten Morgen,

sicher ist Knoblauch sehr gesund, aber abnehmen und sich gut fühlen hat für mich
erstmal Priorität. Fühle mich eben nicht gut wenn ich ausseh wie ne Regentonne,
also lass ich den Knoblauch halt weg. ;-)

Der KH-Gehalt von Knoblauch war mir so gar nicht bewusst, da kriegt man ja sofort kalten Schweiß auf der Stirn... :shock:
Aber die Menge machst, wie bei fast allem, ich werde sicher irgendwann mal wieder frischen ausprobieren, aber erst wenn ich soweit bin das ich ein oder zwei Kilo gut ertragen kann. Das ist derzeit nicht der Fall. :oops:

Auf jedenfalls bin ich guter Dinge, lese hier viel und versuche zu lernen und zu verinnerlichen. Vor allem das Verhalten beim Einkauf zu überdenken. Eben mal keine Bifi schnell für den kleinen Hunger o. Ä., es ist glaube ich ein Lernprozess der einfach seine Zeit braucht. Auch auszuprobieren, was tut mir gut und was nicht, kann ich mich von diesen Dingen verabschieden, neue Dinge auszuprobieren und zu probieren, sich elegant aus der Affäre zu ziehen wenn man keine Nudeln,
Kuchen oder sonstigen Blödsinn essen will, (hab seit neuestem Pseudo-Allergien :D ), sich zum Sport zu überwinden und ihn als festen Teil zu integrieren, das ganze Leben anders zu gestalten, Prioritäten anders zu setzen und sich selber wieder mehr zu erkennen mit jedem Gramm das schwindet. Ich fühle innerlich eine Art von Geduld die ich so nicht kenne, das Wissen das schon alles gut wird. Ich muss nur lernen und mich überwinden und vor allem DURCHHALTEN! :)

So, genug geistige Kohlenhydrate für heute, ich wünsche euch einen tollen Tag!!!

Das etwas leichtere Badeuntensil... :D

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Shenana » 6. September 2012, 11:11

hmmm, ich verwende immer die Knoblauchpresse. Für eine Mahlzeit 2 Zehen. Das fällt doch dann
KH-technisch nicht ins Gewicht... (muss mal das Pressgut wiegen... )

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Angela » 6. September 2012, 12:44


.... sich zum Sport zu überwinden und ihn als festen Teil zu integrieren, das ganze Leben anders zu gestalten, Prioritäten anders zu setzen und sich selber wieder mehr zu erkennen mit jedem Gramm das schwindet.

Das etwas leichtere Badeuntensil... :D

:)
Hallo Badeente,
ich persönlich finde es ganz schlimm, dass du dich zum Sport überwinden musst. Da Sport als fester Teil in deinem Leben Platz haben wird, muss es ein Sport sein, der dir gefällt, den du super findest, auf den du dich immer freuen kann.

Es gibt so viele verschiedene Sportarten, für einen oder auch zwei wirst du dich bestimmt begeistern können.

Ich selber tanze für mein Leben gern, also bin ich in einer Jazz-Tanz-Gruppe (gibt viele unterschiedliche Tanzgruppen), außerdem mache ich noch Problemzonengymnastik und Wirbelsäulengymnastik.

Für mich käme Joggen nie infrage oder Radfahren.

Guck mal, was dein örtlichen Sportvereine so anbieten. Die Übungsleiter dort sind sehr gut geschult und die Beiträge sind recht moderat.

Badeente
Beiträge: 5
Registriert: 10. März 2011, 21:20
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Badeente » 6. September 2012, 13:20

Hallo Angela,

naja, das überwinden hat nicht mit dem Sport an sich zu tun sondern viel mehr mit der Zeit.
Ich arbeite Vollzeit mit täglich 2 Stunden Fahrt, habe zwei Pubertierende zuhause, zwei Hunde die raus wollen,
ein Haus das sauber sein möchte weil es mir gefallen will und eine berufliche Weiterbildung an zwei Abenden die
Woche. Der Einkauf muss erledigt werden und auch sonst fällt ja noch einiges an. Soviel Zeit bleibt da einfach
nicht und ich bin abends mehr als kaputt und ziehe die Couch bzw. das Bett einfach vor.

Die Idee mit den Sportvereinen ist nicht verkehrt, nur leider so gar nichts meins. Ich komme erfahrungsgemäß mit der
"üblichen Klientel" nicht so zurecht, ich passe nie so richtig rein und kann vielen Gesprächsthemen einfach nichts abgewinnen. Mache das lieber alleine oder mit Familie und Freunden. Da muss ich dann auch nichts von den Blähungen der
lieben Kleinen ertragen... ;-) Nicht falsch verstehen, soll nicht arrogant klingen oder so, ich habe nur ein anderes Leben als die meisten in meinem Alter. Ich habe meine Kinder sehr früh bekommen und habe quasi das Pferd von hinten aufgezäumt, habe erst mit Mitte Zwanzig meine Ausbildung gemacht, mittlerweile sind die Kinder fast erwachsen. Andere in meinem Alter fangen jetzt erst an, da ist natürlich alles auf Familie und Kinder ausgerichtet, alles ist spannend und neu. Das ist auch gut so, aber für mich nicht mehr. Ich möchte mich langsam wieder mehr auf mich konzentrieren und nicht auf Kindergeburtstage. Mit den Frauen ohne Kinder oder Familie ist es ähnlich, die haben in ihrem Leben Dinge die ich nicht habe, weil eben Mann, Kind, Haus, Katze, Kaninchen, Garten, das ist auch gut so, ich wäre todunglücklich ohne meine Lieben. Aber dadurch passe ich einfach nirgendwo richtig rein, weder in die Mami-Eskorte noch in die "Anderen". Klar sind die Kinder groß und ich nicht mehr gebunden, aber ich gehe lieber mit den Hunden spazieren als auf "Piste" und Männer sind mir auch Wurscht, habe ja meinen... :x

So, habe fertig den Roman. :)

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Angela » 6. September 2012, 14:28

:)
Hallo Badeente,
da deine Kids ja schon *groß* sind, könnten sie dir ein wenig Arbeit abnehmen. Dein Pensum ist gewaltig.

Du scheinst punkto Sportverein wohl schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Verstehe nicht wirklich, warum sich die Gespräche der jungen Muttis während der Sportstunde um die kleinen Kids handeln.
Ich habe eine Gruppe von 50 an, da kommen solche Gespräche nicht vor, da sind es bei einigen Mitgliedern die besonderen Krankheiten.
Problemzonengymnastik und Jazz-Tanz ist komplett gemischt. 20jährige bis 60jährige, und in beiden Gruppen haben wir während der Stunden keine Zeit uns über´s Bäuerchen der Kids zu unterhalten.

Vlt. hast du bisher nur die falschen Gruppen aufgesucht. In meinen Gruppen sind einfache Menschen und Doktoren und die Gruppenmitglieder verstehen sich untereinander sehr gut.

Na ja, wenn ich ehrlich bin, bist du mir doch ein wenig auf den Schlips getreten.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Sudda Sudda » 6. September 2012, 14:36

Hier auch "Sportvereingruppenleiterin".

Hmmm... Kann ich auch nicht verstehen.

Wir sind dienstags eine bunt gemischte Gruppe von 14 bis 60.
Bildungsstand A-Z (Betriebssportgruppe eines Forschungszentrums, aber für alle Interessierten offen).

Da kommen alle möglichen Themen auf den Tisch, wie man sich denken kann.
Einfach WEIL alle quer durchs Beet verschieden sind.
Aber wir haben auch keine spezielle Grüppchenbildung innerhalb, sondern einfach alle Fraus Spaß miteinander.
Und in erster Linie ist es der Spaß am Sport.

Was du mit "üblichere Klientel" meinst, kann ich nicht nachvollziehen.
NULL!

Gut, kann ja bei euch in der Region anders sein..

Klingt mir aber ein wenig nach Klischee.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Badeente
Beiträge: 5
Registriert: 10. März 2011, 21:20
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Badeente » 6. September 2012, 15:04

Hallo nochmal,

genau das wollte ich nicht, das es nach Klischee klingt. Es liegt ja viel mehr an mir als an der "üblichen Klientel",
das sollte in keinster Weise abwertend klingen oder sonst etwas. Hab versucht es zu erklären, ist wohl
nicht richtig rüber gekommen. Ich wollte niemanden angreifen, etwas in Frage stellen oder abwerten.
Wenn man gerne in einen Verein geht, egal welchen, dann ist es doch gut, für mich aber nicht, das war alles
was ich damit zu erklären versucht habe, warum ICH da nicht so rein passe. Ich bin einfach nicht so gerne
mit fremden Menschen zusammen, immer wenn das Thema auf Privates kommt und ich sage wie es ist, ist es immer
das gleiche Spiel. "WAS, zwei Kinder? Du bist doch noch so jung, wie kann denn sowas passieren?!" Es ist einfach
schrecklich sich dafür rechtfertigen zu müssen das der Lebenslauf eben anders ist als bei anderen. Ja, das macht mich
Anders und deswegen bin ich nicht für Vereine oder Sonstiges zu haben.

Das hat auch nichts mit der Region zu tun, mein Posting hat sich gar nicht darauf bezogen das die "Anderen doof sind"
weil sie in einen Verein gehen oder klöppeln oder was weiß ich. :sad:

Liebe Sudda, das Du da ein paar ganz tolle Damen erwischt hast weiß ich, ich lese schon ewig Deinen Blog.

ICH fühle mich gerade irgendwie missverstanden. :sad:

Die Badeente

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon püppchen » 6. September 2012, 15:23

falls es Dich tröstet, ich bin auch kein Vereinsmensch. Größere Menschenansammlungen find ich gruselig, das kann ich gar nicht ab, bin da etwas eigen. Nicht direkt ein Einzelgänger, aber eher ein "Gegendenstromschwimmer", was nicht allseits beliebt macht........... ;)

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Wovon lagert ihr Wasser ein?

Beitragvon Angela » 6. September 2012, 15:25

:)

Hallo Badeente,
dann haben wir uns jetzt alle wieder lieb *einmalkuschelmodusan*

Glaube, es hat gar nichts mit einem Verein zu tun, sondern ......

Will dir nur sagen, dass ich eine 23jährige Kollegin mit 3 Kids im Alter von 3-8 Jahren hatte. Die ist so souverän mit diesem Thema umgegangen, da kamen keinerlei Diskussionen auf.

Brust raus, Bauch rein und sagen: So ist es und ich bin stolz drauf.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste